Suchbegriff wählen

Mühlen

AOK-Cerealienstudie: 99 Prozent der gekauften Kinderprodukte entsprechen nicht der WHO-Norm

Berlin (ots) - Frühstückscerealien in Deutschland sind vor allem eines: überzuckert. 73 Prozent der gekauften Menge an Müslis, Cornflakes und Co. überschreiten beim Zuckergehalt die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 15 Gramm Zucker pro 100 Gramm. Bei den speziell an Kinder gerichteten Cerealien liegen sogar 99 Prozent der gekauften Produkte über diesem Richtwert. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), die der AOK-Bundesverband in Auftrag

Erlebnis Österreich: „Brot-Zeit, von der Kunst des Brotbackens“

Sendedatum: Sonntag, 5. April 2020, 16.30 Uhr ORF 2 Eisenstadt (OTS) - Brot ist in den vergangenen Jahren vom Massenprodukt zum Trendprodukt geworden. Davon profitieren nicht nur zahlreiche kleine Bäckereien, auch große Brotproduzenten haben die Zeichen der Zeit erkannt. Handarbeit ist da genauso gefragt, wie natürliche Zutaten. Backmischungen mit unbekannten Inhalten sind verpönt, Kundinnen und Kunden fragen genau nach, was in ihrem täglichen Brot steckt. Und wer ganz auf Nummer sicher gehen will, bäckt

POL-HRO: Kellerbrand in Mühlen Eichsen

Mühlen Eichsen (ots) - Am 27.03.2020 geriet gegen 14:40 Uhr in Mühlen Eichsen im Kellerbereich einer Sozialtherapeutischen Einrichtung aus noch ungeklärter Ursache ein Hocker mit einer Gummimatte in Brand. Die Feuerwehren aus Mühlen Eichsen und Gadebusch rückten zum Einsatzort aus und löschten den Brand in kurzer Zeit. Personen wurden hierbei glücklicherweise nicht verletzt und konnten nach Abschluss der Maßnahmen wieder in das Gebäude. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 300EUR. Die Kriminalpolizei hat

POL-GI: Pressemeldungen vom 26.03.2020: Mehrfach geschlagen und getreten+++Verstöße gegen das Kontaktverbot+++Mehrere Autoaufbrüche in…

Gießen (ots) - Gießen: Mehrfach geschlagen und getreten In der Hardtallee wurde ein 34 - Jähriger am Mittwoch, gegen 21.00 Uhr, durch Unbekannte zunächst attackiert und zu Boden gerissen. Anschließend wurde er, als er auf dem Boden lag, mehrfach geschlagen und getreten. Es soll sich um zwei männliche Personen handeln. Eine Beschreibung liegt nicht vor. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755. Gießen: Verstöße gegen das Kontaktverbot Mehrere Platzverweise mussten

Agravis Raiffeisen AG mit stabiler Umsatzentwicklung

Münster/Hannover (ots) - Die AGRAVIS Raiffeisen AG hat auch im zweiten Dürrejahr hintereinander umsatzmäßig solide Ergebnisse erreicht. "Operativ waren wir als AGRAVIS gut im Markt unterwegs, wie der Umsatz von rund 6,5 Mrd. Euro zeigt. Damit haben wir unser geplantes Umsatzziel erreicht. Ermöglicht haben dies unsere Vertriebsstärke, unsere Marktkenntnis, unsere Kundennähe und das Know-how der rund 6.500 Mitarbeiter, die einen guten Job gemacht haben", bilanzierte AGRAVIS-Vorstandschef Dr. Dirk Köckler. Das

POL-PDKL: Mann beim Diebstahl aus PKW beobachtet

Glanbrücken (ots) - In der Nacht zum Freitag ist eine Anwohnerin auf einen Langfinger aufmerksam geworden. Sie beobachtete "An den Mühlen" um 02:40 Uhr wie der relativ große Mann mit kräftiger Statur aus dem unverschlossenen PKW die dort liegende Geldbörse einer Angehörigen entwendete. Der mit dunklem Parka und Wollmütze bekleidete Dieb flüchtete über den nahegelegenen Feldweg. In der Börse befand sich lediglich eine kleine Geldsumme. Die darin enthaltene EC-Karte wurde gesperrt. Wer hat weitere Beobachtungen

Mühlenindustrie sichert Versorgung Österreichs mit Mehl

Rauch: Unsere Mühlen arbeiten auf Hochtouren, um ausreichende Mengen an Mehl bester Qualität zur Verfügung zu stellen Wien (OTS) - "Es gibt genug Mehl, produziert von österreichischen Mühlen! Unsere Mehlsilos sind gut gefüllt, die Rohstoffverfügbarkeit ist gesichert und auch die Vermahlungskapazitäten sind ausreichend. Alle Mühlen und deren Verpackungsanlagen laufen seit mehreren Wochen rund um die Uhr und es muss sich niemand in Österreich um eine unzureichende Versorgung mit Mehl sorgen. Lediglich die

Durchbruch im Sanktionsrecht der EU

Eine österreichische Anwaltskanzlei konnte bei der EU einen bemerkenswerten Erfolg erreichen Wien (OTS) - Am 5. März hat der Rat der EU, dh alle Mitgliedstaaten der EU, einstimmig die Sanktionen gegen den früheren ukrainischen Premierminister Mykola Azarov aufgehoben. Damit ist er das höchstrangige Mitglied der ehemaligen Regierung, für das dies gelungen ist. Letztlich hat das Recht und vor allem das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit – gesiegt. Entscheidend dafür war ein früherer juristischer Erfolg, den

Trotz Corona: Agravis und Genossenschaften sichern Versorgung des ländlichen Raumes

Münster/Hannover (ots) - Ein maximal möglicher Schutz für Mitarbeiter und Kunden vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus und zugleich die Sicherstellung des Geschäftsbetriebs und der Versorgungsfunktion innerhalb der Lebensmittelkette: Die AGRAVIS Raiffeisen AG arbeitet derzeit im genossenschaftlichen Verbund mit Hochdruck daran, um diese besondere Herausforderung zu meistern. "Wir erleben gerade eine so noch nie dagewesene globale Krisensituation, für die es keine Blaupause gibt", sagt Dr. Dirk Köckler,

POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Vechta

Cloppenburg/Vechta (ots) - Lohne - Sachbeschädigung In der Nacht von Freitag, den 13.03.20, auf Samstag, den 14.03.20, beschädigte eine bislang unbekannte Person die Schaufensterscheibe eines Einzelhandelsgeschäftes in der Keetstraße, 49393 Lohne. Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizei Lohne (04442 - 93169) in Verbindung zu setzten. Verkehrsunfall in Goldenstedt/Lutten Am Fr. 13.03.2020, gg. 16.40 h befuhr ein 24-jähriger aus Lutten mit seinem Pkw den Waldbeerenweg in Lutten in Rtg.