Suchbegriff wählen

Nenzing

ÖAMTC-Flugrettung: 17.281 Einsätze im Corona-Jahr 2020 (+ Fotos)

Christophorus-Crews hoben im Schnitt 47-mal pro Tag ab Wien (OTS) - 17.281 Einsätze haben die Crews der ÖAMTC-Flugrettung im Jahr 2020 absolviert. Gegenüber 2019 ist das ein Rückgang um 8,7 Prozent. "Dass wir weniger geflogen sind, ist – wie könnte es anders sein – auf die Corona-Pandemie zurückzuführen. Freilich standen unsere Notarzthubschrauber dennoch im Dauereinsatz und hoben im Schnitt 47-mal pro Tag ab", erklärt Reinhard Kraxner, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung. "Fakt ist aber auch: Maßnahmen

ORF Vorarlberg ehrt Ersthelfer – „DECUS“-Auszeichnung 2020

Wien (OTS) - Immer wieder werden Menschen durch ihr vorbildliches Handeln zu Ersthelfern und Lebensrettern. Deswegen vergab der ORF Vorarlberg am Abend des 19. Oktober 2020 gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Raiffeisenbankengruppe Vorarlberg bereits zum 13. Mal den „DECUS“-Preis als „Dank für Engagement, Courage und Selbstlosigkeit“. Die Preisträger wurden im Rahmen einer kleinen Preisverleihung ohne Publikum und unter Einhaltung der entsprechenden Corona-Präventionsmaßnahmen im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in

„ORF-Museumszeit“ statt „Lange Nacht“

Rund 50 Kunst- und Kultureinrichtungen in Vorarlberg, Liechtenstein, der Schweiz und Tettnang sind dabei Wien (OTS) - Aufgrund von COVID-19 musste die „ORF Lange Nacht der Museen“ in diesem Jahr abgesagt werden, dafür wird es die „ORF-Museumszeit“ geben. Gemeinsam mit den Kunst- und Kultureinrichtungen des Landes und der Region möchte der ORF aber auch in dieser herausfordernden Zeit ein sichtbares Zeichen für den Besuch von Museen und Ausstellungen setzen, um für die Auseinandersetzung mit Kunst und

FPÖ – Hofer gratuliert FPÖ Vorarlberg zu starken Ergebnissen bei Gemeinderatswahlen

ÖVP-Absolute in einigen Gemeinden gebrochen Wien/Bregenz (OTS) - „Die erfreulichen Ergebnisse der Gemeinderatswahl zeigen, dass sich beständige, freiheitliche Arbeit auszahlt“, zeigt sich FPÖ-Bundesparteiobmann NAbg. Norbert Hofer erfreut. „Besonders die Ergebnisse von Dieter Egger in Hohenems und Florian Kasseroler in Nenzing, wo beide FPÖ-Kandidaten von den Wählern erneut zum Bürgermeister gewählt wurden zeigen, dass bürgernahe, freiheitliche Politik gefragt ist.“ In der Gemeinde Vandans wurde mit

Konjunkturpaket für klimafreundliche Mobilitätsformen: LR Rauch begrüßt Initiative des Bundes

„Hilft uns, den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs in Vorarlberg voranzutreiben!“ Bregenz (OTS) - (VLK) – Mit dem heute (Freitag) von Umweltministerin Leonore Gewessler und Finanzminister Gernot Blümel vorgestellten 300 Millionen Euro schweren Konjunkturpaket des Bundes sollte es gelingen, wichtige Schritte in der Mobilität hin zur Klimaneutralität zu setzen. „Das hilft uns sehr, den Ausbau des Öffentlichen Verkehrs in Vorarlberg voranzutreiben“, betont Landesrat Johannes Rauch. Gleichzeitig können damit

ÖAMTC-Flugrettung: Im Einsatz für Österreich (+ Foto)

Durchschnittlich 52-mal pro Tag schnelle Hilfe aus der Luft Wien (OTS) - Die Crews der ÖAMTC-Flugrettung hoben im vergangenen Jahr zu 18.921 Einsätzen ab. Mit durchschnittlich 52 Einsätzen pro Tag war die Christophorus-Flotte 2019 so gefragt wie noch nie. "Diese Zahlen zeigen deutlich, dass die ÖAMTC-Flugrettung einen festen Platz in der medizinischen Notfallversorgung Österreichs hat", hält Geschäftsführer Reinhard Kraxner fest. "Sie bestärken uns aber auch darin, uns zum Wohle der Patienten

Sobotka: Austrian SDG-Award setzt wichtiges Zeichen für Bewusstseinsbildung über globale Nachhaltigkeitsziele

Auszeichnung wurde im feierlichen Rahmen im Parlament verliehen Wien (PK) - Mit dem Austrian SDG-Award ausgezeichnet wurden im Parlament am 4. Dezember 2019 mehrere österreichische Unternehmen, Jugendorganisationen, JournalistInnen und Gemeinden für ihre vorbildliche Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals - SDGs). Über die in der "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" festgelegten 17 Ziele haben sich 193 UN-Staaten im Jahr 2015 geeinigt. "Die weltweiten

Schneller zum Ziel mit einem gut vernetzten Angebot

Neuer Fahrplan bietet eine noch bessere Verzahnung von Bus und Bahn Bregenz (OTS) - Nur wenn wir das Angebot des Öffentlichen Verkehrs in Vorarlberg weiter verbessern, können wir noch mehr Menschen für eine moderne und umweltfreundliche Mobilität begeistern.“ Darin waren sich Mobilitätslandesrat Johannes Rauch, Christian Hillbrand, Geschäftsführer Verkehrsverbund Vorarlberg, Marcus Ender, Regionalmanager ÖBB Vorarlberg und die Geschäftsführer der Stadt-, Land- und Ortsbusse am Donnerstag in ihrer

Industrie würdigt zum 8. Mal Arbeit von Pädagoginnen und Pädagogen mit „IV-Teacher’s Award“

Pädagoginnen und Pädagogen Gestalter der Zukunft – Mehr Wertschätzung notwendig – Junge Menschen für Pädagoginnen- und Pädagogenberuf gewinnen Wien (OTS) - „Begeisternde und leidenschaftliche Pädagoginnen und Pädagogen haben eine Schlüsselrolle im gesamten Bildungsgeschehen und entscheidenden Einfluss auf Lernfortschritt und Bildungsqualität – vom Kindergarten bis in die Schule“, hielt der Präsident der Industriellenvereinigung (IV), Mag. Georg Kapsch, gestern, Montag, anlässlich der Verleihung des 8.

ÖAMTC-Flugrettung: Viel zu fliegen während der Semesterferien

1.735 Einsätze zur raschen medizinischen Hilfe Wien (OTS) - Während der vergangenen drei Wochen hatten die Crews der ÖAMTC-Notarzthubschrauber viel zu tun. Insgesamt 1.407 Mal mussten die Helikopter abheben, um Menschen in Not rasche Hilfe zu bringen. Zählt man auch die vier Winterstandorte der ÖAMTC-Flugrettung – Alpin 1 (Patergassen), Alpin 2 (Sölden), Alpin 5 (Hintertux) und Alpin Heli 6 (Zell am See) – hinzu, waren es sogar 1.735 Einsätze. "Anders als man vielleicht meinen könnte, sind es aber nicht