„Wien-Süd“ beteiligt sich an BOKU-Forschungsprojekt „COOLCITY“
DAS „INSTITUT FÜR WALD-, UMWELT- UND RESSOURCENPOLITIK“ DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN (BOKU) ERSTELLTE EINE STUDIE ZUM THEMA „SOZIALKAPITAL IN DER VERBESSERUNG DER ANPASSUNG AN EXTREME HITZEEREIGNISSE IN WIEN“. MIT FÖRDERUNG DES „JUBILÄUMSFONDS DER STADT WIEN FÜR DIE BOKU“ WURDEN DIE AUSWIRKUNGEN VON HITZEEREIGNISSEN AUF DIE BEVÖLKERUNG UNTERSUCHT. DIE „WIEN-SÜD“ BETEILIGTE SICH ALS GEMEINNÜTZIGE BAU- UND WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT DARAN UND BRACHTE IHRE ANSÄTZE EIN.
Die zunehmende Zahl extremer Hitzeereignisse als!-->…