Suchbegriff wählen

Neureiter

NÖ Kinder Business Week: Rückblick auf eine spannende Ferienwoche

Ab 26. Juli geht es mit der WIFI Kids Academy in den WIFI-Werkstätten weiter St. Pölten (OTS/NLK) - Das WIFI St. Pölten öffnete von 19. bis 23. Juli für die 6. NÖ Kinder Business Week seine Räume. Über 125 Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren nahmen diese Woche teil und hatten Gelegenheit, in zahlreiche Berufe hineinzuschnuppern: einmal das Moderieren vor der Kamera ausprobieren, als Fotograf/in einzigartige Motive festhalten oder in die faszinierende Welt der Wildkräuterpädagogik eintauchen und vieles

Start der 6. NÖ Kinder Business Week

Kinder und Jugendliche erkunden beim beliebten Ferienbetreuungsprojekt von 19. bis 23. Juli 2021 die bunte Welt der Wirtschaft St. Pölten (OTS/NLK) - Am heutigen Montag startet in den Räumen des WIFI St. Pölten die 6. NÖ Kinder Business Week unter dem Motto „Entdecke das Geheimnis des Erfolges!“. Teilnehmende Mädchen und Burschen von 7 bis 14 Jahren erhalten spannende Einblicke in verschiedene Branchen wie Radio, Orthopädietechnik, Automobilindustrie und viele mehr. Der Dienstag steht zudem ganz im Zeichen

Lernwerkstätten in Niederösterreich als besondere Form der Ferienbetreuung im Sommer

LR Teschl-Hofmeister: Kooperation mit EVN kombiniert Lernen, Spaß und Betreuung für Kinder im Pflichtschulalter St.Pölten (OTS) - In den Sommerferien werden in Niederösterreich wieder die bewährten Lernwerkstätten angeboten, die eine besondere Form der Ferienbetreuung darstellen. Bildungs- und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont: „Ich freue mich, dass die Lernwerkstätten auch in diesem Jahr wieder durchgeführt werden können. Nach einem herausfordernden und außergewöhnlichen Schuljahr

Erfolgreicher Start der neuen Digitalen NÖ Lernwerkstatt

LR Teschl-Hofmeister: Bereits 14.000 Seitenaufrufe und 3.500 Nutzerinnen und Nutzer St. Pölten (OTS/NLK) - Seit Beginn der Sommerferien steht Niederösterreichs Familien mit der Digitalen NÖ Lernwerkstatt eine neue Online-Plattform zur Verfügung. Das Pilotprojekt der NÖ Familienland GmbH ermöglicht allen Familien einen leichten Zugang zu digitaler Lernunterstützung und soll auch jene Kinder erreichen, die nicht an einem Ferienbetreuungsprojekt teilnehmen. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

NÖ Ferienbetreuung: Ferienauftaktfest in der Volksschule Langenlois

LR Teschl-Hofmeister: Viele Ferienbetreuungsprojekte in Niederösterreichs Gemeinden wurden um Zusatzangebote erweitert St. Pölten (OTS/NLK) - Im Beisein von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister fand gestern Vormittag ein Ferienauftaktfest im Rahmen der NÖ Ferienbetreuung in der Volksschule Langenlois statt, wo gemeinsam der Start in die Sommerferien gefeiert wurde. „Auf die Kinder in der Ferienbetreuung wartet auch heuer ein vielfältiges Betreuungsprogramm in Kooperation mit der NÖ

Start des NÖ Landeswettbewerbs „Familienfreundlicher Betrieb“

LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: Familienfördernde Unternehmenskultur unterstützt bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf St. Pölten (OTS/NLK) - Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker freuen sich über den Start des NÖ Landeswettbewerbs „Familienfreundlicher Betrieb“ und laden ab sofort Niederösterreichs Unternehmen zur Teilnahme ein. Das Land Niederösterreich, die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer NÖ zeichnen mit dieser

„Denkwerkstatt Familie“ rückt Bewältigungsstrategien der Familien in der Coronakrise in den Mittelpunkt

LR Teschl-Hofmeister und die NÖ Familienland GmbH im Gespräch mit renommierten Experten St. Pölten (OTS/NLK) - Gestern Abend fand eine Online-Podiumsdiskussion der NÖ Familienland GmbH im Rahmen ihrer „Denkwerkstatt Familie“ statt. Im Zentrum des Gesprächs mit renommierten Experten standen Fragen wie: Welche Bewältigungsstrategien haben Familien während der Coronakrise entwickelt? Was davon bleibt auch über diese Zeit hinaus bestehen und welche neuen Perspektiven eröffnen sich? Familien-Landesrätin

Förderinitiative „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“: Besichtigung des neuen Erlebnisspielplatzes in Laa an der Thaya

LR Teschl-Hofmeister: Ein attraktives Bewegungs- und Begegnungsangebot für Klein und Groß ist im Entstehen St. Pölten (OTS/NLK) - Heute besuchte Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister den neu entstehenden Erlebnisspielplatz am Anger in Laa an der Thaya und begutachtete den Baufortschritt dieses Projekts. „Die Gemeinde Laa ist eine von zwölf Fördergemeinden der aktuell laufenden NÖ Förderinitiative ‚Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung‘ in Kooperation zwischen dem Land Niederösterreich, der NÖ

Podiumsdiskussion: Das starke Netzwerk Familie!

LR Teschl-Hofmeister zum Weltelterntag: „Gemeinsame Perspektiven für alle Generationen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Im Jahr 2012 wurde der 1. Juni als Weltelterntag von der UN ausgerufen mit dem Ziel, Eltern besondere Wertschätzung entgegenzubringen und der Verantwortung, die sie für ihre Kinder tragen, Respekt zu zollen. Passend zum Weltelterntag laden Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und die NÖ Familienland GmbH am 7. Juni 2021 um 18:30 Uhr zur Online-Podiumsdiskussion im Rahmen der

„Die Woche des Spielens für alle Generationen“ von 26. Mai bis 1. Juni

LR Teschl-Hofmeister: Eine Initiative, um Niederösterreichs Familien zum gemeinsamen Spielen zu animieren und den regionalen Spielwarenhandel zu unterstützen St. Pölten (OTS/NLK) - Die Aktion „Niederösterreich spielt – Die Woche des Spielens für alle Generationen!“ findet von 26. Mai bis 1. Juni 2021 bereits zum zweiten Mal statt. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über die Fortsetzung der Initiative: „Die ‚Woche des Spielens‘ ist eine Kooperation zwischen der NÖ Familienland GmbH