Suchbegriff wählen

Mürzzuschlag

Stadtrat Hanke: Wiens S-Bahn kommt im U-Bahn-Takt und in der Nacht!

Nach der Nacht-U-Bahn fährt nun auch die S-Bahn auf den beiden Wiener Hauptrouten an den Wochenend-Nächten durchgehend. Dazu kommt tagsüber ein 3-Minuten-Takt auf der Stammstrecke. Wien (OTS) - Mit 15. Dezember 2019 werden in der gesamten Österreichischen Ostregion die Bahn- und Regionalbusfahrpläne angepasst. Insbesondere soll das Bahnangebot in den drei Bundesländern um gesamt rund 3 Millionen Zugkilometer pro Jahr ausgeweitet werden. Finanzstadtrat Peter Hanke: „Wir investieren 25 Millionen Euro in das

Bundesheer übt für den Schutz der Bevölkerung

Übung „Gazelle IV“ startet von 4. bis 15. November 2019 in Oberösterreich und Steiermark Wien (OTS) - Ab heute, den 4. November 2019, trainiert das Jagdkommando gemeinsam mit der Luftunterstützung des Österreichischen Bundesheeres die Zusammenarbeit in Oberösterreich (Obertraun und Gmunden) und der Steiermark (Leoben, Weiz, Liezen und Mürzzuschlag). Insgesamt nehmen rund 70 Soldaten mit 20 Räderfahrzeugen und acht Luftfahrzeugen (Hubschrauber und Flächenflugzeuge) an der Übung teil. Diese Übung dauert noch

Qualitätsbestatter Österreichs: Erstmalig Gütesiegel für Bestatter in Österreich präsentiert

Erstmalige Verleihung an Bestattung Salzburg – weitere Bestattungsunternehmen folgen Wien (OTS) - Bestattungsunternehmen versuchen österreichweit die KundInnenzufriedenheit stetig zu steigern. Eine würdige Verabschiedung zu organisieren ist das Hauptziel ihrer Arbeit. Dabei werden die Kundenwünsche bestmöglich erfüllt. Das Gespräch mit den KundInnen ist dabei unerlässlich, um die Trauerfeier ganz im Sinne der Hinterbliebenen gestalten zu können. Die Wahl des richtigen Bestattungsunternehmens ist

Wien kümmert’s – 10 Jahre Gratiskindergarten: 252.000 Kinder haben profitiert

Bürgermeister und Bildungsstadtrat überreichten Torte Wien (OTS) - Die Einführung des beitragsfreien Kindergartens in Wien im Herbst 2009 war ein Meilenstein für Wiener Familien. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums überraschten Bürgermeister Michael Ludwig und Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky den Kindergarten in der Lustkandlgasse in Wien-Alsergrund mit einer großen Torte. Der Kindergarten ist in einem Vorzeige-Bau des Roten Wien untergebracht. „Die Zufriedenheit der Eltern mit den Kindergärten in

Roadshow im Zeichen der Gesundheit

Im Vorfeld des 6. Genusstags in Kapfenberg am 12. Oktober 2019 veranstalten fünf Sozialversicherungsträger eine Tour mit dem Gesundheitsbus durch das Mürztal. Wien (OTS) - Als sinnvolle Erweiterung einer inzwischen gut bewährten Veranstaltung begleitet die Roadshow, wie auch schon im Vorjahr, den bereits 6. Genusstag in Kapfenberg im Hotel Böhlerstern. Die „Gesundheits-Roadshow“ startet am 30. September 2019 vor dem Einkaufscenter ECE Kapfenberg. Verschiedene Gesundheitsservices wie Blutdruck- bzw.

„DIE.NACHT“: Mark Forster und Künstlergruppe Gelatin bei „Willkommen Österreich“ am 4. Juni

Außerdem: Wiedersehen mit „Science Busters“ und „Reiseckers Reisen“ Wien (OTS) - Popstar Mark Forster und die österreichische Künstlergruppe Gelatin treffen in einer neuen Ausgabe von „Willkommen Österreich“, am Dienstag dem 4. Juni 2019, um 22.00 Uhr in ORF 1 aufeinander. Danach gibt es in „DIE.NACHT“ um 23.10 Uhr ein Wiedersehen mit den „Science Busters“ – diesmal mit Gunkl und Astronom Dr. Florian Freistetter. Und um 23.40 Uhr geht es mit „Reiseckers Reisen“ ins Mürztal. „Willkommen Österreich mit

Bevölkerung in Salzburg spricht sich klar für die Windkraft aus

Wie die Regionalentwicklung mit Windrädern gelingen kann Salzburg (OTS) - Während Jugendliche jeden Freitag auf die Straße gehen, um ein engagiertes Handeln beim Klimaschutz einzufordern, zeigt die Salzburger Energiestatistik ein anderes Bild. In den letzten drei Jahren ist der Anteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch zurück gegangen. Aktuelle Umfrageergebnisse zeigen, dass sich die Salzburger Bevölkerung klar für eine Nutzung der Windkraft ausspricht und dies sei auch dringend notwendig so Stefan

Pressekonferenz „Bevölkerung spricht sich klar für die Windkraft aus“, 23. Mai in Salzburg

Wie die Regionalentwicklung mit Windrädern gelingen kann Salzburg (OTS) - Die Klimakrise ist im letzten Jahr auch in Österreich immer augenscheinlicher geworden. Viele Menschen nehmen diese bereits in ihrem eigenen Umfeld wahr. Die Warnungen der Wissenschaftler werden von Jahr zu Jahr lauter und eindringlicher. Die Jugendlichen machen ihre Meinung mit dem andauernden Klimastreik deutlich. Im Gegensatz dazu ist jedoch der Anteil an erneuerbaren Energien am Energieverbrauch in Salzburg in den letzten Jahren

Besuch der europäischen Koordinatorin des Baltisch-Adriatischen TEN-V Kernnetzkorridors Anne Elisabet Jensen bei BM Hofer

Wien (OTS) - Der Baltisch-Adriatische TEN-V Kernnetzkorridor wurde 2013 in das neue Netzwerk der Kernnetzkorridore aufgenommen. Er führt in mehreren Ästen von den polnischen Ostseehäfen über Tschechien, die Slowakei, Österreich zu den italienischen und slowenischen Adriahäfen. In Österreich liegt der Verlauf von Wien nach Graz, Klagenfurt und Villach. Die Großprojekten der Südstrecke, mit dem Wiener Hauptbahnhof, dem Semmering Basistunnel, der Koralmbahn und dem Ausbau und der Elektrifizierung Marchegger Ostbahn sind

Österreichische Bundesforste AG: Sehr gutes Ergebnis und größtes Investitionsprogramm in Unternehmensgeschichte

Bilanz zum Geschäftsjahr 2018 mit drittbestem Ergebnis – Investitionsoffensive von über 300 Millionen Euro – Klimabedingter Waldumbau bis 2050 * Bilanz trotz schwierigen Marktumfelds und Wetterextremen mit sehr gutem Ergebnis * Betriebsleistung mit 238,0 Mio. Euro leicht gestiegen, Ergebnis vor Steuern (EBT) auf 26,4 Mio. Euro zurückgegangen * Klimawandel verursachte Kosten von über 23 Mio. Euro * Wachstum bei Immobilien und Dienstleistungen, Ausbau der Erneuerbaren Energie * Bis 2025 über 300