Suchbegriff wählen

Nickelsdorf

Erträge aus sauberer Energie finanzieren Klinik Gols

LH Doskozil: Größtes Wind- und PV-Portfolio sichert Gesundheitsversorgung des Landes „DAS LAND BURGENLAND STEIGT ALS STRATEGISCHER PARTNER IN EINE TOCHTERGESELLSCHAFT DER BURGENLAND ENERGIE EIN. DIESE PROJEKTGESELLSCHAFT WIRD DEN ÖSTERREICHWEIT GRÖSSTEN AUSBAU IM WIND- UND PHOTOVOLTAIK-BEREICH IM UMFANG VON RUND 2.000 MEGAWATT UMSETZEN. DIE ERTRÄGE AUS DIESEM AUSBAU WERDEN ZUR FINANZIERUNG DER KLINIK GOLS VERWENDET WERDEN“, GAB LANDESHAUPTMANN HANS PETER DOSKOZIL HEUTE GEMEINSAM MIT FRANZ ÖLLER,

ÖAMTC: Anreise Tipps fürs Nova Rock

Pannenhilfe am Festivalgelände Wien (OTS) - Das Nova Rock (13.-16. Juni) verspricht einen fulminanten Auftakt der österreichischen Festivalsaison. Es werden über 200.000 Besucher:innen erwartet. Der ÖAMTC ist auch heuer wieder mit einem mobilen Pannenstützpunkt vor Ort, um im Fall der Fälle rasch Hilfe leisten zu können. Die Gelben Engel werden somit Staus aufgrund defekter Fahrzeuge verhindern und den Konzertgästen gegebenenfalls trotz Panne ein ungetrübtes Festivalvergnügen ermöglichen. Von Donnerstag,

ÖAMTC: Staus wegen Bauarbeiten im Bereich Stadionbrücke

Erdberger Lände am Wochenende tagsüber einstreifig – nachts gesperrt Wien (OTS) - Von Freitag, 7.Juni, ab 22:00, bis Montag, 10. Juni, 05:00 Uhr, finden auf der Ostautobahn (A4) direkt ab der Erdberger Lände auf einer Länge von 400 Metern bis knapp vor der Unterführung Fahrbahnsanierungen auf der Richtungsfahrbahn Nickelsdorf statt. Die Erdberger Lände ist in diesem Bereich laut ÖAMTC jeweils von 22:00 bis 05:00 gesperrt (Umleitung über die Nebenfahrbahn und die Stadionbrücke) und tagsüber nur einstreifig

ÖAMTC: Urlauberschichtwechsel bringt erneut Staus

Tauern Autobahn wird Österreichs Nadelöhr Nummer 1 bleiben Wien (OTS) - Auch am kommenden Wochenende wird es in Salzburg auf der Tauern Autobahn (A10) vor dem einstreifigen Baustellenbereich Golling-Werfen zu erheblichen Staus kommen, befürchten die ÖAMTC-Expert:innen. Viele Deutsche werden bereits in die Heimat aufbrechen, viele andere werden erst jetzt in den Urlaub fahren. Fünf Stunden Anfahrtszeit wie am Pfingstwochenende sollte es nicht geben, mehrstündige sind aber jederzeit möglich. Wo wird es

Erster Stau-Jahreshöhepunkt zu Pfingsten: Ö3-Verkehrsprognose (17.-20.5.)

Wien (OTS) - Das lange Pfingstwochenende in Österreich und der Start in die zweiwöchigen Pfingstferien in Deutschland sorgen laut Ö3-Verkehrsredaktion am Samstag für einen der stärksten Reisetage des Jahres. Ferienbeginn ist u.a. in den bevölkerungsreichen deutschen Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Besonders die Tunnelbaustelle in Salzburg auf der Tauernautobahn wird für Tausende zur echten Geduldsprobe. Aufbruch ins Pfingstwochenende schon am Freitag Die ersten

ÖAMTC: Starker Ausflugsverkehr am Pfingstwochenende (+Grafik)

Reiselust auf Rekordniveau, Staustrecken im Überblick, Abfahrtssperren in Salzburg und Tirol aktiviert, Stauberater Herbert Thaler im Einsatz Wien (OTS) - “Das Pfingstwochenende ist eines der stärksten Reisewochenenden im Jahr, viele Urlauber:innen aus Deutschland, aber auch aus Österreich, werden insbesondere Ausflugsziele in Richtung Adria ansteuern. Auch das ÖAMTC-Reisemonitoring ergab heuer eine besonders hohe Reiselust. Somit rechnen wir mit einem überdurchschnittlich hohem Verkehrsaufkommen”, so die

AVISO: BM Karner zeichnet Polizisten der „Operation Fox“ aus

Innenminister Karner und sein ungarischer Amtskollege Pintér ehren Polizistinnen und Polizisten der „Operation Fox“ in Nickelsdorf, 12. April 2024, 10 Uhr Innenminister Gerhard Karner und der ungarische Innenminister Sándor Pintér zeichnen nach einem Arbeitsgespräch 80 Polizistinnen und Polizisten aus Österreich und aus Ungarn für ihre Teilnahme an der „Operation Fox“ aus. Im Anschluss wird es ein Pressestatement zur aktuellen Situation an der Grenze geben.  Wann: 12. April 2024, 10 Uh Wo:

ImWind nimmt größten Hybridpark der Firmengeschichte in Betrieb

Mit 32 MWp ergänzt der neue Solarpark, der Resonac Graphite Austria mit Ökostrom versorgen wird, den bestehenden Windpark und nutzt die vorhandene Netzinfrastruktur effizient. Die Kraft der Sonne und des Windes wird vereint. Seit Anfang März produziert im burgenländischen Nickelsdorfs der größte Solarpark der Unternehmensgeschichte nachhaltigen Sonnenstrom. Mit einer Leistung von rund 32 MWp könnten jährlich über 10.000 Haushalte mit erneuerbarem Strom versorgt und mehr als 20.000 Tonnen CO2 eingespart

Staus beim Start in den Osterurlaub (Ö3-Verkehrsprognose: 22. bis 24. März)

Wien (OTS) - Osterzeit ist Reisezeit! Nicht nur ganz Österreich startet in die Osterferien, auch in elf deutschen Bundesländern beginnen die Ferien, darunter in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein–Westfalen. Hauptreisetag am ersten Ferienwochenende ist der Palmsamstag. Zusätzlich könnte am Wochenende ein Wintereinbruch in den Alpen für Behinderungen sorgen. Der Stau-Zeitplan in den Osterferien Zum Ferienauftakt am Freitag werden die Stadtausfahrten in Wien, Linz, Graz und Innsbruck sehr stark befahren sein,

ÖAMTC: Reiseströme in den Osterferien (+ Grafik)

Skitourismus im Westen, Marillenblüte im Osten, Ski-Weltcup Speed-Bewerbe in Saalfelden Skitourismus im Westen, Marillenblüte im Osten, Ski-Weltcup Speed-Bewerbe in Saalfelden Wien (OTS) - „Osterferien in Österreich und 11 deutschen Bundesländern, darunter Bayern und Baden-Württemberg: Das bedeutet lebhaften Reise- und Ausflugsverkehr auf unseren Transitrouten“, erläutert ÖAMTC-Verkehrsexperte Harald Lasser. Dichten Kolonnenverkehr erwartet der Club in Richtung Ost- und Südosteuropa ab Grenzübergang Suben