Suchbegriff wählen

Neunkirchen

Stellenweise Glättebildung möglich

In höheren Lagen vereinzelt Schneefahrbahnen Am heutigen Donnerstag kommt es im Raum Pöggstall, Blindenmarkt, Waidhofen an der Ybbs, Krems und Persenbeug in höheren Lagen zu Glättebildung. Im Wald-, Most- und Industrieviertel muss in höheren Lagen ab etwa 800 Metern Seehöhe teilweise mit gestreuten Schneefahrbahnen gerechnet werden. Sonst sind die Straßen in Niederösterreich überwiegend trocken bis salznass. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen müssen

321 Verbesserungen im NÖ Regionalbusverkehr ab 15. Dezember

LH-Stv. Landbauer: „Bessere Anschlüsse, mehr Pünktlichkeit und mehr Verlässlichkeit für die Fahrgäste“ Zeitgleich mit einigen Änderungen im Bahnverkehr werden am 15. Dezember sämtliche Fahrpläne der über 500 Buslinien der Niederösterreichischen Verkehrsorganisations Ges.m.b.H. (NÖVOG) auf das neue Fahrplanjahr umgestellt. Die NÖVOG setzt dabei konsequent auf noch mehr Nähe zu den Kunden und mehr Qualität im öffentlichen Verkehr. „Die insgesamt 321 Verbesserungen im Fahrplangefüge der NÖVOG Busse bringen

Stiftung Anton Proksch-Institut Wien: Partnerschaft mit HFO/VAMED care wird fortgesetzt

Verständigung über Zukunftssicherung des Anton Proksch Instituts im Sinne der Patient*innen und Mitarbeiter*innen Die Stiftung Anton Proksch-Institut Wien wird ihre seit 2013 bestehende Partnerschaft mit der HFO/VAMED care unter veränderter Eigentümer*innenstruktur fortsetzen. Das gaben Präsidium und Kuratorium der Stiftung Anton Proksch-Institut Wien, heute, Dienstag, 26. November, bekannt. Damit bleibt die Kontinuität in der Zusammenarbeit und die Fortsetzung der langen Tradition in klinischer Forschung,

35 Jahre „Die Möwe“

Im frei:raum St. Pölten feierten Kinderschutz-ExpertInnen das Jubiläum "35 Jahre Die Möwe" mit einem spannenden Zukunftsgespräch. IM FREI:RAUM ST. PÖLTEN WURDE AM VORABEND ZUM WELTKINDERTAG DAS JUBILÄUM „35 JAHRE DIE MÖWE“ GEFEIERT. ANSTATT EINES BUNTEN SOCIETY-EVENTS VERSAMMELTEN SICH RUND UM MÖWE-GRÜNDERIN ROTRAUD A. PERNER UND DEN LEITER DES MÖWE-KINDERSCHUTZZENTRUMS ST. PÖLTEN RENE HÜBL-FISCHER KINDERSCHUTZ-EXPERTINNEN, DIE STRATEGIEN FÜR DIE ZUKUNFT DISKUTIERTEN. Moderatorin Charlotte Sengthaler

LR Schleritzko verlieh den NÖ Bibliotheken Award 2024

“Ich bedanke mich bei allen, die sich für die Bibliotheken in Niederösterreich engagieren und eine so wertvolle Arbeit leisten“ Vergangenen Samstag verlieh Landesrat Ludwig im feierlichen Rahmen den NÖ Bibliotheken Award 2024 im Veranstaltungszentrum Z2000 in Stockerau im Beisein zahlreicher Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter, Bibliothekarinnen und Bibliothekare. “Ohne Frage ist die Verleihung des NÖ Bibliotheken AWARDS ein besonderer Höhepunkt im Bibliotheken-Jahr 2024! Es werden Büchereien

„NÖ Bibliotheken Awards“ am 16. November in Stockerau

Prämierungen in vier Kategorien Nachdem Niederösterreichs Bibliotheken das ganze Jahr über mit hervorragenden Projekten beeindrucken, werden diese Ideen, ihre Umsetzung und vor allem die Menschen, die dahinterstehen, im Abstand von zwei Jahren mit den „NÖ Bibliotheken Awards“ vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet. Der nächste Termin findet am Samstag, 16. November, im Z-2000-Veranstaltungszentrum in Stockerau statt; das Programm startet dabei um 13 Uhr mit dem Regionsvertretungstreffen, wird ab 14.30

Thomas Santrucek ist NÖs „Hidden Star“ 2024

Auszeichnung für MeinBezirk Redakteur SIE SIND DIE HEIMLICHEN HELDINNEN UND HELDEN DER MEDIENLANDSCHAFT, DIE "HIDDEN STARS", DIE DAS FACHMAGAZIN "ÖSTERREICHS JOURNALIST:IN" JÄHRLICH KÜRT. GROSS IST NUN DIE FREUDE BEI MEINBEZIRK NIEDERÖSTERREICH: THOMAS SANTRUCEK, CHEF VOM DIENST INDUSTRIEVIERTEL UND REDAKTIONSLEITER MEINBEZIRK NEUNKIRCHEN, IST HIDDEN STAR 2024. Thomas Santrucek ist Journalist mit Leib und Seele. Stets ist er auf der Suche nach der besten Story - egal, ob für "seinen" Bezirk Neunkirchen

NÖ Exportpreise überreicht

LH Mikl-Leitner: Der Export ist unser Wachstumsmotor In der New Design Universität in St. Pölten wurden vergangenen Donnerstagabend bei einem Festakt und im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker die NÖ Exportpreise verliehen, um die herausragenden Leistungen der exportorientierten Unternehmen in den Vordergrund zu rücken.   „Der Export ist unser Wachstumsmotor. Jeder zweite Euro, den unsere Unternehmerinnen und Unternehmer erwirtschaften, hängt mit dem Export

14. Niederösterreichischer Archivtag am 8. November

Themenschwerpunkt Gründung und Adaptierung von Gemeindearchiven Das Niederösterreichische Landesarchiv als „Gedächtnis des Landes“ ist das größte öffentliche Archiv in Niederösterreich und bewahrt Originale und Unikate zur Geschichte des Landes aus 900 Jahren auf. Seit über zehn Jahren veranstaltet es jährlich im November den Niederösterreichischen Archivtag als wichtiges Forum der archivfachlichen Weiterbildung und des Austausches. Die diesjährige 14. Ausgabe findet morgen, Freitag, 8. November, ab 9 Uhr

Fahrbahnerneuerung an der B 17 abgeschlossen

Umgestaltung im Bereich der Neunkirchner Straße Nachdem die Landesstraße B 17 im Bereich der Anschlussstelle A 2 Neunkirchen Ost und im Bereich der Metrokreuzung aufgrund ihres Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden (Verdrückungen, Risse, Schlaglöcher etc.) nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen entsprochen hatte, hat der NÖ Straßendienst beschlossen, die Fahrbahn der B 17 in den betreffenden Bereichen zu erneuern und die ursprünglich zweistreifige Einbiegespur (von der A 2 aus Wien