Suchbegriff wählen

Mürzzuschlag

FPÖ-Kunasek: „Riesenskandal um Mehrfachverwendung von Spritzen zeichnet sich ab!“

Freiheitliche fordern volle Aufklärung der im Raum stehenden Vorwürfe. Graz (OTS) - In einem Online-Artikel der Kleinen Zeitung heißt es heute wie folgt: „Im Zuge der betrieblichen Impfungen in einem Mürzzuschlager Böhler-Werk dürfte es zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein, die für bis zu 60 betroffene Mitarbeiter gravierende Folgen haben könnten. Im Laufe des Donnerstags machte im Raum Mürzzuschlag die Meldung die Runde, wonach Spritzen womöglich mehrfach verwendet worden sind. Die geimpften Personen

„Talk 1: Menschen der Woche“ am 5. Mai um 22.20 Uhr in ORF 1

Ansichten, Hintergründe und persönliche Geschichten: Großes Entsetzen über Frauenmorde, Fortschritte und offene Fragen zur Corona-Impfung, Oska – der Shootingstar aus Niederösterreich Wien (OTS) - Lisa Gadenstätter spricht am Mittwoch, dem 5. Mai 2021, um 22.20 Uhr in ORF 1 in „Talk 1: Menschen der Woche“ mit ihren Gästen über aktuelle Themen, die das Land beschäftigen. Ansichten, Hintergründe und persönliche Geschichten zu den Aufregern und Talk-Abouts liefern Orientierung, analysieren, regen zum

„Thema“: Intensivpfleger/innen am Limit, Corona-Ansteckungsgefahr am Arbeitsplatz und die ungewisse Zukunft von MAN-Steyr

Außerdem am 12. April um 21.10 Uhr in ORF 2: „Bewusst gesund“-Bewegungsschwerpunkt – die Wissenschaft des Spazierengehens Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 12. April 2021, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Intensivpfleger/innen am Limit „Man schwitzt bis zum Geht-nicht-mehr, man kann sich in der Schutzkleidung nicht einmal kratzen und man verkneift es sich, aufs WC zu gehen.“ So schildert Ingeborg Büttner ihre Arbeit auf der Intensivstation im Krankenhaus

Semmering-Basistunnel: Ein Desaster für die Natur und Steuerzahler

Kostensteigerung nahezu so hoch wie ursprüngliche Gesamtkosten Wien (OTS) - Schon in den frühen 1990er Jahren warnte die Natur- und Landschaftsschutzorganisation „Alliance For Nature“ vor Beeinträchtigungen des natürlichen Wasserhaushaltes der mehrfach geschützten Semmering-Region (Quellschutz-, Landschaftsschutz-, Natura-2000- und Europaschutz- sowie UNESCO-Welterbe-Gebiet) durch den Bau des umstrittenen Semmering-Basistunnels. Als einzige Umweltorganisation beteiligte sich „Alliance For Nature“ am

Zweitgrößte Großsolaranlage Österreichs in Mürzzuschlag eröffnet.

Wärme aus der Sonne ermöglicht es FernwärmekundInnen an der Energiewende teilzuhaben. Wien (OTS) - Die zweitgrößte Großsolaranlage Österreichs wurde heute in Mürzzuschlag von der steirischen Umweltlandesrätin Ursula Lackner und dem Mürzzuschlager Bürgermeisters Karl Rudischer, Ingmar Höbarth, dem Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds, sowie Vertretern der beteiligten Unternehmen SOLID und Stadtwerke Mürzzuschlag feierlich eröffnet. Die vom Grazer Solar-Pionier SOLID Solar Energy Systems für die

Steiermark-Wahlen – Deutsch gratuliert steirischer SPÖ zu gutem Wahlergebnis – SPÖ-Aufschwung in vielen Städten besonders erfreulich

Dank an SPÖ Steiermark für beherzten und engagierten Wahlkampf, der coronabedingt kein leichter war – „Sensationelle Resultate u.a. in Zeltweg, Knittelfeld, Bruck an der Mur“ Wien (OTS/SK) - SPÖ-Bundesgeschäftsführer Christian Deutsch hat heute, Sonntag, der SPÖ Steiermark zum guten Wahlergebnis bei den heutigen Gemeinderatswahlen gratuliert. „Ich gratuliere der SPÖ Steiermark, der es mit großem Einsatz und trotz der wegen Corona schwierigen Bedingungen gelungen ist, ein Plus zu erzielen und in vielen

Verstärktes Bahn-Angebot ab Osterdienstag für Wien, Niederösterreich, Burgenland

Mehr Verbindungen, mehr Sicherheit und bessere Erreichbarkeit: Der Corona-bedingte Sonderfahrplan auf der Bahn wird mit Osterdienstag, 14. April 2020 verstärkt. Wien/Niederösterreich/Burgenland (OTS) - Seit 23. März 2020 gilt im Schienenverkehr der Länder Wien, Niederösterreich und Burgenland (Ostregion) auch werktags der Wochenendfahrplan mit einzelnen zusätzlichen Verbindungen morgens und abends. Die Regionalbusse des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) fahren (https://www.ots.at/redirect/vorcorona),

willhaben-Marktübersicht 2020: Mietwohnungspreise steigen in Österreich weiterhin an

* Mieten 2019 gegenüber 2018 in knapp 80 % der Bezirke gestiege * Stärkste Steigerung in Hermagor und Kufstein, größter Preisrückgang in Jennersdorf * Durchschnittlich teuerste Mieten weiterhin im 1. Bezirk in Wien, Innsbruck und Kitzbühel willhaben untersucht regelmäßig die Mietpreisentwicklung am österreichischen Wohnungsmarkt. Auch heuer wurden wieder mehr als 250.000 entsprechende Anzeigen analysiert und die Angebotspreise aus den Kalenderjahren 2018 und 2019 miteinander verglichen. Die Ergebnisse zeigen

ÖAMTC: Staus und Unfälle im Reiseverkehr

Vorwiegend in Westösterreich Wien (OTS) - Wie vom ÖAMTC prognostiziert, kommt es vor allem in Westösterreich zu Staus und Wartezeiten im Reiseverkehr. Im Raum Salzburg von Urstein (A10) bis zur Grenze Walserberg (A1) in Richtung Deutschland, auf der Tauern Autobahn (A10) im Bereich Eben im Pongau bis Werfen wegen Blockabfertigung sowie im Bereich St. Michael im Lungau. Zeitverluste orten die Clubexperten auch an der Grenze Kufstein-Kiefersfelden Richtung Deutschland. Bei den Zufahrten zu den Schigebieten

Volkshilfe Pflege- und Betreuungspreis LUISE 2019 ist vergeben

Festakt im Sozialministerium mit Bundesministerin Brigitte Zarfl, Volkshilfe Präsident Ewald Sacher und Direktor Erich Fenninger Wien (OTS) - Bereits zum zehnten Mal hat die Österreichische Volkshilfe den österreichischen Pflege- und Betreuungspreis LUISE vergeben und würdigt damit das Engagement und die großartigen Leistungen von Menschen in den Bereichen Pflege und Betreuung, diesmal mit dem Schwerpunkt Demenz. „Pflege ist eine enorme Herausforderung, die oftmals mit großen physischen und psychischen