Suchbegriff wählen

Mureck

Destillerie-Kunst der höchsten Stufe: Heiß erkämpfte Spitzenplätze

Erstmals zwei Dreifach- und zwei Doppellandessieger bei Edelbrandprämierung 2021 der LK Steiermark Graz (OTS) - Mit Familie Hochstrasser aus Mooskirchen (Waldhimbeerbrand, Holy Gin Kräuter, Kürbiskern-Cocktail) sowie Alfred Dunst vom Hödlhof aus Stubenberg am See (Weichsellikör, Alter Apfel, Alter Muscat Bleu) stehen zwei der bekanntesten Namen in der steirischen Brennerszene mit jeweils drei Landessiegen ganz an der Spitze der heurigen Landesbewertungen der Landwirtschaftskammer (LK) Steiermark, dicht

Grüne Bildungssprecherin Hamann zum Tag der Elementarpädagogik

Im Herbst startet Ausbildungsoffensive: "Das ist erst der Anfang" Wien (OTS) - Die Elementarpädagogik in Österreich brauche "mehr Wertschätzung, mehr Geld, mehr gut ausgebildetes Personal und einheitliche Mindeststandards", sagt die Bildungssprecherin der Grünen, Sibylle Hamann. Gerade während der Corona-Krise habe sich gezeigt, dass Kindergärten eine zentrale gesellschaftliche Rolle spielen - als erste Bildungseinrichtung ebenso wie als sozialer Anker für Kinder. "Die Pädagog*innen arbeiten derzeit unter

Winter anders – Rezept für Neustart

Alles auf Re-Start. Winter anders. So wie aktuell vieles anders ist. Eines hat Bestand: Das Rezept der Region Bad Radkersburg für einen Energieschub zur Stärkung des Immunsystems. Region Bad Radkersburg (OTS) - Was braucht es für den Re-Start? Bewegung, gesunde Ernährung und wohltuende Anwendungen. „Gerade jetzt ist Bewegung im Freien wichtig, um Kraft zu tanken und die Immunabwehr zu stärken. Wir haben dafür mit unserem mediterranen Klima im Süden des Thermen- und Vulkanland Steiermark auch im Winter

Winter anders – Rezept für Neustart

Alles auf Re-Start. Winter anders. So wie aktuell vieles anders ist. Eines hat Bestand: Das Rezept der Region Bad Radkersburg für einen Energieschub zur Stärkung des Immunsystems. Region Bad Radkersburg (OTS) - Was braucht es für den Re-Start? Bewegung, gesunde Ernährung und wohltuende Anwendungen. „Gerade jetzt ist Bewegung im Freien wichtig, um Kraft zu tanken und die Immunabwehr zu stärken. Wir haben dafür mit unserem mediterranen Klima im Süden des Thermen- und Vulkanland Steiermark auch im Winter

Faßmann: Ausbildungsoffensive in der Elementarpädagogik

150 neue Ausbildungsplätze an fünf Standorten Wien (OTS) - Ab dem Schuljahr 2021/22 starten an fünf Standorten von Bildungsanstalten für Elementarpädagogik (BAfEP) zusätzliche Kollegklassen. Damit schafft die Bundesregierung rund 150 neue Ausbildungsplätze für Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen. Die Plätze entstehen an den BAfEP Mureck, Hartberg, Oberwart, Ried und Wien 10. Bildungsminister Heinz Faßmann sagt: „Die elementarpädagogischen Einrichtungen sind die erste Bildungseinrichtung im Leben

Steirisches Kürbiskernöl-Championat 2020/21: Jungbäuerin legte Debütsieg hin

Titschenbacher: Außergewöhnliche Bedingungen brachten außergewöhnliche Sieger Graz (OTS) - Das gab es noch nie - erstmals mitgemacht und schon auf Platz eins: Newcomerin und Jungbäuerin Claudia Pein aus Mureck ist große Siegerin des Kürbiskernöl-Championats 2020/21 der Landwirtschaftskammer (LK) Steiermark. Platz zwei ging an Andrea und Manfred Platzer aus Obergnas, die ebenfalls für einen Start-Ziel-Sieg sorgten. Drittplatzierte wurden Aloisia und Josef Jauk aus Groß St. Florian. Der gestrige Abend

„Thema“: Corona und die Maßnahmen – zu streng oder zu locker?

Am 13. Oktober um 21.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert „Thema“ aufgrund der Wien-Wahl ausnahmsweise am Dienstag, dem 13. Oktober 2020, um 21.05 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: Corona und die Maßnahmen – zu streng oder zu locker? „Ich bin kein Leugner von Covid-19, aber der Schaden, der durch die Maßnahmen entsteht, steht in keinem Verhältnis zur Gefährlichkeit dieser Erkrankung“, sagt Professor Andreas Sönnichsen, Public-Health-Experte an der MedUni Wien. Er bekommt dafür

Nationalrat: Einstellung des Grenzverkehrs wird an bestimmten Übergängen geändert

Hauptausschuss stellt Einvernehmen über weitere Verordnung des Innenministers her Wien (PK) - Nach den umfassenden Grenzschließungen zu Italien, Slowenien, Ungarn, Deutschland, Liechtenstein sowie der Schweiz im Zusammenhang mit dem Coronavirus genehmigte der Hauptausschuss des Nationalrats heute weitere von Innenminister Karl Nehammer per Verordnung erlassene Maßnahmen in Bezug auf die Einstellung des Grenzverkehrs. Zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit wird der Verkehr an zwei weiteren

Christoph Harand zieht wegen der Punkteregelung der Erste Bank Eishockey Liga abermals vor Gericht

Mureck (OTS) - Der ehemalige österreichische Eishockeyteamspieler Christoph Harand hat den Dornbirner Eishockey Club als seinen ehemaligen Arbeitgeber wegen der Punkteregelung der Erste Bank Eishockey Liga geklagt. Nachdem Christoph Harand wegen der Punkteregelung der Erste Bank Eishockey Liga vor dem Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien bereits die Liga geklagt hat, ist der 102-fache ehemalige Eishockeyteamspieler Österreichs, der sein Heimatland bei insgesamt acht Welt- und Europameisterschaften vertreten hat,

WWF: Weltweit erster 5-Länder-Biosphärenpark nominiert

Europas größtes Flussschutzgebiet entsteht – 930.000 Hektar Naturparadies zwischen Österreich und Serbien an UNESCO gemeldet – 'Amazonas Europas' wird internationale Modellregion Wien/Graz (OTS) - 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs übermitteln heute fünf europäische Länder einen gemeinsamen Antrag an die UNESCO zur Anerkennung des ersten '5-Länder-Biosphärenparks' der Welt. Mit einer Gesamtfläche von rund 930.000 Hektar und einer Länge von 700 Kilometern entsteht Europas größtes