Suchbegriff wählen

Mühldorf

LH Mikl-Leitner bei der Raiffeisen-Jahrestagung 2023

„Enge Partnerschaft mit dem Land Niederösterreich“ St. Pölten (OTS/NLK) - Im Messe Congress Center Wien fand heute, Freitag, die Jahrestagung 2023 von Raiffeisen NÖ-Wien statt. Unter den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Bankenwesen, der Wirtschaft, der Politik, der Medien und des öffentlichen Lebens befanden sich auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf seitens der Niederösterreichischen Landesregierung sowie Bundeskanzler Karl Nehammer und

Theater, Kabarett, Buchpräsentationen und mehr

Von „Heidi“ in Baden bis „Der glückliche Schmetterling“ in Mistelbach St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 29. März, gastiert das Landestheater Niederösterreich mit „Heidi“ nach Johanna Spyri in einer Inszenierung von Aslı Kışlal im Stadttheater der Bühne Baden; Beginn ist um 16 Uhr. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne Baden unter 02252/22522, e-mail ticket@buehnebaden.at und www.buehnebaden.at. Im Theater am Steg in Baden wiederum ist am Mittwoch, 29. März, ab 19.30 Uhr als Gastspiel des Teatro

Theater, Oper, Tanz, Kabarett, Lesungen und Buchpräsentationen

Von Isabell Pannagl in Schwechat bis zu Julya Rabinowich in Krems St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 22. Februar, biegt das diesjährige „Schwechater Satirefestival“ im Theater Forum Schwechat mit „Neues aus dem Dachgeschoss“ von Isabell Pannagl in die Zielgerade. Am Donnerstag, 23. Februar, folgt noch das Medizinkabarett „WechselWirkung“ mit Peter & Tekal, ehe Evelin Pichler, Michael Mutig, Wanger Martina (Wolfgang Huber) und Katie La Folle (Katrin Immervoll) am Freitag, 24. Februar, mit ihrer

Theater, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Mut und Zuversicht“ in Maria Taferl bis „Die Frau in Schwarz“ in Mödling St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 11. Jänner, sprechen die Moderatorin und Sängerin Elisabeth Engstler, die Glücks-Expertin Margot Maaß und Gustav Dressler, der vom ehemaligen Top-Banker zum Bio-Bauern wurde, im ersten diesjährigen „Kamingespräch“ der Kultur.Region.Niederösterreich ab 18 Uhr im Pfarrsaal in Maria Taferl zum Thema „Mut und Zuversicht in bewegten Zeiten“. Nähere Informationen und Anmeldungen unter

8. Dezember: dm hält 106 von 386 Filialen offen

Kundenservice, Energiesparen und freier Tag für Mitarbeiter 106 der 386 dm Filialen bleiben am 8. Dezember für Kunden geöffnet. Österreichs führende Drogerie will so gleichermaßen die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern sowie Aspekte des Energiesparens berücksichtigen. Vielfach besteht an den betroffenen Standorten zudem eine vertragliche Verpflichtung zum Offenhalten. „Am 8. Dezember gilt es für uns, die Bedürfnisse der Kunden, der Mitarbeiter, wirtschaftliche Überlegungen sowie Aspekte des

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Der Onkel“ in St. Pölten bis „Auftauchen“ in Amstetten St.Pölten (OTS) - Am Mittwoch, 16. November, liest Michael Ostrowski, musikalisch begleitet von Zebo Adam und Lin Benda, im Cinema Paradiso St. Pölten aus seinem Roman „Der Onkel“. Am Donnerstag, 17. November, gibt es einen weiteren Termin im Cinema Paradiso Baden; Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Im Cinema Paradiso St. Pölten geht es an diesem Tag, Donnerstag, 17. November, ab 19.30 Uhr wieder um Jugenderinnerungen, die von Tagebuchschreibern beim

114 niederösterreichische Feuerwehren erhielten Jubiläumsurkunden

LH Mikl-Leitner: Wichtige Botschafter für das Ehrenamt St. Pölten (OTS) - 100, 125, 140, 150 oder sogar 160 Jahre: So lange liegt die Gründung jener Freiwilligen Feuerwehren zurück, die am gestrigen Donnerstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf Grund ihrer Bestandsjubiläen geehrt wurden. Die Überreichung der Urkunden nahmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer vor. „Niederösterreich und die

Außerordentlicher Bundesektionstag der AUF/AFH: Bundessektionsvorsitzender Karl Doppler mit 82 % wiedergewählt

Wien (OTS) - Beim außerordentlichen Bundessektionstag der „Aktionsgemeinschaft Freiheitlicher Heeresangehöriger (AFH)“, einer Sektion der AUF (Aktionsgemeinschaft Unabhängiger und Freiheitlicher) in Mühldorf wurde der amtierende Bundessektionsvorsitzende Karl Doppler in Anwesenheit des Kärntner FPÖ-Landesobmanns NAbg. Bgm. Erwin Angerer und des AUF-Bundesvorsitzenden Werner Herbert mit 82 % der Delegiertenstimmen in seiner Funktion bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden Volker Grote, Jürgen Handler und Mag. Daniel

Mountainbiken in der Region Wachau-Dunkelsteinerwald: Machbarkeitsstudie soll Potenzial ermitteln

LR Danninger: Wichtiger Impuls für die touristische und wirtschaftliche Entwicklung in der Region St. Pölten (OTS/NLK) - Mountainbike- und Trekking-Begeisterte finden in Niederösterreich ein vielfältiges und hochwertiges Streckenangebot vor. Aufgrund der ansprechenden Topographie und des bereits bestehenden touristischen Angebots bieten sich die Wachau und der Dunkelsteinerwald als Mountainbike-Gebiet sehr gut an. Im Rahmen der Machbarkeitsstudie sollen insgesamt 18 Projektgemeinden in der Region besucht

Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Wegscheid

Im Gemeindegebiet Mühldorf in der Wachau St. Pölten (OTS) - Nach Verlegung der Einbauten für die Marktgemeinde Mühldorf in der Wachau ist vorgesehen, neben der Erneuerung der Fahrbahn und Neugestaltung bzw. Verbesserung der Straßenentwässerung auch geringfügig Nebenflächen zu gestalten bzw. zu sanieren. Aufgrund des Arbeitsablaufes ist es erforderlich, die Landesstraße L 7185 für die Dauer der Bauarbeiten (rund 3,5 Monate) halbseitig und bei den abschließenden Asphaltierungsarbeiten total zu sperren. Für