Suchbegriff wählen

Naturfreundehütte

Solidarische Mahnfeuer zum „Klimawandel in den Alpen“

Flammendes Signal für die Erhaltung der Alpen als eigenständiger und einzigartiger Lebens-, Natur- und Kulturraum Wien/Innsbruck (OTS) - Am zweiten August-Wochenende brannten wieder die Feuer in den Alpen. Die Naturfreunde Tirol entzündeten bei der ältesten Naturfreundehütte, dem Padasterjochhaus, mit rund 400 Fackeln und einem Durchmesser von 90 Metern eine Uhr und auf der Nockspitze, oberhalb des Birgitzköpflhause, Feuerketten, als Beitrag zu "Feuer in den Alpen". Seit nunmehr 32 Jahren treffen sich

„Naturschutz gibt mir Berge!“

Jugendliche leben und arbeiten eine Sommerwoche lang auf einer alpinen Hütte Wels (OTS) - Jedes Jahr engagieren sich junge Freiwillige im Rahmen der Internationalen Umweltworkcamps der Naturfreundejugend Österreich für Naturschutz und Ökotourismus in alpinen Regionen. Mitmachen können alle zwischen 16 und 30 Jahren, die sich gerne in der Natur bewegen, aktiv zum Umweltschutz beitragen und dabei neue Kontakte knüpfen wollen. Müde, aber zufrieden sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach so einem