Suchbegriff wählen

Mühldorf

Der April im Cinema Paradiso St. Pölten

„Cinema Opera“, „LUX-Filmtag“, Konzerte, eine Lesung und mehr Mit Giacomo Puccinis „Turandot“ aus dem Royal Opera House London startet am morgigen 1. April die Reihe der Spezialschienen des nächsten Monats im Cinema Paradiso St. Pölten. Mit dem Ballett „Romeo und Julia“ steht am 27. April ein weiteres Mal „Cinema Opera“ auf dem Spielplan. Am 2. April bietet „Auf Wolle sieben – Stricken im Paradiso“ erstmals die Möglichkeit zu entsprechender Betätigung während einer Filmvorführung - am ersten Termin zu Éric

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „#Weare starke Stimmen“ bis zur „Orgelmatinée zur Fastenzeit“ Morgen, Mittwoch, 12. März, singen und performen Sigrid Horn, Simone Kopmajer, Jelena Popržan und Virginia Ernst in der Bühne im Hof in St. Pölten unter dem Motto „#Weare starke Stimmen - Starke Frauen“ für die Chancengleichheit von Frauen. Am Freitag, 14. März, verbinden dann Alegre Corrêa und François Muleka in „Gondwana“ brasilianische und afrikanische Rhythmen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr; nähere Informationen unter 02742/908050,

Theater, Oper, Kabarett, Lesungen, ein Performance-Frühstück und mehr

Von „Humoriges zum Thema Liebe“ bis „Comic zur Schöpfung“ Das „Bösendorfer Festival“ in den Kasematten von Wiener Neustadt präsentiert morgen, Dienstag, 18. Februar, ab 18.30 Uhr „Humoriges zum Thema Liebe“ mit Maria Köstlinger und Jürgen Maurer, die, musikalisch begleitet von Hanna Bachmann, Texte von Arthur Schnitzler bis Loriot vortragen. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-933, e-mail infopoint@wiener-neustadt.at und www.webshop-wn.at bzw. www.kasematten-wn.at und www.boesendorfer-wn.at.

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom U2-Tribute in Baden bis zum Boogie-Woogie-Solo in Wiener Neustadt Heute, Mittwoch, 22. Jänner, präsentiert die vierköpfige U2-Tribute-Band October ab 19 Uhr im Theater am Steg in Baden die Hits der irischen Rockformation zum Mitsingen. Das nächste „Jazz Café Project“ bringt dann morgen, Donnerstag, 23. Jänner, ab 19 Uhr mit „Die glorreichen Sieben kehren zurück!" Bläserklänge im Swing- und Funky-Jazz-Feeling des kammermusikalischen Ensembles musik.naturtrüb & friends; Eintritt: freie Spende. Am

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Fischamend und die Elektrische“ bis „Heinrich Heine, ein Enigma?!“ Morgen, Mittwoch, 6. November, wird ab 18 Uhr in der Aula der Volksschule Fischamend der zweite Band des Buches „Fischamend und die Elektrische" von Prof. Adalbert Melichar vorgestellt. Nähere Informationen bei der Stadtgemeinde Fischamend unter 02232/76323, e-mail amt@fischamend.gv.at und www.fischamend.gv.at. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 6. November, tritt das Künstlerinnen-Duo Piano & Sand ab 10 und 16 Uhr in der Bühne im Hof in

„Zurück zur Natur“ startet in die Herbstsaison am 20. Oktober in ORF 2 und auf ORF ON

Neue Folge: Maggie Entenfellner zum Auftakt unterwegs im „Naturpark Jauerling“ In den Herbst mit „Zurück zur Natur“: Maggie Entenfellner zeigt ab Sonntag, dem 20. Oktober 2024, um 17.55 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON in neuen Folgen von „Zurück zur Natur“ wieder die schönsten Seiten des Land- und Stadtlebens. Zum Auftakt porträtiert sie besondere Menschen und ihre Beziehung zur Natur im „Naturpark Jauerling“ - im Herzen Niederösterreichs verbindet er das südliche Waldviertel mit der Wachau. Dabei trifft die

Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2024

Am 9. Oktober 2024 wurden im Rahmen 35. Österreichischen Museumstages im Wien Museum 120 Museen mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet. 299 Museen - das entspricht 39 % der 763 registrierten Museen in Österreich tragen somit die renommierte Auszeichnung, mit der museale Institutionen für ihre herausragende Qualität und ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserungen der Museumsarbeit gewürdigt werden. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Qualitätsstandards im

Theater, Operette, Performance, Kabarett, Lesungen und mehr

Vom Tagebuch-Slam in St. Pölten bis zum A-capella-Kabarett in Schwechat Im Cinema Paradiso St. Pölten geht heute, Dienstag, 1. Oktober, ab 19.30 Uhr der nächste „Tagebuch-Slam“ über die Bühne. Am Dienstag, 8. Oktober, folgt hier ab 20 Uhr im Rahmen des St. Pöltner „Blätterwirbels“ eine Lesung von Cornelia Travnicek aus ihrem neuen Buch „Assu. Aus Reisen“, am Akkordeon begleitet wird die Reise von Mitteleuropa bis in den Fernen Osten von Franziska Hatz. Im Cinema Paradiso Baden wiederum findet die nächste

Ausbau der Landesstraße L 7185 in Amstall

Fertigstellung bis September geplant Nachdem die Landesstraße L 7185 nördlich von Amstall im Gemeindegebiet von Mühldorf auf einer Länge von rund 700 Metern aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes sowie der teilweise ungünstigen Anlageverhältnisse und der geringen Fahrbahnbreite nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen entspricht, haben sich der NÖ Straßendienst und die Marktgemeinde Mühldorf entschlossen, die Landesstraße L 7185 zwischen den Kilometern 4,620 und 5,320 ab der Ortschaft Amstall in

Erste Naturpark-Partnerbetriebe in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Ganz klares Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit Niederösterreichs Naturparke setzen auf starke Partnerschaften in den Regionen. Neben den vielen Naturpark-Gemeinden gibt es 40 Naturpark-Schulen und 17 Naturpark-Kindergärten, welche die Naturparke-Philosophie mittragen. Dazu kommen nun auch die ersten Naturpark-Partnerbetriebe. „Mit der Initiative ‚Naturpark-Partnerbetriebe haben Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe die Möglichkeit, Teil eines nachhaltigen Netzwerks zu werden und gemeinsam