Suchbegriff wählen

Mühlbacher

Gelebter landwirtschaftlicher Erfindergeist

Wie innovativ Landwirte ihre Arbeitsgeräte um energieeffiziente Funktionen in Eigenregie erweitern, beweist die neue landwirt.com-Initiative "Zeig uns dein Projekt" Österreich (OTS) - „Die erfinderischen Selbstbauprojekte der Landwirte sind ein starkes Zeichen für deren innovatives Potenzial. Einen wahren Tüftler macht aus, eine gute Idee auch wirklich umzusetzen“, so Thomas Mühlbacher, Geschäftsführer von (https://www.landwirt.com). Die erfolgreiche Initiative „

„Lotterien Sporthilfe-Gala“ 2021 kürt Sportler/innen des Jahres im Wiener Konzerthaus

Am 14. Oktober um 19.05 Uhr bzw. 20.15 Uhr live in ORF 1 u. a. mit dem Bundespräsidenten und den „Golden Moments“ des heimischen Sports Wien (OTS) - Seit 23 Jahren werden die Auszeichnungen der Sportlerinnen und Sportler des Jahres im Rahmen der von der Österreichischen Sporthilfe veranstalteten „Lotterien Sporthilfe-Gala“ übergeben. Am Donnerstag, dem 14. Oktober 2021, ist es wieder so weit: Um 20.15 Uhr in ORF 1 werden einmal mehr die besten Sportlerinnen und Sportler des Jahres ausgezeichnet, bereits um

Von neuen Steuern und vermeintlich fehlenden Staatseinnahmen

Club Tirol „Wirtschaftstalk“ mit dem Vizepräsidenten des Bundes der Steuerzahler über mögliche „steuerliche“ Auswirkungen der Bundestagswahl in Deutschland. Wien (OTS) - Vermögenssteuern sind Substanzsteuern, die nicht ein paar Superreiche, sondern den Mittelstand treffen. Nur mit Steuersenkungen schafft man letztlich Anreize für notwendige Investitionen, die wieder Arbeitsplätze sichern. Dass Deutschland wie auch andere EU-Länder jetzt ein Problem bei den Steuer-Einnahmen hätten, sei falsch. Aber

ORF-„Radio Wien Chor“ und ORF RSO Wien musizieren zweimal Mozarts „Krönungsmesse“ für „Licht ins Dunkel“

Live-Übertragung aus dem Wiener Stephansdom am 17. Oktober in ORF III, aus Stift Heiligenkreuz am 7. November in den ORF-Radios Wien (OTS) - Sie ist wohl eine von Wolfgang Amadé Mozarts berühmtesten geistlichen Kompositionen: Die Krönungsmesse mit dem Köchelverzeichnis 317. Die gleichzeitig sehr beliebte Orchestermesse wird nun zweimal im ORF-Fernsehen und -Radio zu sehen bzw. zu hören sein: Übertragen aus dem Wiener Stephansdom am 17. Oktober 2021 in ORF III bzw. aus dem niederösterreichischen Stift

EuroSkills: Doppeltes Gold bei der Heim-EM für Österreichs Bau-Fachkräfte

Österreichs Bauwirtschaft freut sich erstmals über EM-Gold in beiden Bau-Kategorien: Hochbauer Michael Hofer, Betonbau-Team Georg Engelbrecht und Daniel Mühlbacher jeweils auf Platz 1 Wien (OTS) - Michael Hofer von der Firma Pierer Bau hält dem Druck stand und holt Gold in der Kategorie Hochbau. Damit setzt er die Serie regelmäßiger Top-Platzierungen der Hochbauer bei internationalen Berufswettbewerben fort. Als Aufgabe hatte er unter anderem den Grazer Uhrturm nachzubilden. „Ein sensationelles Gefühl!

WKÖ-Menz an EuroSkills-Preisträger: „Ihr gehört zu den Besten der Besten“

4 Goldene, 1 Mal Silber sowie 3 Mal Bronze - Freude über insgesamt 8 Medaillen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in rot-weiß-roten Industriebetrieben Wien (OTS) - „Ihr gehört zu den Besten der Besten“, gratuliert Sigi Menz, Obmann der Bundessparte Industrie in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), den Preisträgerinnen und Preisträgern bei den europäischen Berufs-Europameisterschaften EuroSkills in Graz. In einem sehr herausfordernden Umfeld holten für Industriebetriebe im Bewerb „Mode Technologie“

OTS: Faßmann gratuliert EuroSkills Siegern aus Österreich

33 Medaillen für Österreich sichern Platz 2 hinter Russland Wien (OTS) - Neun Goldmedaillen, neun Silbermedaillen und acht Bronzemedaillen: Das ist die beeindruckende Bilanz der österreichischen Teilnehmer bei den diesjährigen EuroSkills Wettbewerben in Graz. Im Gesamtranking besser abgeschnitten hatte in diesem Jahr nur Russland mit insgesamt 27 Medaillen. Auf Platz 3 folgt mit großen Abstand Frankreich mit 13 Medaillen, danach folgen die Schweiz (12 Medaillen) und Deutschland (9 Medaillen). Das

LR Danninger und LR Eichtinger zu den „EuroSkills“: Niederösterreich ist Europameister

Niederösterreichs Teilnehmerinnen und Teilnehmer schnitten bei den Berufseuropameisterschaften sensationell ab St. Pölten (OTS/NLK) - Das Team der niederösterreichischen Fachkräfte glänzte bei den diesjährigen Berufseuropameisterschaften „EuroSkills“ in Graz und konnte fünf Medaillen erringen: eine Gold-Medaille, zwei Silber- und zwei Bronze-Medaillen. Unter den 400 jungen Fachkräften aus rund 45 unterschiedlichen Berufen bzw. 31 Ländern waren 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Niederösterreich. Sie

Rekord bei EuroSkills2021 in Graz: Team Austria holt 33 Medaillen

Sensationeller Erfolg für Österreichs junge Fachkräfte bei der Berufs-EM: Die 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmer holen ein Rekord-Ergebnis. Graz (OTS) - Das österreichische Team räumte bei EuroSkills2021 in Graz groß ab: Team Austria holte bei den Heim-Berufseuropameisterschaften (von 22. bis 26. September) sensationelle 33 Medaillen. Damit wurde das Ergebnis von EuroSkills2018 in Budapest (damals 21 Medaillen) noch einmal weit übertroffen. Das Rekord-Aufgebot von 54 jungen Fachkräften erkämpfte 11 Gold-,

Spatenstich für das neue Gersthofer Platzl

Das Gersthofer Platzl wird zum lebenswerten und verkehrssicheren Grätzlzentrum im Herzen Währings Wien (OTS) - Nach fast drei Jahren BürgerInnenbeteiligung, ExpertInnengesprächen und intensiver Planungsarbeit ist es nun so weit: Bis Ende August wird das Gersthofer Platzl in Währing attraktiviert und zu einem neuen Grätzlzentrum ausgebaut. Im Fokus stehen Begrünung und Beschattung mit fünf großkronigen Ulmen und Pflanzenbeeten, Sitzgelegenheiten mit einem Trinkbrunnen, Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie