Suchbegriff wählen

Muhr

zvoove Switzerland AG ernennt Felix Huemer zum neuen CEO

zvoove, führender Anbieter von Digitalisierungslösungen für die Zeitarbeits-, Sicherheits- und Reinigungsbranche, hat Felix Huemer zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der zvoove Switzerland AG ernannt. Er hat seine neue Position am 1. April 2025 angetreten und die Nachfolge von Benjamin Leuzinger übernommen, der das Unternehmen 22 Jahre lang erfolgreich geführt hat. Felix Huemer bringt umfangreiche Erfahrung in der Technologiebranche mit. Als Mitbegründer und ehemaliger CEO von Helvengo AG hat er bewiesen, dass er

zvoove ernennt Dr. Ulrich Bannmüller zum CFO

zvoove, führender Anbieter von Digitalisierungslösungen für die Zeitarbeits-, Sicherheits- und Reinigungsbranche, zvoove, konnte Dr. Ulrich Bannmüller als neuen Chief Financial Officer gewinnen. Ulrich Bannmüller verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Financial Leadership in schnellwachsenden Technologieunternehmen und kann auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei Wachstum und operativer Exzellenz verweisen. „Wir freuen uns sehr, Uli in dieser entscheidenden Phase in unserer globalen Wachstumsstrategie an

re.comm 25: Europas Zukunft im Fokus – Frühbucher für den 13. Real Estate Leaders Summit sichern

VON 19. BIS 21. NOVEMBER 2025 VERSAMMELT DIE RE.COMM 25 ERNEUT FÜHRENDE EXPERT:INNEN, INVESTOR:INNEN, CEOS UND TOP-ENTSCHEIDER:INNEN DER IMMOBILIENBRANCHE IN KITZBÜHEL. Europa steht am Wendepunkt: Wirtschaftskrise, geopolitische Spannungen und strukturelle Herausforderungen fordern neue Denkansätze und entschlossenes Handeln – besonders für den deutschsprachigen Raum. Unter dem Leitthema „EUROPA – PHOENIX AUS DER ASCHE? WEGE AUS DER KRISE“ rückt die re.comm 25 genau diese Fragen in den Mittelpunkt – und eröffnet ab

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Die Nibelungen“ in Krems bis „Pinocchio!“ in Baden Am Mittwoch, 5. März, spielt das Theater ergo arte ab 18 Uhr in der Stadtbücherei Krems das Epos „Die Nibelungen“ in einer Inszenierung von Peter Pausz. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen und Anmeldungen unter 02732/801-382 und e-mail buecherei@krems.gv.at. Ebenfalls am Mittwoch, 5. März, setzt das „Wortwiege“-Festival in den Kasematten Wiener Neustadt sein Programm mit der Premiere des Prozessdramas „Alles gerettet“ von Carl Merz und Helmut

Herausforderungen und Lösungen für eine hitzegerechte Stadtplanung

_Wie wirkt sich urbane Hitze auf die Bevölkerung aus, und wer ist besonders betroffen? Wissenschaftler*innen der BOKU und der TU Wien haben im Projekt "UrbanHeatEquality" untersucht, wie sich Hitze und soziale Verwundbarkeit in Wien überschneiden._ Die zunehmende Hitze ist das größte klimawandelbedingte Gesundheitsrisiko in Wien. „Unser Projekt zeigt, dass das urbane Hitzeproblem nicht nur eine klimatische, sondern auch eine soziale Herausforderung ist. Besonders gefährdete Gruppen - darunter Kinder, ältere Menschen

„Haydnregion Niederösterreich“ wird 2025 „Grenzenlos klassisch“

25 Veranstaltungen an zwölf Standorten in zehn Gemeinden Unter dem Motto „Grenzenlos klassisch präsentiert die Klassik-Konzertreihe „Haydnregion Niederösterreich“ unter der künstlerischen Leitung von Michael Linsbauer, ein Projekt der Abteilung Kunst und Kultur des Amtes der NÖ Landesregierung in Kooperation mit „Römerland Carnuntum“, auch 2025 ein reichhaltiges Programm. Insgesamt gehen dabei vom 9. März bis 13. Dezember 25 Veranstaltungen an zwölf Standorten in zehn Gemeinden über die Bühne. Die

zvoove kauft Online Results und erweitert damit sein Portfolio für das Stellenmarketing

Strategische Akquisition erweitert SaaS-Portfolio von zvoove um digitales Recruiting für die Personaldienstleistung zvoove, führender Anbieter von Digitalisierungslösungen für die Zeitarbeits-, Sicherheits- und Reinigungsbranche, gibt die Übernahme des niederländischen Personalmarketingunternehmens Online Results bekannt. Diese strategische Akquisition stärkt die Position von zvoove im Jobmarketing für die Personaldienstleistung, indem die Expertise von Online Results in innovativer Software und agenturbasiertem

re.comm 24: Voller Erfolg beim zwölften Real Estate Leaders Summit

Weitere Fotos finden Sie auf re.comm 24: Voller Erfolg beim zwölften Real Estate Leaders Summit - Presse - epmedia DER RENOMMIERTE INNOVATIONSKONGRESS RE.COMM FEIERT 2024 SEINE ZWÖLFTE AUFLAGE UND BOT DREI TAGE LANG EINE PLATTFORM VOLLER INSPIRATION UND WEGWEISENDER DISKUSSIONEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE AUS DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT, FAMILY OFFICES UND INVESTOREN. HOCHKARÄTIGE INTERNATIONALE REFERENTEN AUS DEN VERSCHIEDENSTEN BEREICHEN TEILTEN IHRE EINBLICKE UND VISIONEN - DARUNTER BUNDESKANZLER A.D. SEBASTIAN KURZ, CYBER

HYPO NOE: Stockerlplatz für Mitarbeitendenerlebnis

Die HYPO NOE festigt ihre Spitzenposition als eine der besten Arbeitgeber:innen Österreichs, indem sie ihren Stockerlplatz bei den Employee Experience Champion Awards verteidigt. Die HYPO NOE konnte beim renommierten Employee Experience Champion Award 2024 ihren Stockerlplatz erfolgreich verteidigen und sich als einzige Vorjahressiegerin erneut ihren Platz auf dem Podest sichern. Bei stark gestiegener Konkurrenz war das durch eine signifikante Steigerung des Employee Experience Indexwertes der HYPO NOE

Sebastian Kurz eröffnet re.comm 24 in Kitzbühel – Europa steht wirtschaftlich vor enormen Herausforderungen

GESTERN, MITTWOCH, FIEL DER STARTSCHUSS FÜR DEN EXKLUSIVEN INNOVATIONS-THINK TANK DER IMMOBILIENBRANCHE IN KITZBÜHEL. RUND 150 TOP-MANAGER:INNEN AUS DER BRANCHE REISTEN ZUM ZWÖLFTEN REAL ESTATE LEADERS SUMMIT AN. DEN SPEAKERAUFTAKT MACHTE SEBASTIAN KURZ, DER VON MODERATOR UND PODCASTER NIKO JILCH LIVE ZUM THEMA „WELT IM WANDEL: EUROPAS ROLLE IN DER NEUEN GEOPOLITISCHEN LANDSCHAFT“ INTERVIEWT WURDE. (Kitzbühel, 14.11.2024) Die re.comm hat sich seit 2012 als wegweisendes Forum und Kreativplattform der