Suchbegriff wählen

Muhr

Die beliebtesten Dirndl-Trends im willhaben-Trachten-Check 2023

* DIRNDL WERDEN AUF WILLHABEN HEUER ZUM SAISONSTART SO HÄUFIG GESUCHT WIE NOCH NIE IN DIESEM ZEITRAUM * ANGEBOTSPREIS: 70 EURO FÜR EIN DIRNDL BZW. 102 EURO FÜR LEDERHOSEN IN NEUEM BZW. NEUWERTIGEM ZUSTAND * BESONDERS BEGEHRT SIND KLASSISCHE SCHNITTE UND REGIONALE TRACHTEN WIE DAS AUSSEER DIRNDL ODER DER BLAUDRUCK * GÖSSL, WENGER, KRÜGER, SPORTALM UND TOSTMANN SIND DIE MEISTGESUCHTEN TRACHTEN-MARKEN * SALZBURG UMGEBUNG, GRAZ UND GMUNDEN: HIER IST ÖSTERREICHS TRACHTEN-NACHWUCHS ZUHAUSE  Wenn der Sommerurlaub

FPÖ-Angerer/Muhr zu Wolf: „EU agiert völlig weltfremd – Nationale Lösung umsetzen!“

Mit dem Wolf sind Almwirtschaft und Tourismus auf den Almen tot – Brauchen endlich Abschussfreigabe für den Wolf, statt leerer Worte Klagenfurt (OTS) - Die heutigen Aussagen des Umweltdirektors der EU-Kommission, der ein „Koexistieren“ der Landwirte mit den Wölfen fordert, werden von der FPÖ scharf kritisiert. „Der Vergleich der Wölfe in Österreich mit den Tigern in Asien oder Löwen in Afrika ist völlig weltfremd. Die FPÖ fordert seit Jahren die Herabsetzung des Wolf-Schutzstatus, denn mit dem Wolf sind

Continentale Assekuranz Service GmbH: Volles Haus bei den „Continentale Biometrie-Tagen für Experten“ (FOTO)

Ausgebucht: Rund 60 Vermittler nahmen jetzt an den "Continentale Biometrie-Tagen für Experten" in Anif bei Salzburg teil. Mag. Josef Seyr, neuer Geschäftsführer der Continentale Assekuranz Service GmbH (CAS), und sein Team hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Über die Themen Arbeitskraftabsicherung, Hinterbliebenenversorgung und Digitalisierung sprachen Experten der Continentale sowie renommierte externe Referenten. Highlight der Veranstaltung war der wissenschaftlich fundierte und äußerst

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Im Schatten eines Löwenzahns“ bis zur „Global Warming Party“ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Dienstag, 6. Juni, lädt das Literatur-Kaffeehaus im Theater am Steg in Baden ab 19 Uhr zu „Im Schatten eines Löwenzahns". Mitwirkende der Lesung mit Musik sind Martin Andersson, Gregor Schima, Ludwig R. Fleischer, Simon Konttas, Dietmar Koschier, Hannah Oppolzer und Peter Huemer; untermalt wird die Lesung mit Musik des Fingerstyle-Virtuosen Martin Rauhofer. Das nächste Literatur-Kaffeehaus nennt sich „Ich habe

Bestattung Wien: Trauerfeier für Professor Hans Muhr am 25. Jänner 2023

Beisetzung in einem Ehrengrab der Stadt Wien auf dem Wiener Zentralfriedhof Der am 25. Dezember 2023 im Alter von 88 Jahren verstorbene Professor Hans Muhr wird am Mittwoch, dem 25. Jänner 2023 um 14:00, in der Karl-Borromäus-Kirche auf dem Wiener Zentralfriedhof aufgebahrt (Eingang über Tor 2) und nach feierlicher Einsegnung in einem Ehrengrab der Stadt Wien beigesetzt. Die Einsegnung wird durch Herrn Dompfarrer Toni Faber vorgenommen. Es werden zahlreiche Ehrengäste aus Kunst und Politik erwartet. Ein

Klimaschutzministerium – Kunststofftechnik: Nina Muhr ist FEMtech-Expertin des Monats

Die FEMtech-Initiative des Klimaschutzministeriums fördert Frauen in Forschung und Technologie und setzt sich für Chancengleichheit ein. Nina Muhr ist unsere FEMtech-Expertin des Monats Dezember. Seit 2014 arbeitet sie bei Magna Steyr Fahrzeugtechnik GmbH & Co KG in Graz und seit mehr als zwei Jahren leitet sie den "Improvement Projects"-Projektbereich. FEMtech ist eine Initiative des Förderprogramms Talente des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie

„Oh du fröhliche Weihnachtszeit“ … mit dem ORF durch die Feiertage

TV-Programmhighlights von 24. Dezember bis 6. Jänner in ORF 2 und 3sat Wien (OTS) - LICHT INS DUNKEL, Filmklassiker zum Wiedersehen, Gottesdienste, „Neujahrskonzert“, Streifzüge durch Österreichs Traditionen und Brauchtum, „Universum“- und „Universum History“-Premieren, Neues vom „Bergdoktor“ und „Traumschiff“-Reisen ins Glück, ein aktueller Fall um „Die Toten von Salzburg“ und mysteriöse Rätsel bei „Vienna Blood“ – von 24. Dezember 2022 bis 6. Jänner 2023 in ORF 2: 50 Jahre LICHT INS DUNKEL Zum

re.comm 22: Voller Erfolg beim 10. Real-Estate Leader‘s Summit

DER INNOVATIONSKONGRESS RE.COMM GING IN DIESEM JAHR BEREITS IN DIE ZEHNTE RUNDE. INSGESAMT DREI TAGE LANG LIESSEN SICH TOPMANAGER:INNEN AUS DER IMMOBILIENBRANCHE IN KITZBÜHEL VON HOCHKARÄTIGEN SPEAKERN INSPIRIEREN – DARUNTER OSTEUROPA EXPERTE GERHARD MANGOTT ODER NEUROLOGE BEAU LOTTO. Seit mittlerweile zehn Jahren gilt die re.comm als visionäres und exklusives Forum, Ideenwerkstatt und Think Tank. Der dreitägige Innovationskongress wurde von den Veranstalter:innen Reinhard Einwaller, Erfinder der re.comm und seiner

Winter-Highlights auf Schloss Hof

Weihnachtsmarkt, Konzerte, Kinderprogramm und Tea-Time St. Pölten (OTS/NLK) - Von morgen, Samstag, 19. November, bis Sonntag, 18. Dezember, sowie zusätzlich am Donnerstag, 8., und Freitag, 9. Dezember, wird auf Schloss Hof an den Wochenenden mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt für jede Menge weihnachtliches Flair gesorgt. Im Außenbereich und der Orangerie präsentieren dabei jeweils von 10 bis 19 Uhr rund 80 Aussteller ihre selbstgefertigten Handwerksprodukte und Geschenkideen. Neben dem Kunsthandwerk

10 Jahre re.comm: Jane McGonigal eröffnete heuer den Innovationskongress in Kitzbühel

GESTERN FAND DER AUFTAKT DES EXKLUSIVEN INNOVATIONS-THINK TANKS IN KITZBÜHEL STATT. BEREITS ZUM ZEHNTEN MAL REISTEN RUND 280 TOP-MANAGER:INNEN DER IMMOBILIENBRANCHE AN, UM SICH VON IMPULSEN AUS DEN VERSCHIEDENSTEN FACHDISZIPLINEN INSPIRIEREN ZU LASSEN. DEN AUFTAKT MACHTE DABEI JANE MCGONIGAL MIT IHRER KEYNOTE „BEREIT FÜR ALLES – WIE MAN DIE ZUKUNFT SPIELT“. Die re.comm versteht sich bereits seit 2012 als visionäres und exklusives Forum, Ideenwerkstatt und Think Tank. Eingeleitet wurde der dreitägige Innovationskongress