Suchbegriff wählen

Museumsquartier

Future Fit Festival startet: Wien wird zur Hauptstadt der Zukunftsberufe

Festivalzentrale Future Fit Experience ab heute geöffnet Jetzt geht es los: Das Future Fit Festival macht ganz Wien bis 10. Juni zur Bühne für die Jobs und Skills der Zukunft. Berufe und Kompetenzen kennenlernen, Tätigkeiten ausprobieren und hinter die Kulissen renommierter Unternehmen blicken sind die zentralen Elemente dieses einzigartigen Angebots. Das Festival begeistert mit 280 Events, Workshops, Mitmachstationen und Schnuppertouren in allen 23 Bezirken und lädt dazu ein, Neues zu entdecken, sich

Morgen: Future Fit Festival macht Wien zur Hauptstadt der Zukunftsberufe

Programmpräsentation und Rundgang durch die Festivalzentrale Wien wird von April bis Juni Schauplatz des Future Fit Festivals, einem einzigartigen Bildungsfestival rund um Skills und Jobs der Zukunft. Das Festival bietet über 200 Veranstaltungen gemeinsam mit über 100 Partner*innen. Das Herz des Festivals ist die Future Fit Experience, eine innovative Erfahrungs- und Ausprobierwelt für die Wiener*innen in der Mumok Hofstallung im Museumsquartier. waff-Geschäftsführer Marko Miloradović präsentiert das

Marlene Ropac ist neue Präsidentin des Filmarchiv Austria

In der Mitgliederversammlung des Filmarchiv Austria am 3. April 2025 wurde Marlene Ropac einstimmig zur neuen Präsidentin des Vereins gewählt. Erstmals in der 70-jährigen Geschichte des Hauses übernimmt damit eine Frau den Vorsitz des höchsten Vereinsgremiums. Das Filmarchiv Austria freut sich sehr, mit Marlene Ropac eine höchst engagierte und bestens vernetzte Kulturmanagerin für diese Funktion gewonnen zu haben. Marlene Ropac hat in verschiedenen Funktionen die österreichische Kulturlandschaft geprägt. Nach mehreren

AVISO, 10.4.: Future Fit Festival macht Wien zur Hauptstadt der Zukunftsberufe

Programmpräsentation und Rundgang durch die Festivalzentrale Wien wird von April bis Juni Schauplatz des Future Fit Festivals, einem einzigartigen Bildungsfestival rund um Skills und Jobs der Zukunft. Das Festival bietet über 200 Veranstaltungen gemeinsam mit über 100 Partner*innen. Das Herz des Festivals ist die Future Fit Experience, eine innovative Erfahrungs- und Ausprobierwelt für die Wiener*innen in der Mumok Hofstallung im Museumsquartier. waff-Geschäftsführer Marko Miloradović präsentiert das

KSW-Frühjahrsempfang: Präsident Herbert Houf begrüßte die Gäste „in verrückten Zeiten“

Die Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen startete mit Ehrengast BM a.D. Gunter Mayr in den finanz- und steuerpolitischen Frühling 2025. Mehr als 200 geladene Gäste kamen am Abend des 31. März 2025 zum Frühjahrsempfang der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen ins Wiener Museumsquartier. KSW-Präsident Herbert Houf begrüßte Branchenvertreter:innen, Berufskolleg:innen sowie Vertreter:innen aus Medien, Wirtschaft und Politik und eröffnete die Veranstaltung mit der

„kulturMontag“: Ukraine-Krieg, Deutschland-Wahl, Sargnagels „Opernball“-Premiere

Danach: „Opernhaus im Bunker - Tanzen in Zeiten des Krieges“ - am 24. Februar, ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 24. Februar 2025, um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, befasst sich mit unterschiedlichen Kunst- und Kulturprojekten als Zeichen gegen den bereits drei Jahre andauernden Ukraine-Krieg. Passend dazu steht anschließend an das Magazin die Dokupremiere „Opernhaus im Bunker - Tanzen in Zeiten des Krieges“ (23.15 Uhr) als Teil des

Ludwig/Hanke: „Wien als europäische Hauptstadt der Jobs und Skills der Zukunft“

Europas größtes Bildungsfestival "Future Fit Festival" geht von 22. April bis 10. Juni 2025 in ganz Wien über die Bühne Wien wird im Frühjahr 2025 zur Bühne des größten europäischen Festivals zur Arbeitswelt von morgen. Auf Initiative von Bürgermeister Michael Ludwig veranstaltet der waff gemeinsam mit mehr als 100 Partnerunternehmen und -Organisationen das Future Fit Festival. Von 22. April bis 10. Juni 2025 sind alle Wiener*innen dazu eingeladen, die Jobs und Skills der Zukunft in den Bereichen Technik

Technology Talks Austria 2025: Wettbewerbsfähigkeit im Fokus

DIE TECHNOLOGY TALKS AUSTRIA AM 11. UND 12. SEPTEMBER 2025 IM MUSEUMSQUARTIER WIEN STEHEN UNTER DEM MOTTO “BOOSTING COMPETITIVENESS - THE POWER OF RESEARCH AND INNOVATION”. Nach der erfolgreichen Neuauflage der Technologiegespräche 2024 mit mehr als 850 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stehen die diesjährigen Technology Talks Austria ganz im Zeichen des Themas „Boosting Competitiveness - The Power of Research and Innovation”, also der zentralen Bedeutung von Forschung, Technologie und Innovation (FTI) für die

SPÖ-Termine von 20. bis 26. Jänner 2025

MONTAG, 20. Jänner 2025: 19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Genial Dagegen“, kuratiert von Robert Misik, spricht Misik mit Politikwissenschafter Kolja Möller und Soziologin Carina Altreiter über „Volk und Elite - Eine Gesellschaftstheorie des Populismus“. Information und Anmeldung unter https://tinyurl.com/yjn26f4y (Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien). DIENSTAG, 21. Jänner 2025: 9.45 Uhr Anlässlich der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments (20. bis 24. Jänner) findet ein

Positive Stimmung bei VIP-Wirtschaftsevent der Volksbank Wien.

Volksbank Aufwind-Woche im Wiener MuseumsQuartier. Die VOLKSBANK WIEN AG startete ihre Aufwind-Woche mit einem VIP-Event am 13. Jänner in der Libelle des Wiener MuseumsQuartiers. Das Who-is-who der Wiener Wirtschaft folgte der Einladung von Volksbank Wien Generaldirektor Gerald Fleischmann, um gemeinsam positive Stimmung für das neue Geschäftsjahr zu verbreiten. WIENER WIRTSCHAFTSTREIBENDE BLEIBEN POSITIV Angesichts der aktuellen Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft auf nationaler und