Suchbegriff wählen

Mühlen

POL-GI: 85-Jährige aus Gießen vermisst – Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Gießen (ots) - Wir suchen Frau Giesela Jeschke. Sie ist orientierungslos und benötigt Hilfe. Frau Jeschke ist heute (13.05.2019) Mittag, gg. 15.15 Uhr zu Fuß in Richtung Gießen, Innenstadt aufgebrochen und wurde seither nicht mehr gesehen. Frau Jeschke kann wie folgt beschrieben werden: Ca. 160 cm groß - ca. 60 kg - blonde, schulterlange Haare - trug eine rote Weste, ein blaues Shirt, eine dunkelblaue Hose und rote Schuhe. Um den Hals trägt sie ein Band an dem ein Chip für das Seniorenheim Vitanas, mit der Adresse des

POL-HRO: Schwerer Verkehrsunfall mit Unfalltotem und zwei Schwerverletzten [Mühlen Eichsen, LK Nordwestmecklenburg)

Rostock/Mühlen Eichsen (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 12.05.2019 gegen 11:40 Uhr auf der B 208 zwischen Mühlen Eichsen und Testorf-Steinfurt (LK Nordwestmecklenburg). Der Unfallverursacher geriet mit seinem PKW in einer Kurve in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem anderen PKW. Der Unfallverursacher verstarb an der Unfallstelle. Sein 10-jähriger Sohn wurde als Beifahrer lebensbedrohlich verletzt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Lübeck transportiert. Der

Konflikt der palmölproduzierenden Länder mit der EU verschärft sich

Malaysische Ministerin Teresa Kok auf Aufklärungstour in Europa / Konsequenzen für Importe aus Deutschland im Gespräch Berlin (ots) - Malaysia wehrt sich gegen Vorwürfe aus der EU in Sachen Klimaschutz und wirft seinerseits den Europäern Protektionismus zugunsten der Interessen der europäischen Biokraftstofflobby vor. Auf ihrer Reise durch mehrere Hauptstädte Europas warnte Malaysias Primärindustrieministerin Teresa Kok auch in Berlin vor Verschlechterung der Handelsbeziehungen und warb um Verständnis.

Konflikt der palmölproduzierenden Länder mit der EU verschärft sich /Malaysische Ministerin Teresa Kok auf Aufklärungstour in Europa…

Berlin (ots) - Malaysia wehrt sich gegen Vorwürfe aus der EU in Sachen Klimaschutz und wirft seinerseits den Europäern Protektionismus zugunsten der Interessen der europäischen Biokraftstofflobby vor. Auf ihrer Reise durch mehrere Hauptstädte Europas warnte Malaysias Primärindustrieministerin Teresa Kok auch in Berlin vor Verschlechterung der Handelsbeziehungen und warb um Verständnis. Die Entscheidung des Europäischen Parlaments, Palmölimporte für die Biodieselerzeugung künftig verbieten zu lassen, stößt in Malaysia

„Eco“ über teuren Atomstrom, UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte und das Trendprodukt Brot

Am 11. April um 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Rosa Lyon präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin „Eco“ am Donnerstag, dem 11. April 2019, um 22.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: Teurer Atomstrom: Wie wettbewerbsfähig Kernkraftwerke wirklich sind Gerade einmal 130 Kilometer ist das slowakische Atomkraftwerk Mochovce von der österreichischen Grenze entfernt. Jetzt soll das AKW ausgebaut werden. Mit der Diskussion um angebliche Baumängel steht die Atomkraft wieder in der Kritik. Diese

VSV/Kolba: EU-Kartellbußen gegen dt. Autoindustrie

Teilnahme Musterfeststellungsklage über www.klagen-ohne-risiko.at Wien (OTS) - Die EU-Kommission hat am 5.4.2019 veröffentlicht, dass Sie von Kartellabsprachen der deutschen Autobauer VW, Daimler und BMW im Hinblick auf die Abgasbehandlung ausgehen würde. Diese hätten zwischen 2004 (2009) bis 2014 bei größeren Dieselautos die Steuerung der AdBlue-Tanks und bei Benzinern die Partikelfilter abgesprochen und damit Fortschritte in der Abgasbehandlung zu Lasten der Umwelt und der Kunden verzögert. “Diese

Tiroler Tageszeitung, Leitartikel, Ausgabe vom 19. Jänner 2019. Von MARIO ZENHÄUSERN. „Wyatt Earps Vermächtnis“.

Innsbruck (OTS) - Was im Wilden Westen nicht funktionierte, taugt auch in Innsbruck nichts: Waffenverbote sind kein Garantieschein für Gewaltfreiheit. Einzig die sichtbare Präsenz von Polizisten sorgt dafür, dass Auseinandersetzungen nicht eskalieren. Eine Serie von brutalen Gewaltdelikten hat in Österreich eine Diskussion darüber entfacht, ob die Verhängung eines Waffenverbots dem Morden ein Ende bereiten und Messerstechereien verhindern könnte. Die Antwort ist ein klares Nein: Ebenso wie die Straßenverkehrsordnung mit

Wiener Verwaltungsgerichtshof bestätigt: Mayr-Melnhof hat Tierschützer misshandelt

Damit ist Urteil des Salzburger Landesverwaltungsgerichts fix: Mayr-Melnhof hat mit Gewalt eine Kamera entwendet, einen Tierschützer verletzt und Beweismittel fingiert Wien (OTS) - Am 20. November 2017 hat Maximilian Mayr-Melnhof rechtswidrig Gewalt gegen einen Tierschützer ausgeübt, diesem mit Gewalt die Videokamera entwendet, ihn an der Hand verletzt, ihn auch in seiner Menschenwürde verletzt, Beweismittel zu fingieren versucht und vor Gericht die Unwahrheit gesagt. Das jedenfalls hat das

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom Fliegenfischen in Wiener Neustadt bis zur Atomkraft in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - „Fliegenfischen – oder Herr Bert und der Fetzenfisch“ nennt sich eine Veranstaltung des SOG. Theaters im Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt, die am Mittwoch, 28. November, ab 18 Uhr einen Theaterabend auf Grundlage der Broschüre „Gewalt erkennen. Fragen und Antworten zu Demenz und Gewalt“ mit Weiterbildung zum Thema Demenz, Austausch und Vernetzung von Pflegenden untereinander sowie einem Kennenlernen

Schladming-Dachstein verzaubert seine Gäste im Advent

Vorfreude auf die Weihnachtszeit bei vielen besinnlichen Veranstaltungen in der Region Schladming (OTS) - Der erste Schnee ist bereits gefallen und damit setzt in der österreichischen Urlaubsregion Schladming-Dachstein ( (https://www.schladming-dachstein.at)) traditionell auch schon die Adventsstimmung ein. Es beginnt die Zeit von Glühwein, Punsch, Keksen und leckeren steirischen Schmankerln. Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit wächst, und um diese so richtig auszukosten, bieten sich die vielen Highlights