Suchbegriff wählen

Mühlbacher

ORF III am Mittwoch: Persönliche Einblicke eines Covid-erkrankten Arztes in „MERYNS sprechzimmer“

Außerdem: „Heimat Österreich“-Premiere „Leben rund um die Hohe Veitsch“ und zweimal „Land der Berge“, anschließend „treffpunkt medizin“ Wien (OTS) - Den Mittwoch, 10. Februar 2021, eröffnet in ORF III Kultur und Information die werktägliche Live-Infostrecke „ORF III AKTUELL“. Von 9.30 bis 13.00 Uhr informieren Ingrid Thurnher und ihr Team dreieinhalb Stunden durchgehend über die wichtigsten innen- wie außenpolitischen Neuigkeiten. Die interessantesten Kulturnachrichten präsentiert im Vorabend „Kultur

Automarkt auf Talfahrt – Traktormarkt auf Höhenflug

Der Absatz von Neu-Traktoren in Österreich ist 2020 trotz Corona-Krise gestiegen. Graz/Wien/Salzburg/Linz (OTS) - Die größten Markt-Gewinner in Österreich sind die Marken „Steyr“ und vor allem „Fendt“. Die Stimmung in der Agrarbranche hat sich im Dezember 2020 allerdings verschlechtert, wie die aktuelle (http://landwirt.com/)-Umfrage zeigt. Der heimische Automarkt ist 2020 um rund ein Viertel eingebrochen – das komplett gegenteilige Bild zeichnet sich seitens des Traktormarktes ab. Mit einem Zuwachs von

Herz-Jesu Krankenhaus Wien bietet Covid-19 Akutrehabilitation an

Das Herz-Jesu Krankenhaus, Fachklinik der Vinzenz Gruppe, unterstützt die Stadt Wien mit 10 Betten für eine Post-Covid-19 Rehabilitation mit Akutrehabilitations-Konzept Covid-19 AIR. Wien (OTS) - Das Herz-Jesu Krankenhaus in Wien nimmt seit Oktober 2020 Patientinnen und Patienten aus dem AKH, sowie aus den Spitälern des Wiener Gesundheitsverbundes auf, die nach einem schweren Covid-19 Erkrankungs-Verlauf intensiviert rehabilitiert werden müssen. Dafür stellt die Abteilung für Innere Medizin derzeit 10

HZA-HN: Von Euros, Cents und Vielem mehr/ Heilbronner Zoll stellt Jahresstatistik vor

Heilbronn (ots) - Neben der Sicherung der staatlichen Finanzen konzentrierte sich das Hauptzollamt Heilbronn im zurückliegenden Jahr 2019 auf Tätigkeiten zum Schutz der Sozialsysteme sowie auf den Umwelt- und Verbraucherschutz. - Mit knapp 775 Millionen Euro wurden im Vergleich zum Betrachtungszeitpunkt 2018 insgesamt zwar fast sieben Prozent weniger Abgaben aus Zöllen, aus Einfuhrumsatzsteuer sowie aus Verbrauch- und Verkehrssteuern vereinnahmt, - jedoch wurden trotz einer geringeren Anzahl

„Stöckl live“ gibt Antworten auf die aktuellen Gesundheitsfragen

Am 11. März um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Seit mehr als zwei Wochen hält das Coronavirus auch Österreich in Atem, deshalb gibt es in „Stöckl live“ am Mittwoch, dem 11. März 2020, um 20.15 Uhr in ORF 2 Antworten auf die aktuellen Gesundheitsfragen: Was bedeutet das Coronavirus für unser Leben und worauf muss man jetzt achten? Händewaschen ist eine der wichtigsten Verhaltensregeln, um sich und andere vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. Was aber kann man generell tun, um seine

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten in Niederösterreich

Erforderliche Räum- und Streueinsätze im Gange St. Pölten (OTS/NLK) - Die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich präsentieren sich am heutigen Donnerstag überwiegend nass, in höheren Lagen ab etwa 400 Metern Seehöhe muss auch mit matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Ottenschlag kommt es abschnittsweise zu leichten Schneeverwehungen. Die erforderlichen Räum-und Streueinsätze sind überall im Gange. Kettenpflicht auf den Landesstraßen B und L besteht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen

Zahlreiche Lkw-Kettenpflichten in Niederösterreich

Bis zu 15 Zentimeter Neuschnee im Mostviertel St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Mittwoch präsentieren sich die Fahrbahnen der Landesstraßen B und L in Niederösterreich überwiegend nass, in höheren Lagen ab etwa 450 Metern Seehöhe muss auch mit matschigen Fahrbahnen bzw. Schneefahrbahnen gerechnet werden. Die Neuschneemengen betragen im Mostviertel bis zu 15 Zentimeter, im Waldviertel und im Industrieviertel jeweils bis zu acht Zentimeter und im Weinviertel bis zu fünf Zentimeter. Die erforderlichen

„Thema“ am 18. November: Militärhunde töten Soldaten

Außerdem um 21.10 Uhr in ORF 2: Lehrlinge vor der Abschiebung Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 18. November 2019, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Militärhunde töten Soldaten Ein 31-jähriger Hundeführer ist in der Flugfeld-Kaserne des Jagdkommandos in Wiener Neustadt von zwei Militärhunden angegriffen und getötet worden. Der Elitesoldat war Mittwochabend für die Fütterung der beiden Hunde verantwortlich. In der darauffolgenden Nacht bemerkt ein Offizier zwei

Dachgleiche für dritten und letzten Bauabschnitt des Zu- und Umbaus des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Hainfeld

LR Teschl-Hofmeister: Eröffnung des modernen Hauses für Sommer 2020 geplant St. Pölten (OTS/NLK) - Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister konnte kürzlich die Dachgleiche für den Bauabschnitt D des modernen Zu- und Umbaus des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Hainfeld abnehmen. Es ist der letzte von insgesamt drei Bauabschnitten. Der Zu- und Umbau startete im März 2017, die Fertigstellung des von den Architekten Mühlbacher & Marschalek konzipierten Gebäudes ist für März 2020 geplant. „Ich

Indisches Paar knackte magische Besuchermarke: 15 Millionen Besucher in den Swarovski Kristallwelten

Wattens (ots) - Am Donnerstag, 8. August 2019 wurde in den Swarovski Kristallwelten der 15-millionste Besucher seit der Eröffnung im Jahr 1995 gezählt. Bei den Jubiläumsgästen handelte es sich um ein junges Paar aus Bangalore in Indien. Neben Österreich, Deutschland und Italien zählt Indien mittlerweile zu den wichtigsten Herkunftsnationen der kristallinen Wunderwelt. Seit ihrer Eröffnung 1995 haben sich die Swarovski Kristallwelten zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs entwickelt. Frau Darshana