Suchbegriff wählen

Münster

zeb.Transformationsstudie 2022 (FOTO)

Münster (ots) - Mit Veränderungsbereitschaft und Teamorientierung zum Erfolg / Ertragsstarke Banken und Versicherer setzen auf eine erfolgsorientierte Unternehmenskultur Über viele Jahre wurden Unternehmenskultur und Unternehmenserfolg in der Finanzdienstleistungsbranche kaum im Zusammenhang gesehen. Gute Zahlen galten als Resultat einer schlagkräftigen, hierarchisch aufgestellten Organisation. Weiche Faktoren wie Teamorientierung waren dagegen vernachlässigbar und bestenfalls Resultat des Führungsstils der jeweiligen

LVM Versicherung setzt Software von SCHUMANN für neues Bürgschaftsgeschäft ein

GÖTTINGEN (ots) - Die LVM Versicherung setzt für ihren Markteintritt im Bürgschaftsgeschäft auf die Software-Lösung CAM Surety von SCHUMANN. Die vollintegrierte digitale Lösung bietet Werkzeuge zur Kreditrisikobewertung und eine Vertragsverwaltung für Avalrahmen und Avale über den gesamten Lebenszyklus von Verträgen hinweg. Ebenfalls Teil der Lösung ist ein Kundenportal für die Versicherungsnehmer. Seit Oktober dieses Jahres bietet die LVM Versicherung in Münster Unternehmen auch Bürgschaftsversicherungen an. Vor allem

Bundeskanzleramt, ORF und „Kronen Zeitung“ bitten auch 2021 „Lebensretter: Österreichs Heldinnen und Helden“ vor den Vorhang

Am 20. Dezember um 21.05 in ORF 2 Wien (OTS) - Zum bereits vierten Mal bitten das Bundeskanzleramt, die „Kronen Zeitung“ und der ORF „Lebensretter: Österreichs Heldinnen und Helden“ vor den Vorhang. Geehrt werden neun mutige Lebensretterinnen und Lebensretter aus den Bundesländern, die Sonderkategorie „außergewöhnlicher Teameinsatz“ ist den Einsatzkräften beim Waldbrand im Raxgebiet gewidmet. Durch den Abend am Montag, dem 20. Dezember 2021, um 21.05 Uhr in ORF 2 führt einmal mehr Barbara Stöckl, Regie

ORF-Premiere für „Alle Nadeln an der Tanne“ am 11. Dezember in ORF 2

Anna Loos, Simon Schwarz und Marcus Mittermeier erleben eine turbulente Vorweihnachtszeit Wien (OTS) - Das gut organisierte Familienleben von Maria (Anna Loos), Kurt (Simon Schwarz) und ihren Kindern ist in Alltagsroutine erstarrt. Jeder Tag gleicht dem anderen, bis unvorhergesehener Besuch eintrifft. Denn der Überraschungsgast hat in der ORF-Premiere am Samstag, dem 11. Dezember 2021, um 20.15 Uhr in ORF 2 scheinbar nicht mehr „Alle Nadeln an der Tanne“ und sorgt damit für einige Turbulenzen kurz vor dem

MTD-FORUM 2021 – die bedeutsamste Vernetzung der drittgrößten Berufsgruppe im Österreichischen Gesundheitswesen

Unter dem Motto „Fatal digital? – MTD-Berufe am Puls der Zeit“ fand das online MTD-Forum, am 19.11.2021statt. Wien (OTS) - Zum zehnten Mal veranstaltete der Dachverband der gehobenen medizinisch-technischen Berufe (MTD-Austria) unter der Leitung von Präsidentin Gabriele Jaksch das MTD-Forum. Eine große Anzahl von Berufsangehörigen der Biomedizinische Analytik, Diätologie, Logopädie, Ergotherapie, Orthoptik, Physiotherapie und Radiologietechnologie - und viele TeilnehmerInnen des Österreichischen

Die Schweizer Weihnachtsmärkte sind zurück

Die meisten Weihnachtsmärkte in den Schweizer Städten öffnen in der Adventszeit ihre Türen. Besucher dürfen sich wieder auf gebrannte Mandeln und Glühwein freuen. Basel Die Stadt am Rhein entfaltet in der Adventszeit einen ganz besonderen Charme. Mitten in der Innenstadt, eingebettet in die vorweihnachtlich geschmückte historische Altstadt, befindet sich der malerische Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz und auf dem Münsterplatz. Auf Letzterem leuchtet ein prachtvoller, vom bekannten Dekorateur Johann

Europas Banken auf dem Marathon zur „Netto-Null“ (FOTO)

Münster (ots) - Banken kommt zentrale Rolle in der grünen Transformation zu | Konkrete Ziele und transparente Zahlen fehlen oftmals | Messung von Treibhausgasemissionen in Bankportfolios noch am Anfang Europas Banken kommt bei der grünen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft eine zentrale Rolle zu. Investoren, Regierungen, Aufsichtsbehörden und nicht zuletzt Kunden erwarten, dass die Institute nicht nur Finanzierer des grünen Wandels sind, sondern auch Berichterstatter über Treibhausgasemissionen

In den Schweizer Betten des Influencers Goethe.

Goethe hat seine Reisen gut dokumentiert und als „Influencer“ zahlreiche „Follower“ inspiriert. In vielen Unterkünften von damals können Gäste auch heute noch übernachten. Alte Herberge Weiss Kreuz in Splügen, Graubünden Splügen ist Talort des gleichnamigen Passes, der als Alpentransversale Graubünden mit Italien verbindet und bereits von den alten Römern als Säumerpfad genutzt wurde. Seit 1519 existiert die Herberge Weiss Kreuz im Dorfkern. Am 30. Mai 1788 übernachtete Johann Wolfgang von Goethe auf dem

Historikertag an der LMU: Digitale Debatten über „Deutungskämpfe“

München, Bayern (ots) - * Die LMU ist Gastgeberin des 53. Deutschen Historikertages, der vom 5.- 8. Oktober stattfindet. * Die Großveranstaltung findet digital über eine Konferenzplattform statt. * Der Kongress steht unter dem Motto "Deutungskämpfe"; Gastland des Historikertages ist in diesem Jahr Israel. Er gilt als der größte geisteswissenschaftliche Kongress Europas: der Deutsche Historikertag. Im vergangenen Jahr musste er wegen der COVID-19-Pandemie verschoben werden, jetzt findet er zwischen dem 5. und 8.

Literaturpreis der Wiener Ärztekammer „Gesund schreiben 2021“ verliehen

Jurypreis 2021 geht an Elvira Steppacher - Paula Dorten erhält den Publikumspreis Wien (OTS) - Die in München lebende Literaturwissenschafterin Elvira Steppacher ist die Preisträgerin des von der Ärztekammer für Wien zum zweiten Mal vergebenen und mit 4.000 Euro dotierten internationalen Literaturpreises „Gesund schreiben“. Der parallel dazu vergebene und mit 1.000 Euro dotierte Publikumspreis ging an die erst 15-jährige niederösterreichische Schülerin Paula Dorten. Die Verleihung fand im ORF