Suchbegriff wählen

Mühlen

Medizin-Aufsicht – Leichtfried kritisiert Mückstein für Bestellung einer Pharma-Lobbyistin zur obersten Aufsicht über Arzneimittel

„Geplante Postenbesetzung durch die Grünen völlig unverständlich und Wasser auf die Mühlen von Corona-Verschwörern“ Wien (OTS/SK) - Scharfe Kritik kommt von SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried an der geplanten Besetzung der Medizinmarktaufsicht der staatlichen Gesundheitsagentur AGES mit einer Vertreterin der Pharmabranche. „Dass ein Grüner Gesundheitsminister die Leitung dieses sensiblen Bereichs ausgerechnet einer Lobbyistin der Pharmabranche übergibt, ist wirklich nicht mehr zu verstehen. Die bisherigen

Weizen-, Dinkel- und Buchweizen-Mehl im Test: mehrheitlich „gut“

Auch die Werte für Schimmelpilzgift waren unterhalb des zulässigen Höchstwertes. Graz (OTS) - Im Rahmen eines aktuellen Tests hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) in Kooperation mit der AK Steiermark 28 Mehle – mit Schwerpunkt Regionalität und Vollkorn – auf Schimmelpilzgifte und Keimbelastung untersuchen lassen. Der Einkauf fand in Reformhäusern, Mühlen, bei Ab-Hof-Automaten und in Supermärkten in der Steiermark statt. Die getestete Auswahl umfasst 11 Weizenmehle, 13 Dinkelmehle und – als

Weizen-, Dinkel- und Buchweizen-Mehl im Test: mehrheitlich „gut“

Auch die Werte für Schimmelpilzgift waren unterhalb des zulässigen Höchstwertes Wien (OTS) - Im Rahmen eines aktuellen Tests hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) in Kooperation mit der Arbeiterkammer Steiermark 28 Mehle auf Schimmelpilzgifte und Keimbelastung untersuchen lassen. Der Einkauf fand in Reformhäusern, Mühlen, bei Ab-Hof-Automaten und in Supermärkten in der Steiermark statt. Die getestete Auswahl umfasst 11 Weizenmehle, 13 Dinkelmehle und – als glutenfreie Alternative – 4

Großer Erfolg für deutsche High End-Produktion: „Ferdinand von Schirach – Glauben“ bei CANNESERIES mehrfach ausgezeichnet…

München (ots) - Große Ehre für "Ferdinand von Schirach - Glauben": Die High End-Produktion der MOOVIE für RTL+ wurde am Abend beim renommierten CANNESERIES Festival in der Kategorie "Bestes Drehbuch" sowie mit dem "Dior Grand Prize" für herausragendes innovatives Storytelling ausgezeichnet. Als einzige deutsche Produktion im Wettbewerb setzte sich das packende Justizdrama, inszeniert von Daniel Prochaska nach Original-Drehbüchern von Ferdinand von Schirach, gegen die internationale Serienkonkurrenz durch. Schon bei der

Pressetermin: Der Kaffee-Weltmarkt befindet sich im Umbruch – welche Auswirkungen hat das auf Österreich?

8. Oktober, 11 Uhr zum Auftakt des Vienna Coffee Festivals 2021: Pressegespräch mit den Entscheidungsträgern der internationalen Kaffeewelt. Wien (OTS) - Vom 8. bis 10. Oktober trifft sich die Kaffee-Szene Europas wieder am Vienna Coffee Festival in der Wiener Ottakringer Brauerei und lädt zur faszinierenden Entdeckungsreise durch die Welt des Kaffees. Die unvergleichliche Auszeichnung „World’s coolest coffee event“ garantiert ein exzellentes Angebot rund um Kaffee, Musik sowie bestes Essen und Trinken in

„Heimat Fremde Heimat“ über die Mühlen der MA35, Staatenlosigkeit und Jenische in Österreich

Am 3. Oktober um 13.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Ajda Sticker präsentiert im ORF-Magazin „Heimat Fremde Heimat“ am Sonntag, dem 3. Oktober 2021, um 13.30 Uhr in ORF 2 u. a. folgende Beiträge: Die Mühlen der MA35 Die Kritik an der MA35, der für Einwanderung und Staatsbürgerschaft zuständigen Magistratsabteilung der Stadt Wien, reißt nicht ab. Betroffene berichten davon, dass ihre Anträge monatelang nicht bearbeitet werden, niemand auf Telefonanrufe reagiere und die Entscheidungen über

Projekt „Leipzig liebt Regionales“ gestartet

Kunst- und Lebensmittelhandwerk in der Region Leipzig wird touristisch erlebbar (FOTO) Leipzig (ots) - Das Sprichwort "Klappern gehört zum Handwerk" dürfte jedem bekannt sein. Um auf sich aufmerksam zu machen, priesen die Handwerker im Mittelalter ihre Ware laut an. Das Klappern von Mühlen, Webstühlen oder Maschinen gehörte dazu und bedeutet sinnbildlich, dass Werbung zum Geschäft gehört. In der Zeit der Internet-Schnäppchen geht oft unter, dass es auch heute noch über 500 Jahre alte Handwerksunternehmen

VSV/Kolba: Generalanwalt – „Thermofenster“ widersprechen EU Recht

EuGH entscheidet über Vorabentscheidungsansuchen des OGH Wien (OTS) - Generalanwalt Rantos beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) hat in seinem soeben veröffentlichten Gutachten in einem Verfahren gegen VW klargestellt, dass die sogenannten „Thermofenster“ bei Dieselautos gegen die EU Typisierungsverordnung (Verordnung Nr. 715/2007) verstösst und daher illegal ist. Das „Thermofenster“ schaltet bei unter 15 Grad und über 33 Grad die Abgasreinigung von Dieselautos schrittweise ab. Effekt: Im Praxisbetrieb auf

Packendes Justizdrama „Ferdinand von Schirach – Glauben“ im Wettbewerb der CANNESERIES (FOTO)

München (ots) - 25 Angeklagte, 300 Verhandlungstage und ein Justizskandal, der in die Geschichte der Rechtsprechung eingegangen ist: "Ferdinand von Schirach - Glauben", nach Original-Drehbüchern des Bestsellerautors, ist eine fiktive Geschichte inspiriert von den "Wormser Prozessen", in denen von 1994-97 am Landgericht Mainz über den vermeintlich größten Missbrauchsfall der Geschichte der BRD verhandelt wurde. Entstanden ist ein packendes, aktuelles Justizdrama über Empörung in den Sozialen Medien, kollektive Wut und

Bezirksmuseum 4: Vortrag „Die Wieden im Mittelalter“

Wien (OTS/RK) - Die beliebte Serie „Wiedener Vorträge“ wird fortgesetzt: Der ehrenamtliche Museumsleiter und Bezirkshistoriker Philipp Maurer referiert am Mittwoch, 22. September, über das Thema „Die Wieden im Mittelalter“. Um 18.30 Uhr fängt der Vortrag in den Räumen des Bezirksmuseums Wieden (4., Klagbaumgasse 4) an. Philipp Maurer umrahmt seine Ausführungen mit Lichtbildern. Die Zuhörerinnen und Zuhörer werden über die Entstehung des Bezirksnamens aufgeklärt. Ferner spricht Maurer über kleine Dörfer, Weinberge und