Suchbegriff wählen

Mühlen

Deutsche Wirtschaft hofft auf Augenmaß Russlands im Streit um US-Sanktionen wegen Nord Stream II

Osnabrück (ots) - Deutsche Wirtschaft hofft auf Augenmaß Russlands im Streit um US-Sanktionen wegen Nord Stream II Ostausschuss-Chef Hermes: EU muss Euro als Handelswährung gegenüber Dollar stärker durchsetzen Osnabrück. Im Konflikt um die von den USA verhängten Strafmaßnahmen gegen Unternehmen, die die umstrittene Ostseepipeline Nord Stream II bauen, warnt der Vorsitzende des "Ost-Ausschuss - Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft (OAOEV)" vor einer Sanktionsspirale. "Von Gegensanktionen, wie sie nun einige

Bezirksmuseum 3: Buch-Präsentation und Theater-Abend

Wien (OTS/RK) - Am Mittwoch, 11. Dezember, stellt der Autor und Geschichtskundige Robert-Tarek Fischer um 19.00 Uhr sein Buch „Richard I. Löwenherz“ im Bezirksmuseum Landstraße (3., Sechskrügelgasse 11) vor. Die Publikation aus dem „Böhlau Verlag“ gibt Auskunft über eine „Ikone des Mittelalters“ (ISBN 978-3-205-20980-5, Preis: 23,99 Euro). Die Theater-Gruppe „Mimosen“ ist am Samstag, 14. Dezember, um 19.00 Uhr, zu Gast im Museum und zeigt dort ein Stück mit dem Titel „Verblendete Töchter“ von und mit Helga Leitner.

Landeszeitung Lüneburg: „Xi Jinping ist in Verlegenheit“Volker Stanzel, ehemaliger deutscher Botschafter in Peking, zur…

Lüneburg (ots) - Bei einer Rekordwahlbeteiligung haben bei den Kommunalwahlen 60 Prozent der Hongkonger für die Demokratiebewegung gestimmt. Ein unzweideutiges Signal an Peking? Dr. Volker Stanzel: Auf jeden Fall. Zwar haben die Demokraten aufgrund geschickter Kandidatenaufstellung in den Wahlkreisen sowie durch das Mehrheitswahlrecht mehr Sitze errungen als sie Stimmen erhalten haben. Dennoch sind Zweidrittel der Stimmen für die Demokratiebewegung ein Signal der Selbstbehauptung. Es war aber bei den Wahlen das

Oö. Volksblatt: „Trumps Bärendienst“ (von Manfred MAURER)

Ausgabe vom 20. November 2019 Linz (OTS) - Nach der Anerkennung des israelischen Anspruches auf die besetzten Golanhöhen und auf Jerusalem als Hauptstadt liefert der US-Präsident mit dem Sanktus für den völkerrechtswidrigen Siedlungsbau in den israelisch besetzten Gebieten nun den nächsten nahostpolitischen Paukenschlag. Donald Trump setzt sich damit als großer Freund Israels in Szene, was im anstehenden Wahlkampf hilfreich sein kann. Allerdings hat Israel in diesem Präsidenten keinen wirklich guten

Neuerscheinung: Wasser Stadt Wien – Eine Umweltgeschichte

Ein neues Buch widmet sich der Geschichte Wiens als Stadt am Wasser. Wien (OTS) - Ein neues Buch, herausgegeben vom Zentrum für Umweltgeschichte der BOKU Wien, folgt den Spuren der Wiener Gewässer und lädt ein zu einer Reise in die Vergangenheit. „Wasser Stadt Wien – Eine Umweltgeschichte“ zeigt den Wandel der Stadt Wien und ihrer Gewässer seit der frühen Neuzeit. Der Band macht sichtbar, wie die Menschen auf die Gewässer im Wiener Raum Einfluss genommen haben, aber auch wie die Gewässer die

Theater, Literatur, Kabarett und mehr

Vom Zeitzeugen-Forum bis zum Tagebuch-Slam St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Dienstag, 12. November, präsentiert der Ö1-Journalist Martin Haidinger ab 18.30 Uhr im Museum Niederösterreich in St. Pölten im Gespräch mit Christian Rapp, dem wissenschaftlichen Leiter im Haus der Geschichte, sein Buch „Wilhelm Höttl – Spion für Hitler & die USA". Am Dienstag, 19. November, folgt ab 18 Uhr das nächste Zeitzeugen-Forum „Erzählte Geschichte“, bei dem Roland Adrowitzer, Philipp Lesiak und Herbert Schleich mit

NOZ: Streit um Grundrente: DGB warnt vor „Frust und Politikverdrossenheit“

Osnabrück (ots) - Streit um Grundrente: DGB warnt vor "Frust und Politikverdrossenheit" Dringender Appell an Koalition: Einmalige Chance nicht vertun Osnabrück. Im Streit um die Grundrente warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund vor schwerwiegenden Folgen, falls sich eine Lösung weiter verzögert. DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Wer nach zig Anläufen in den vergangenen Legislaturperioden und nach der intensiven Debatte zwischen den Koalitionären jetzt kein Ergebnis

DRV-Körnermaisschätzung: Ernte kann bis weit in den November dauern

Berlin (ots) - Die Körnermaisernte in Deutschland kommt nur schleppend voran. Während sie im Westen in einigen Regionen auf ihr Ende zugeht, stehen insbesondere im Südwesten noch große Mengen auf den Äckern. Die Gesamternte schätzt der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) auf 4,2 Millionen Tonnen. Das entspricht dem langjährigen Durchschnitt. Im August war der Verband von 3,9 Millionen Tonnen ausgegangen. "Das diesjährige Ergebnis liegt um zirka 26 Prozent über dem Wert des Vorjahres, das durch die Dürre mehr als

„Erlebnis Österreich“: Brot-Zeit, von der Kunst des Brotbackens

Sendetermin: Sonntag, 3. November 2019, 16.30 Uhr ORF 2 Eisenstadt (OTS) - Brot ist in den vergangenen Jahren vom Massenprodukt zum Trendprodukt geworden. Davon profitieren nicht nur zahlreiche kleine Bäckereien, auch große Brotproduzenten haben die Zeichen der Zeit erkannt. Handarbeit ist da genauso gefragt, wie natürliche Zutaten. Backmischungen mit unbekannten Inhalten sind verpönt, Kundinnen und Kunden fragen genau nach, was in ihrem täglichen Brot steckt. Und wer ganz auf Nummer sicher gehen will,

„Bürgeranwalt“: 25.000 Euro Rechnung nach Wasserschaden

Am 5. Oktober um 18.00 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Peter Resetarits beschäftigt sich in der jüngsten „Bürgeranwalt“-Ausgabe am Samstag, dem 5. Oktober 2019, um 18.00 Uhr in ORF 2 mit folgenden Fällen: Kein Kinderbetreuungsgeld – warum bekommt Frau G. 12.000 Euro für ihre Tochter nicht ausbezahlt? Ein Ehepaar ist in die Mühlen grenzüberschreitender Bürokratie geraten. Der Grund: Sie lebte mit den Kindern in Wien, er arbeitete in den Niederlanden. Volksanwalt Bernhard Achitz meint, das sei kein Einzelfall,