Suchbegriff wählen

Muhr

Sensation: Anna Grant in Eberstein

Einweihungsfeier des Monuments Anna Eberstein mit großem Kino SENSATION: ANNA GRANT KOMMT NACH MITTELKÄRNTE  Der beschauliche Kärntner Ort Eberstein wird einen Tag lang zum Nabel der Welt. Früher war Eberstein ein wirtschaftlicher Mittelpunkt der Region, mit dem Schloss als Wahrzeichen der Marktgemeinde, erbaut vom Geschlecht der Ebersteiner. Die damalige Gräfin Anna Eberstein war bekannt als eine der schönsten und klügsten Frauen ihrer Zeit. Nachdem ihr Mann starb, verliebte sie sich in den Hauptmann

Kultur bei Winzerinnen & Winzern 2024

LH Mikl-Leitner: „Zum fünften Jubiläum warten 32 Veranstaltungen in allen acht niederösterreichischen Weinbaugebieten“ Zum fünften Mal in Folge nutzen Niederösterreichs Weingüter, Winzerhöfe, Kellergassen und Heurige den Sommer, um ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm aus Kunst, Kultur und Kulinarik anzubieten. Es wird eingeladen, Lesungen und Musik zu lauschen, über den Wein zu philosophieren und die eine oder andere Weinspezialität zu verkosten. Von Ende Juni bis Ende August stehen 32 Veranstaltungen

Theater, Performances, Lesungen, Vorträge und mehr

Von „Ausgeträumt?“ in Wiener Neustadt bis „Die Fahne steht“ in St. Pölten „Ausgeträumt?“ nennt sich ein Forumtheaterstück des SOG Theaters Wiener Neustadt, das im Rahmen des „Industrie/4 Festivals“ am Donnerstag, 13. Juni, im Bildungszentrum St. Bernhard in Wiener Neustadt und am Donnerstag, 20. Juni, in Bad Erlach in Form einer musikalisch-literarisch-theatralen Performance Wünsche, Träume, Lebensperspektiven und Probleme von drei unterschiedlichen Frauen auf die Bühne bringt; Beginn ist jeweils um 19

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Wilde Jagd“ in Mistelbach bis „Liebe, Mord & Zweifel“ in Krems Morgen, Mittwoch, 22. Mai, lädt der der „LiteraTourFrühling Mistelbach“ ab 18.30 Uhr in der Kleider Bauer-Filiale in Mistelbach zu einer Lesung von René Freund aus seinem Roman „Wilde Jagd“. Karten unter 02572/32206; nähere Informationen unter 02572/2515-5264 und www.mistelbach.at.  Ebenfalls morgen, Mittwoch, 22. Mai, spielt die T21BÜNE ab 19 Uhr im Theater am Steg in Baden mit „Walt Disneys Mulan" eine Bearbeitung des im Mittelalter

re.comm 24 – Beginn des Ticketverkaufs für den 12. Real Estate Leaders Summit

_VON 13. BIS 15. NOVEMBER 2024 WERDEN ZEHN INTERNATIONALE SPEAKER:INNEN UND 250 HOCHRANGIGE EIGENTÜMER:INNEN, INVESTOR:INNEN, CEOS UND FÜHRUNGSKRÄFTE DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT IN KITZBÜHEL ZUSAMMENKOMMEN, UM GEMEINSAM ÜBER DEN TELLERRAND ZU BLICKEN. DER OFFIZIELLE TICKETVERKAUF FÜR DIE DIESJÄHRIGE RE.COMM HAT BEGONNEN. _ Der diesjährige High Level Networking Kongress re.comm verspricht nicht nur inspirierende Vorträge, sondern auch spannende Neuerungen. Zusätzlich zur traditionellen Teilnehmer:innengruppe der

Theater, Oper, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Die liederlichen Ladycops“ bis „Ein schönes Ausländerkind“ Am Freitag, 5. April, präsentieren die drei TV-Kommissarinnen a. D. Sylvia Haider, Kristina Sprenger und Julia Cencig mit „Die liederlichen Ladycops“ im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf einen literarischen und von Helmut Stippich musikalisch begleiteten Leichenschmaus; Beginn ist um 19.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Konzerthaus Weinviertel unter 02956/2204-16, e-mail tickets@konzerthaus-weinviertel.at und

Bühne frei für „Die große Chance – Let’s sing and dance“ am 8. März in ORF 1

Wer löst die ersten fünf Tickets für die Live-Shows? Andi Knoll und Fanny Stapf begrüßen die ersten 25 Talente auf der DGC-Bühne Wien (OTS) - Es ist so weit – „Die große Chance – Let’s sing and dance“ startet in die erste Runde! Am Freitag, dem 8. März 2024, begrüßen Fanny Stapf und Andi Knoll um 20.15 Uhr in ORF 1 zum Auftakt der neuen Staffel der ORF-Erfolgsshow. Die ersten 25 Talente zeigen auf der DGC-Bühne, was sie stimmlich und tänzerisch können: Von Oper bis Volksmusik, von Hiphop bis Stepptanz – ob

Die „Krone“ begrüßt Gerhard Berger auf der Bühne des Leadership Day 2024!

Die Formel-1- und Motorsport-Legende ist bei dem hochkarätig besetzten Event am 22. Februar 2024 unter dem Motto "Business meets Sports" in der Wiener Ballonhalle live on stage. Am 22. Februar heißt es in der Wiener Ballonhalle: "Business meets Sports". Kaum ein Phänomen aus der Wirtschaft, das über den Sport nicht illustrierbar ist - beim "Krone" Leadership Day können sich Führungskräfte Inspirationen von den besten und größten Leadern aus der österreichischen Sportszene holen. GERHARD BERGER ALS

Ö1-Wirtschaftsmagazin „Saldo“ am 17.11.: Winzerin Dorli Muhr im Interview

Wien (OTS) - „Weinbau im Wandel“ lautet der Titel des Interviews, das Volker Obermayr mit Topwinzerin Dorli Muhr führt - in „Saldo – das Wirtschaftsmagazin“ am Freitag, den 17. November ab 9.42 Uhr in Ö1. In der Region Carnuntum hat die Winzerin und Agenturchefin Dorli Muhr, fast aus dem Nichts, ein eigenes Weingut aufgebaut. Gut 20 Jahre nach dem Start am Spitzerberg im östlichen Niederösterreich zählen ihre Blaufränkischen zu den am besten bewerteten Rotweinen der Welt. In „Saldo“ spricht Dorli Muhr mit Volker

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Ich ohne Worte“ in Traiskirchen bis „Omi-Alarm“ in Mödling St.Pölten (OTS) - Am Freitag, 13. Oktober, liest Renate Welsh im Rahmen der „Traiskirchner Kulturtage“ in Stöhrs Lesefutter in Traiskirchen aus „Ich ohne Worte“, ihrer persönlichen Geschichte über das Altern und den langen Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Am Freitag, 20. Oktober, liest hier dann Maria Publig aus ihrem aktuellen Krimi „Waldviertelspur“, dem inzwischen sechsten Band ihrer Reihe um Walli Winzer. Beginn ist jeweils um 19 Uhr;