Suchbegriff wählen

Nickelsdorf

PÜSPÖK startet Photovoltaik-Offensive: 400 Megawatt Ausbau bis 2026 – Erstes Projekt in Nickelsdorf in Betrieb und weitere in Bau

Mit Nickelsdorf I hat PÜSPÖK den Startschuss für seine PV-Offensive gegeben. Ab Fertigstellung wird PÜSPÖK sauberen Strom für zusätzlich rund 100.000 Haushalte erzeugen. Die 13 Hektar große Agrar-Photovoltaik-Anlage (Agri-PV) Nickelsdorf I, die nun in Betrieb genommen wurde, kombiniert Solarstromproduktion mit landwirtschaftlicher Flächennutzung. Diese Anlage erzeugt sauberen Strom für 4.300 Haushalte und bildet zusammen mit dem Windpark Heidäcker Mönchhof den ersten Hybridpark von PÜSPÖK. Mit einer

ÖAMTC: Es wird heiß – die Bayern kommen

Erster Höhepunkt im Urlaubsreiseverkehr Wien (OTS) - Mit Bayern und Baden-Württemberg starten die letzten deutschen Bundesländer in die Sommerferien. Damit stehen laut ÖAMTC-Mobilitätsinformationen die verkehrsstärksten Wochenenden um Urlaubsreiseverkehr bevor. Vom deutschen Autobahn Knoten “Dreieck Inntal” wird sich der Verkehrsfluss aus Bayern über die A93 in Richtung Kufstein/Tirol und über die A8 in Richtung Salzburg/Tauernautobahn verteilen. Die Tiroler Transitrouten, vor allem der Fernpass und die

ÖAMTC: Ruhiger Reiseverkehr am Samstag

Unwetter-Sperren in Tirol und Kärnten Wien (OTS) - „Leichte Verzögerungen gibt es von der Grenze am Walserberg bis zum Knoten Salzburg. Auf der Tauern Autobahn läuft es auch durch die Tunnelbereiche recht flüssig“, meldete ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler am Samstagvormittag. Allgemein hielten sich die Staus auf dem Weg in den Süden in Grenzen. Verzögerungen verzeichneten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen in Tirol auf der Fernpassstrecke (B179), in Kärnten auf der Tauern Autobahn (A10) vor Gmünd nach

ÖAMTC: Nächste Reise- und Hitzewelle stehen vor der Tür

Zunehmender Verkehr Richtung Süden, Formel 1-Grand-Prix bei Budapest, regionale Staus in und um Bregenz durch Festspiel-Gäste Wien (OTS) - Der Höhepunkt des Sommerreiseverkehrs nähert sich. Bereits am kommenden Wochenende wird schon deutlich mehr auf den Transitstraßen los sein als bisher. In sechs deutschen Bundesländern und in Teilen der Niederlande starten die Ferien. Und nach dem Ende der Fußball Europameisterschaft in Deutschland werden viele, die schon länger Ferien haben, erst jetzt in den Urlaub

ÖAMTC-Ausblick auf den Sommerreiseverkehr (+ Grafik) Teil 2

Staupunkte, Grenzwartezeiten, Großveranstaltungen, Flugbeobachter Wien (OTS) - Auf folgenden Strecken müssen Autofahrende laut ÖAMTC in den Sommermonaten Verzögerungen einplanen: *A1, West Autobahn, Baustellenbereich Thalgau - Mondsee *A2, Süd Autobahn, in den Abschnitten Pinkafeld-Lafnitztal, Velden und Villach  *A4, Ost Autobahn, im Bereich Schwechat  *A8, Innkreis Autobahn, im Bereich Ried und Ort im Innkreis  *A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, in den Baustellenbereichen

ÖAMTC-Ausblick auf den Sommerreiseverkehr (+ Grafik) Teil 1

Reiserouten, A10 wieder frei, Stauberater, Sperre A13 in der Schweiz Wien (OTS) - Der Start in die Ferien in Ostösterreich (29. - 30. Juni) wird - abgesehen von den Zu- und Abfahrten zum/vom Formel 1 GP in Spielberg - noch zu keinen größeren Problemen auf den Hauptverbindungen führen. Das Verkehrsaufkommen wird sich sukzessive mit dem Ferienbeginn in West- und Südösterreich (6. - 7. Juli) steigern. Den Höhepunkt der Reisewelle prognostizieren die ÖAMTC-Experten für Ende Juli - Anfang August, da beginnen

Erträge aus sauberer Energie finanzieren Klinik Gols

LH Doskozil: Größtes Wind- und PV-Portfolio sichert Gesundheitsversorgung des Landes „DAS LAND BURGENLAND STEIGT ALS STRATEGISCHER PARTNER IN EINE TOCHTERGESELLSCHAFT DER BURGENLAND ENERGIE EIN. DIESE PROJEKTGESELLSCHAFT WIRD DEN ÖSTERREICHWEIT GRÖSSTEN AUSBAU IM WIND- UND PHOTOVOLTAIK-BEREICH IM UMFANG VON RUND 2.000 MEGAWATT UMSETZEN. DIE ERTRÄGE AUS DIESEM AUSBAU WERDEN ZUR FINANZIERUNG DER KLINIK GOLS VERWENDET WERDEN“, GAB LANDESHAUPTMANN HANS PETER DOSKOZIL HEUTE GEMEINSAM MIT FRANZ ÖLLER,

ÖAMTC: Anreise Tipps fürs Nova Rock

Pannenhilfe am Festivalgelände Wien (OTS) - Das Nova Rock (13.-16. Juni) verspricht einen fulminanten Auftakt der österreichischen Festivalsaison. Es werden über 200.000 Besucher:innen erwartet. Der ÖAMTC ist auch heuer wieder mit einem mobilen Pannenstützpunkt vor Ort, um im Fall der Fälle rasch Hilfe leisten zu können. Die Gelben Engel werden somit Staus aufgrund defekter Fahrzeuge verhindern und den Konzertgästen gegebenenfalls trotz Panne ein ungetrübtes Festivalvergnügen ermöglichen. Von Donnerstag,

ÖAMTC: Staus wegen Bauarbeiten im Bereich Stadionbrücke

Erdberger Lände am Wochenende tagsüber einstreifig – nachts gesperrt Wien (OTS) - Von Freitag, 7.Juni, ab 22:00, bis Montag, 10. Juni, 05:00 Uhr, finden auf der Ostautobahn (A4) direkt ab der Erdberger Lände auf einer Länge von 400 Metern bis knapp vor der Unterführung Fahrbahnsanierungen auf der Richtungsfahrbahn Nickelsdorf statt. Die Erdberger Lände ist in diesem Bereich laut ÖAMTC jeweils von 22:00 bis 05:00 gesperrt (Umleitung über die Nebenfahrbahn und die Stadionbrücke) und tagsüber nur einstreifig

ÖAMTC: Urlauberschichtwechsel bringt erneut Staus

Tauern Autobahn wird Österreichs Nadelöhr Nummer 1 bleiben Wien (OTS) - Auch am kommenden Wochenende wird es in Salzburg auf der Tauern Autobahn (A10) vor dem einstreifigen Baustellenbereich Golling-Werfen zu erheblichen Staus kommen, befürchten die ÖAMTC-Expert:innen. Viele Deutsche werden bereits in die Heimat aufbrechen, viele andere werden erst jetzt in den Urlaub fahren. Fünf Stunden Anfahrtszeit wie am Pfingstwochenende sollte es nicht geben, mehrstündige sind aber jederzeit möglich. Wo wird es