Suchbegriff wählen

Nenzing

Bürgermeister-Stichwahlen mit dem ORF Vorarlberg

Duelle im Vorfeld und multimediale Berichterstattung am Stichwahltag In den beiden Städten Dornbirn und Feldkirch sowie in den fünf Gemeinden Lochau, Hard, Lustenau, Götzis und Nenzing wird es in Vorarlberg Stichwahlentscheidungen um den Bürgermeistersessel geben. Am Sonntag, 30. März 2025, steht endgültig fest, wer in Zukunft diesen Ortschaften vorstehen wird. Der ORF Vorarlberg begleitet diesen entscheidenden Wahltag umfassend und multimedial. ORF Vorarlberg Presse-, Öffentlichkeitsarbeit

FPÖ – Kickl gratuliert starken Vorarlberger Freiheitlichen zu Erfolg bei Gemeinderatswahlen

„Der freiheitliche Erfolgslauf auf allen Ebenen setzt sich auch in Vorarlberg weiter fort. Ich gratuliere Christof Bitschi und seiner Landesgruppe von ganzem Herzen zum großen Wahlerfolg“, so kommentierte heute FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl das starke Abschneiden der Vorarlberger Freiheitlichen bei den heutigen Gemeinderatswahlen. Das Ergebnis sei ein Beweis mehr dafür, dass die Kandidatinnen und Kandidaten der FPÖ auch auf kommunaler Ebene den Schulterschluss mit der eigenen Bevölkerung

ORF Radio Vorarlberg sucht „Die besten Nachbarn“ 2025

Beliebtes Radio-Gewinnspiel geht in die fünfte Runde Sie mähen den Rasen, passen auf die Kinder auf oder stehen einfach mal mit einem Stück Kuchen vor der Haustür: Nachbarn können ein wahrer Segen sein! Und weil der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft immer wichtiger wird, möchte das Team von ORF Radio Vorarlberg so viele gute Nachbarschaften wie möglich ins Scheinwerferlicht rücken. Heute, am Montag, dem 10. März 2025, geht es los. Zu gewinnen gibt es einen unvergesslichen gemeinsamen Abend. Ein Hoch

Griesser nimmt seinen nachhaltigen und modernen Neubau am Standort Nenzing in Betrieb (FOTO)

NACH BAUSTART IM JULI 2023 WURDE DER INNOVATIVE NEUBAU NACH RUND EINEM JAHR BAUZEIT FERTIGGESTELLT. DANK ERFOLGREICHER TESTPHASE NIMMT DIE PRODUKTION WIE GEPLANT AB SOFORT IHREN BETRIEB AUF. DURCH DEN EINSATZ MODERNSTER TECHNOLOGIEN WIRD DER ENERGIEBEDARF IN NENZING GRÖSSTENTEILS DURCH SELBSTPRODUZIERTEN STROM GEDECKT UND DIE ARBEITSBEDINGUNGEN NOCHMALS OPTIMIERT. ZUDEM WERDEN NEUE STELLEN GESCHAFFEN. Joël Steiger Head of Corporate Communications +41 58 822 43 29 +41 79 721 71 16 media@griesser.ch

Griesser mit Green Aluminium zur nachhaltigen CO2-Fussabdrucksenkung (FOTO)

ALS BRANCHENVORREITER SETZT GRIESSER KÜNFTIG BEI DER HERSTELLUNG IHRER PRODUKTE AUF NACHHALTIGERES ALUMINIUM. MIT GREEN ALUMINIUM SENKT DAS EUROPAWEIT FÜHRENDE SONNENSCHUTZUNTERNEHMEN DESSEN CO2-EMISSIONEN PRO KG PRODUZIERTEM ALUMINIUM BIS ZU 30 % UND SETZT DAMIT IN DER SONNENSCHUTZBRANCHE NEUE STANDARDS IN SACHEN KLIMAFREUNDLICHEREN PRODUKTION. Mit Eigenschaften wie einer hohen Witterungsbeständigkeit, geringem Materialgewicht, hoher Stabilität oder guter Recyclingfähigkeit bietet Aluminium perfekte Voraussetzungen

ÖAMTC: Starker Ausflugsverkehr am Pfingstwochenende (+Grafik)

Reiselust auf Rekordniveau, Staustrecken im Überblick, Abfahrtssperren in Salzburg und Tirol aktiviert, Stauberater Herbert Thaler im Einsatz Wien (OTS) - “Das Pfingstwochenende ist eines der stärksten Reisewochenenden im Jahr, viele Urlauber:innen aus Deutschland, aber auch aus Österreich, werden insbesondere Ausflugsziele in Richtung Adria ansteuern. Auch das ÖAMTC-Reisemonitoring ergab heuer eine besonders hohe Reiselust. Somit rechnen wir mit einem überdurchschnittlich hohem Verkehrsaufkommen”, so die

TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg: „Vanlife Vorarlberg – Camping als Wirtschaftsfaktor“

Am 5. Mai um 16.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Die Übernachtungszahlen auf Vorarlbergs Campingplätzen gehen seit der Corona-Pandemie durch die Decke. Um im Sommer auf einem der 36 Campingplätze im Land einen Platz zu finden, muss bereits im Winter gebucht werden. Rund 40 Millionen Euro bringen die Urlauberinnen und Urlauber nach Vorarlberg. Das Leben auf dem Campingplatz wird immer luxuriöser. Beim Alpencamping Nenzing spricht man vom Trend „Glamping“, eine Wortschöpfung, die „Glamour“ und „Camping“

ÖAMTC: Reiseströme in den Osterferien (+ Grafik)

Skitourismus im Westen, Marillenblüte im Osten, Ski-Weltcup Speed-Bewerbe in Saalfelden Skitourismus im Westen, Marillenblüte im Osten, Ski-Weltcup Speed-Bewerbe in Saalfelden Wien (OTS) - „Osterferien in Österreich und 11 deutschen Bundesländern, darunter Bayern und Baden-Württemberg: Das bedeutet lebhaften Reise- und Ausflugsverkehr auf unseren Transitrouten“, erläutert ÖAMTC-Verkehrsexperte Harald Lasser. Dichten Kolonnenverkehr erwartet der Club in Richtung Ost- und Südosteuropa ab Grenzübergang Suben

„Tor des Jahres 2023“ mit ORF Vorarlberg

Mit Voting auf vorarlberg.ORF.at spektakulärstes Fußball-Tor Vorarlbergs gesucht Wien (OTS) - Der ORF Vorarlberg kürt auch heuer wieder das schönste Fußballtor des vergangenen Jahres 2023. Die Vorauswahl der beeindruckendsten Goals findet ab 14. Februar 2024 auf vorarlberg.ORF.at statt. Am selben Tag präsentiert auch die TV-Sendung „Vorarlberg heute“ (19.00 Uhr, ORF 2 V) diese besonderen Treffer des Jahres 2023. Zur Wahl stehen zehn einzigartige Tore der Bundesligisten Altach und Austria Lustenau sowie

ORF-2-Gala: Das sind die „Lebensretter 2023 – Österreichs Heldinnen und Helden“

Am 19. Dezember um 21.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Zum bereits sechsten Mal stehen die „Lebensretter – Österreichs Heldinnen und Helden“ im Rahmen einer ORF-2-Hauptabendgala im Rampenlicht. In der Aktion des Bundeskanzleramts, der „Kronen Zeitung“ und des ORF werden neun mutige Lebensretterinnen und Lebensretter aus den Bundesländern sowie – stellvertretend für viele heldenhafte Helferinnen und Helfer – Vertreterinnen und Vertreter von Feuerwehr, Bundesheer und „Rotes Kreuz“ für ihren außergewöhnlichen