Suchbegriff wählen

Nagl

2.800 Gäste feierten am Oberösterreicher Ball im Wiener Rathaus

Landeshauptmann Thomas Stelzer: „Ein kräftiges Zeichen der Lebensfreude, ein Zeichen des Zusammenhalts und des Miteinanders“ Linz (OTS) - Rund 2.800 Gäste tanzten und feierten am Samstag, 21. Mai 2022, am 119. Oberösterreicher Ball im Wiener Rathaus. „Wir haben uns alle danach gesehnt“, sagte Othmar Thann, Obmann des Vereins der Oberösterreicher in Wien, im Hinblick auf die Corona-bedingte Pause seit dem letzten Ball im Mai 2019. Othmar Thann begrüßte neben Bundesministerin Susanne Raab, Staatssekretärin

Woodstock der Blasmusik, folkshilfe und DJ Rene Rodrigezz auf der Bühne beim 119. Oberösterreicher Ball in Wien

Am 21. Mai kann man in ein ganzes Universum aus Singen, Tanzen und Genuss eintauchen, denn der Oberösterreicher Ball bringt das Wiener Rathaus zum Klingen. Linz (OTS) - „Kummst a?“ Oberösterreich tanzt, plaudert, staunt und präsentiert sich eine Nacht lang exklusiv im Wiener Rathaus. Als Zeichen der Lebensfreude, des Miteinanders, der Zuversicht und Hoffnung soll der 119. Oberösterreicher Ball am 21. Mai 2022 wieder oberösterreichische Musik, Kultur und Kulinarik ins Wiener Rathaus bringen – Tickets sind

FPÖ-Kunasek: Zusagen sind einzuhalten – Graz braucht ein modernes Fußballstadion!

FPÖ kritisiert „russisch-marxistischen Klassenkampf der KPÖ“ in der Frage des Stadionumbaus der Grazer Merkur Arena; FPÖ-Bekenntnis zur Stadionmodernisierung in projektierter Form. FPÖ kritisiert „russisch-marxistischen Klassenkampf der KPÖ“ in der Frage des Stadionumbaus der Grazer Merkur Arena; FPÖ-Bekenntnis zur Stadionmodernisierung in projektierter Form. Graz (OTS) - Im März 2018 verkündeten ÖVP-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, sein damaliger Stellvertreter Michael Schickhofer, der Grazer

Erfolgsstory ZWEI UND MEHR: Land Steiermark verlängert Zusammenarbeit mit COPE

Die Content-Marketing-Agentur überzeugte erneut bei der Ausschreibung des Landes Steiermark und produziert für weitere drei Jahre das ZWEI und MEHR-Steirische Familienmagazin. Wien/Graz (OTS) - Seit 2017 zeichnet die COPE Content Performance Group bereits für Konzeption, Redaktion, Produktion und Vertrieb des ZWEI und MEHR-Steirischen Familienmagazins verantwortlich. Im Vordergrund stehen dabei – nach wie vor – vor allem Diversität, Service und eine große Vielfalt an Themen, die Familien in der Steiermark

Graz: Die krankgeredete Stadt? – Editorial von Herausgeber Wolfgang Hasenhütl

Graz: pumperlg’sund und springlebendig Graz (OTS) - Die letzten Wochen waren insbesondere für die Medien und für die Journalisten die aufregendsten, die wir uns in Österreich vorstellen können. Regierungsum- und -neubildung, Pandemie ... - wir alle sind extrem gefordert. Und in dieser Zeit wurde in Graz eine epochale Wahl geschlagen: Die Verlierer lecken sich ihre Wunden und die neuen Akteure auf der Politbühne sind gefordert, sich mehr denn je zu profilieren. Umso mehr verwundert es, dass insbesondere ein

Elke Kahr zur Grazer Bürgermeisterin gewählt

Der Grazer Gemeinderat hat sich konstituiert In der heutigen konstituierenden Sitzung des Grazer Gemeinderats wurde Elke Kahr zur Bürgermeisterin der Stadt Graz gewählt. Untenstehend finden Sie einen Auszug aus dem Live-Ticker zur Sitzung. 11.31 Uhr: Der Wahlvorschlag wird eingebracht Das Vorschlagsrecht für die Wahl zum Bürgermeister/der Bürgermeisterin steht der nach der Wahl vom 26. September 2021 mandatsstärksten Gemeinderatspartei zu: der KPÖ. Der Wahlvorschlag wurde von KPÖ-Klubobfrau Christine

100 Jahre Burgenland: Schwerpunkt in ORF 2 und ORF III

Mit Doku, „matinee“ und „zeitgeschichte“-Abend Wien (OTS) - Der geplante Festakt „100 Jahre Burgenland“ zum 100. Geburtstag des Burgenlandes am Sonntag, dem 14. November 2021, im Schloss Esterházy findet aufgrund steigender Coronavirus-Fallzahlen nicht statt. Somit entfällt auch die Live-Übertragung in ORF 2 am Sonntag um 10.30 Uhr. Dennoch hat das ORF-Fernsehen am Wochenende einen Burgenland-Schwerpunkt zu bieten: Um 10.30 Uhr wird sich am 14. November Alfons Haider, der Moderator des geplanten und nun

Stadt Wien: Ehrengrab für Wienerliedsänger Kurt Girk und historisches Grab für Familie Tschepper

Wien (OTS) - Die Kulturabteilung der Stadt Wien ist für die denkmalpflegerische Obhut von derzeit 2054 gewidmeten Grabstellen auf allen 46 Friedhöfen Wiens zuständig. Jetzt kommen zwei weitere Grabanlagen dazu: Die letzte Ruhestätte von Wienerliedsänger Kurt Girk am Ottakringer Friedhof wird als Ehrengrab gewidmet, die Gruft der Familie Tschepper auf dem Zentralfriedhof als historisches Grab. „Die Grabstätten von Kurt Girk und der Familie Tschepper werden auch in Zukunft als Orte der Erinnerung erhalten bleiben.

Wahlen in OÖ und Graz prägen September-Medienpräsenz

APA-Comm-Politik-Ranking: Bundeskanzler Kurz vor OÖ-Landeshauptmann Stelzer und Gesundheitsminister Mückstein - Elke Kahr erste KPÖ-Politikerin in den Top 10 Wien (OTS) - Das aktuelle Politik-Ranking von APA-Comm, das laufend die Berichterstattung von 15 österreichischen Tageszeitungen auswertet, zeigt im September 2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) abermals auf Platz 1 der medial präsentesten Politikerinnen und Politiker des Landes. Kurz führt das Ranking mit 1.121 Beiträgen vor Oberösterreichs

EANS-DD: Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft / Mitteilung über Eigengeschäfte von Führungskräften gemäß Artikel 19 MAR

Directors' Dealings-Mitteilung gemäß Artikel 19 MAR übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. Personenbezogene Daten: Mitteilungspflichtige Person: Name: Mag. Othmar Nagl (Natürliche Person) -------------------------------------------------------------------------------- Grund der Mitteilungspflicht: Grund: Meldepflichtige Person ist Person mit Führungsaufgaben Funktion: Vorsitzender des Aufsichtsrats