Suchbegriff wählen

Musikverein

Mag. Klaus Kirchberger ist der neue Leiter der AK-Bezirksstelle Wels, Mag.a Karin Brandmayer übernimmt die Leitung in Eferding

SEIT WENIGEN WOCHEN HAT DIE AK-BEZIRKSSTELLE WELS EINEN NEUEN LEITER: DER 52-JÄHRIGE MAG. KLAUS KIRCHBERGER HAT DIESE AUFGABE VON MAG.A KARIN BRANDMAYER ÜBERNOMMEN, DIE IN IHREN HEIMATBEZIRK EFERDING WECHSELT UND AB SOFORT DIE DORTIGE BEZIRKSSTELLE LEITET. KLAUS KIRCHBERGER, IM BEZIRK WELS-LAND AUFGEWACHSEN, ARBEITET SEIT ÜBER 23 JAHREN IN DER RECHTSABTEILUNG DER ARBEITERKAMMER OBERÖSTERREICH UND IST EXPERTE IM ARBEITS- UND SOZIALRECHT. Klaus Kirchberger leitete zuletzt mehr als 3,5 Jahre ein Rechtsschutz-Team mit 13

211. Saison des Musikverein Graz feiert 140 Jahre Stefaniensaal

Hochkarätige Besetzungen und vielfältige Programme in der 211. Saison 2025/26 Die 211. Saison des Musikvereins Graz steht im Zeichen bedeutender Jubiläen. Intendant MICHAEL NEMETH präsentiert am Dienstagabend das Programm im Sofiensaal. Den Auftakt bildet ein „Konzert für Österreich“ mit den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von FRANZ WELSER-MÖST – eine musikalische Hommage an 80 Jahre Zweite Republik. Kurz darauf folgt ADAM FISCHERS Haydn-Fest, dessen Höhepunkt die Aufführung von „Die Schöpfung“

ICMA-„Contemporary Music“-Award für ORF RSO Wien und Marin Alsop

In Düsseldorf findet heute Abend (19.3.) die Preisverleihung der International Classical Music Awards 2025 (ICMA) statt. In der Kategorie „Contemporary Music“ werden das ORF Radio-Symphonieorchester Wien und Marin Alsop ex aequo mit den Berliner Philharmonikern ausgezeichnet. Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien und seine Chefdirigentin Marin Alsop werden in der Kategorie „Contemporary Music“ für die Aufnahme „John Adams: City Noir, Fearful Symmetries & Lola Montez Does the Spider Dance“ ausgezeichnet - eine

FPÖ-Haimbuchner am Aschermittwoch 2025: „FPÖ legt kurz vor dem Ziel Bundeskanzleramt nur eine Pause ein!“

„Die FPÖ ist die einzige konservative Partei der Mitte - wir stehen treu zu unseren Werten, treu zu Österreich, treu zu euch, treu zu unserem Volk.“ - Fotodownload anbei „Die FPÖ ist die einzige konservative Partei der Mitte - wir stehen treu zu unseren Werten, treu zu Österreich, treu zu euch, treu zu unserem Volk.“ - Fotodownload anbei Der politische Aschermittwoch 2025 war auch heuer wieder bis auf dem letzten Platz ausverkauft. Zur traditionellen Veranstaltung kamen rund 2.000 Besucher nach Ried in die

ORF RSO Wien im März: „Global Dances“ und Prokofjews „Die Verlobung im Kloster“

„Global Dances“ spielt das ORF Radio-Symphonieorchester Wien am 7. März im Musikverein Wien, „Tänze durch Licht und Schatten“ stehen am Programm der Kammermusik-Reihe „Aus nächster Nähe“ im Arnold Schönberg Center am 18. März. Am 26. März findet die Premiere von Sergej Prokofjews „Die Verlobung im Kloster“ im MusikTheater an der Wien statt. „Global Dances“ ist das Konzertmotto am Freitag, den 7. März ab 19.30 Uhr im Musikverein Wien. Kevin John Edusei dirigiert das RSO Wien, Camille Thomas ist am Violoncello zu

MUK: Techno und Tanz, Schubertoper und Kammermusik

Highlight-Events im März Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ein Unternehmen der Wien Holding, präsentiert im März 2025 zahlreiche spannende Veranstaltungshighlights. Den Anfang macht am 5. März 2025 die Carte blanche à Gabriel Prokofiev im Gläsernen Saal/Magna Auditorium des Musikvereins Wien. Unter dem Motto „Musik for the Modern Age“ erarbeitet der britisch-russische Enkelsohn von Sergej Prokofiev gemeinsam mit Studierenden der MUK ein spannendes Programm aus Eigenkompositionen -

Virtuose Klangwelten: Pianist Wu Muye fasziniert mit meisterhafter Europa-Tournee zwischen Genf und Wien in nur 48 Stunden

Virtuose Klangwelten: Pianist Wu Muye fasziniert mit meisterhafter Europa-Tournee zwischen Genf und Wien in nur 48 Stunden Binnen 48 Stunden trat Pianist Wu Muye in zwei bedeutenden Konzertsälen Europas auf und präsentierte ein anspruchsvolles Liszt-Programm. Am 14. spielte er im Victoria-Musiksaal in Genf und am Sonntagabend im Wiener Musikverein. Das Programm umfasste 24 Werke, darunter die zwölf großen Etüden, drei Konzertetüden, die Etüde _Anger_, zwei Konzertstücke und eine Paganini-Etüde - eine

„Goldene Note by Leona König“ 2025: Talente für Audition zum Klassik-Nachwuchsförderpreis am 12. April gesucht

Bewerbungen noch bis 10. März möglich - Finalshow Anfang Juni in ORF 2 Zum bereits neunten Mal veranstaltet der Internationale Musikverein zur Förderung hochbegabter Kinder (IMF) unter der Leitung seiner Begründerin und Obfrau Leona König heuer den jährlichen Klassik-Musikförderpreis „Goldene Note“. Auch 2025 werden wieder talentierte Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren gesucht - diesmal aus den drei Genres Tasteninstrumente, Blasinstrumente sowie Streich- und Zupfinstrumente, wobei

Der Musikverlag Universal Edition geht nächste Schritte in der Verlagsgeschichte

Die UNIVERSAL EDITION ist einer der GRÖSSTEN UND TRADITIONSREICHSTEN MUSIKVERLAGE Österreichs. Sie wurde 1901 gegründet und hat seit 1914 ihren Sitz im Wiener Musikverein. Das Programm umfasst über 35.000 Titel und enthält wichtige Namen wie GUSTAV MAHLER, ARNOLD SCHÖNBERG, KURT WEILL, WOLFGANG RIHM und ARVO PÄRT. Seit 1914 war die Universal Edition im Wiener Musikverein beheimatet. Ende des Jahres verlässt das Verlagshaus nach 111 Jahren diese traditionsreichen Räumlichkeiten. Was auf den ersten Blick als großer

Johann Strauss 2025 Wien: Bevorstehende Veranstaltungen im März 2025

Johann Strauss 2025 Wien – ein Unternehmen der Wien Holding präsentiert die Programmhighlights im März 2025. Die dreiteilige Veranstaltungsreihe _Dance - Move - Sleep_ lädt an verschiedenen Spielorten dazu ein, Strauss in Rausch, Bewegung und Ruhe zu erleben. _Dance_ (1. bis 4. März) bringt eine Uraufführung von Liquid Loft und PHACE in den REAKTOR, während _Move_ (5. März) mit dem Chorus sine nomine im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste die Freude am Leben zelebriert. Den Abschluss bildet