Suchbegriff wählen

Neubauer

Eine heiße Party – das Sommerfest der Österreichischen Marketing Gesellschaft (ÖMG) am 9. Juli im Erich Wien

Die Österreichische Marketing Gesellschaft (ÖMG) lud am 9. Juli zum alljährlichen Sommerfest ein, dieses Jahr im charmanten Gastgarten des Erich, Neustiftgasse, in Wien Das ÖMG Sommerfest ist eine bewährte Tradition und ein Highlight im Veranstaltungskalender der österreichischen Marketingbranche. Es bietet die perfekte Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre zu netzwerken, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam zu feiern. DIE BESTEN IM ONLINE-MARKETING UND SOCIAL-MEDIA-MANAGEMENT Auch in diesem Jahr

Grandiose Premiere des 1. Wiener Opernsommers – Don Giovanni im Belvedere

Am Montagabend, 1. Juli debütierte der Wiener Opernsommer unter der künstlerischen Leitung von Joji Hattori vor der imposanten Kulisse des Oberen Belvedere. Die mitreißende Aufführung von Mozarts Don Giovanni begeisterte das Publikum im ausverkauften Open-Air-Bereich und markierte den Beginn einer zehntägigen Opernfestreihe von 1. bis 20. Juli 2024. Der ausverkaufte Premierenabend, der zahlreiche prominente Gäste anzog, war der fulminante Startschuss des neuen Highlights im Wiener Kultursommer. Unter der

IGP-Obmann Stockmar wiedergewählt: gemeinsam Ziele definieren!

IGP initiiert in neuer Amtszeit umfassenden Stakeholder-Dialog für gemeinsame Vision, um gesunde Pflanzen zu gewährleisten, und appelliert, ideologische Scheuklappen abzulegen. Die Mitglieder der IGP haben Christian Stockmar als Obmann sowie Karl Neubauer und Ronald Hamedl als Obmann-Stellvertreter wiedergewählt. In der dreijährigen Amtszeit wird der Vorstand einen stärkeren Fokus auf den Nutzen der Methoden des integrierten Pflanzenbaus legen und dazu einen umfassenden Stakeholder-Dialog anregen. Das Ziel

Management Factory mit drei neuen Partner:innen auf Expansionskurs

Management Factory verstärkt das Führungsteam. Der österreichische Marktführer im Executive Interim Management setzt mit den drei neuen Partner:innen Nina Neubauer, Christopher Klena und Julian Wildpaner den erfolgreichen Wachstumskurs fort. „Mit Christopher Klena und Julian Wildpaner verstärkt die Management Factory ihre Schlagkraft im angestammten Bereich der Financial Advisory massiv. Mit diesen beiden neuen Partnern und Ihrem Team werden wir unsere Kunden bei Restrukturierungen, Fortbestehensprognosen, Independent

NID: Meet & Greet open Eröffnungs-Event im Parkhaus „Quartier Mitte“, St. Pölten

* MEHR ALS NUR EIN PARKDECK: VORSTELLUNG DES ÖFFENTLICHEN PARKHAUSES MIT RD. 500 KURZ- & DAUERPARKPLÄTZEN * SUNSET PATTERNS: PRÄSENTATION DES FASSADEN-KUNSTPROJEKTS ZUM THEMA SOLAR-ENERGIE DURCH JUDITH FEGERL * NETWORKING ÜBER DEN DÄCHERN DER LANDESHAUPTSTADT Das Parkhaus „Quartier Mitte“ in der Rennbahnstaße 1 in Sankt Pölten ist seit kurzem in Betrieb – und dies sollte nun gebührend gefeiert werden. So lud der Entwickler NOE Immobilien Development GmbH (NID), der Spezialist für hochwertiges Wohnen in

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Militärmusikfestival bis zu vier Sätzen zum Industrieviertel Morgen, Mittwoch, 22., und am Donnerstag, 23. Mai, geht jeweils ab 19 Uhr vor dem Wolkenturm in Grafenegg ein Militärmusikfestival über die Bühne, bei dem die Militärmusik-Kapellen des Österreichischen Bundesheeres u. a. „Stolz auf Niederösterreich“ und „Traum eines österreichischen Reservisten“ von Tristan Schulze zu Gehör bringen. Am Samstag, 25. Mai, folgt ab 18.30 Uhr im Auditorium ein Konzert des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr besuchte Parti-Kick-Off in Neubau

Neue Partizipationsformate für Kinder- und Jugendliche im Josef-Strauss-Park Der "Parti-Kick-off" markiert den Beginn einer neuen Qualität der Mitgestaltung in Neubau: Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, kontinuierlich ihre Ideen für den 7. Bezirk einzubringen und somit aktiv an der Gestaltung ihrer unmittelbaren Umgebung mitzuwirken. Zum Auftakt der Neubauer Kinder- und Jugendbeteiligung im Josef-Strauss-Park kam auch Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr vorbei. Gemeinsam mit Bezirksvorsteher

Verleihung des Senta Wengraf-Ringes an Sona MacDonald im Theatermuseum

Kammerschauspielerin erhielt am 13. Mai 2024 Auszeichnung für das Rollenfach „Salondame“ Aus Anlass des 100. Geburtstags der Schauspielerin Senta Wengraf (1924-2020) wurde am 13. Mai in Anwesenheit von zahlreichen Persönlichkeiten aus Kunst, Wirtschaft und Politik zum ersten Mal der SENTA WENGRAF-RING für das Rollenfach „Salondame“ im Theatermuseum an Kammerschauspielerin Sona MacDonald verliehen. Gestiftet wurde der Ring von Wengrafs Erben Robert Ernst Castellitz. Die Kathrein Privatbank AG unterstützte

„Mei liabste Weis“ mit Franz Posch live aus Armschlag am 4. Mai in ORF 2

Neue Ausgabe der beliebten ORF-Volksmusikwunschsendung aus dem Waldviertel in Niederösterreich Wien (OTS) - Im Juli blühen die Mohnfelder in und um Armschlag in den prächtigsten Farben, was viele Menschen in das 100-Einwohner-Dorf lockt, um den berühmten Waldviertler Graumohn zu bestaunen. Das heißt aber nicht, dass im Mohndorf Armschlag bis dahin Ruhe herrscht: Franz Posch besucht nämlich am Samstag, dem 4. Mai 2024, mit „Mei liabste Weis“ das Waldviertel, wo mit vier Musikgruppen aus der Region live um

WK-Wien-Pernkopf: Gratulation an Wiener Jungfotografen

Bundesnachwuchspreis der Berufsfotografie: Alle Gewinner der Kategorie „Jungfotografen“ kommen aus der Hauptstadt, Wiener Innungsmeister Mario Pernkopf begeistert über starken Nachwuchs Mit einer beachtlichen Leistung schnitten die Wiener Jungfotografinnen und Jungfotografen beim Bundesnachwuchswettbewerb der Bundesinnung Berufsfotografie ab: In der Kategorie „Jungfotografen“ gingen alle drei Preise an Nachwuchsfotografen aus der Bundeshauptstadt Wien: * Preis: Marnie WILKINSON, 1020 Wien * Preis: Jakob