Suchbegriff wählen

Niederösterreich

Naturparke Niederösterreich: Klimareise macht Schule

LR Rosenkranz: „Wissen zu vermitteln ist eine wichtige Aufgabe der Naturparke Niederösterreich, weil es ihre Naturschutzarbeit erleichtert“ Unter dem Motto „Die Welt im Labor: Klimawandel angreifbar und konkret“ lud der Verein Naturparke Niederösterreich alle Pädagoginnen und Pädagogen der Naturpark-Schulen, -Kindergärten und die Naturpark-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter am 19. Februar 2025 zu einem Vernetzungstreffen nach St. Pölten ein. Gemeinsam mit dem Biologen und Klimapädagogen Hermann Sonntag und

AVISO: Asylstopp jetzt – Schluss mit falscher Toleranz auf Kosten unserer Sicherheit

Einladung zur Pressekonferenz mit Murlasits und Antauer Anbei erlaube ich mir, Dich/Sie/Dein/Ihr Medium zur Pressekonferenz mit FPÖ Niederösterreich Landesparteisekretär Alexander Murlasits und FPÖ Niederösterreich Sicherheitssprecher Martin Antauer zum Thema „Asylstopp jetzt - Schluss mit falscher Toleranz auf Kosten unserer Sicherheit!“ zu senden. Thema: ASYLSTOPP JETZT - SCHLUSS MIT FALSCHER TOLERANZ AUF KOSTEN UNSERER SICHERHEIT Teilnehmer/Redner: FPÖ NIEDERÖSTERREICH LANDESPARTEISEKRETÄR ALEXANDER

Polizeiapp und Smartphone statt Block und Bleistift

Innenminister Karner und Gruppenleiter Schnakl präsentierten neue Technologie für effizientere Arbeit und mehr Bürgernähe – Ausrollung auf weitere Bundesländer Innenminister Gerhard Karner und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am 21. Februar 2025 im Rahmen der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei moderne Körperkameras und die neue „Mobile Fallbearbeitung“ vor. Diese Technologien verändern maßgeblich das tägliche Handeln der Polizistinnen und Polizisten und tragen zur Effizienzsteigerung und

Land NÖ startet Initiative gegen unkontrollierte Vermehrung von Streunerkatzen

FPÖ-LR Mag. Susanne Rosenkranz setzt sich für verantwortungsvollen Umgang mit Katzen ein Streunerkatzen sind verwilderte Hauskatzen, die ohne Menschenkontakt aufgewachsen sind. Sie leben oft unter schlimmen Bedingungen: Kälte, Krankheiten und Unterernährung verkürzen ihre Lebenserwartung auf 4-5 Jahre. Dennoch vermehren sie sich unkontrolliert weiter. Eine einzelne Katze kann 2-3 Mal im Jahr 4-6 Junge zur Welt bringen. Rein rechnerisch entstehen so aus einem Katzenpaar innerhalb von fünf Jahren bis zu

Rund 600 Senioren holten sich Tipps für ihre „Sicherheit im Alter“

LR Teschl-Hofmeister: Wir wollen die Sicherheit unserer Seniorinnen und Senioren erhöhen Das Land Niederösterreich startete im Herbst die Veranstaltungsreihe „Sicherheit im Alter“. An fünf Standorten in Hauersdorf, Laxenburg, Pfaffenschlag, Marchegg und Theiß konnten interessierte Seniorinnen und Senioren am Vormittag an Informationsvorträgen teilnehmen und nach dem gemeinsamen Mittagessen je nach Standort Besichtigungen durchführen. „Sich im eigenen Zuhause geborgen und sicher zu fühlen, ist eines der

Niederösterreich setzt auf kulturelle Vielfalt mit den LUX-Filmtagen 2025

LH Mikl-Leitner: Wichtiger Bestandteil unserer kulturellen Identität und starkes Zeichen für europäische Zusammenarbeit Die LUX Filmtage in den Europa Cinemas in Niederösterreich, die sich bereits zu einem festen Bestandteil des kulturellen Kalenders entwickelt haben, bieten eine einzigartige Plattform, um die besten europäischen Filme einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont: „Die LUX-Filmtage sind ein wichtiger Bestandteil unserer kulturellen Identität und

FPÖ-Murlasits: „Erfundener Angriff passt zum System Koza und zur ÖVP“

Angriff auf Vösendorfs Bürgermeister war nur vorgetäuscht „Private Rechnungen aus der Stadtkasse zahlen und einen Angriff erfinden, um sich dann als armes Opfer in den sozialen Medien darzustellen. Aber das passt alles zum System Koza und zur ÖVP“, sagt FPÖ Niederösterreich Landesparteisekretär Alexander Murlasits nach dem Bekanntwerden von Kozas Mogelpackung. Die Bilder Ende 2024 vom mutmaßlich geschlagenen Vösendorfer Ortskaiser schlugen Wellen: Mit einem Dackelblick und zerschundenem Gesicht hatte sich

ÖAK 2. Halbjahr 2024: „Heute“ bleibt unangefochtener Marktführer unter den Gratis-Tageszeitungen

Die aktuellen Zahlen der Österreichischen Auflagenkontrolle (ÖAK) für das 2. Halbjahr 2024 unterstreichen erneut die starke Position von „_Heute_“ im österreichischen Medienmarkt. Mit einer verbreiteten Auflage von 436.397 Exemplaren, davon 6.638 E-Paper, bleibt „_Heute_“ klar die meistverbreitete Gratis-Tageszeitung des Landes. Neben dem starken Abschneiden in Wien (verbreitete Auflage: 241.392) erfreut sich „_Heute_“ auch in Niederösterreich und Oberösterreich mit einer verbreiteten Auflage von 114.107 bzw. 80.897,

Doppelmoral in Reinkultur: Hergovich-SPÖ

VPNÖ-Zauner: "Hergovich hat sich einmal mehr mit seiner Parteilinie nicht durchgesetzt“ Während die SPÖ Niederösterreich unter Landesparteivorsitzendem Sven Hergovich im Gemeinderats-Wahlkampf nicht müde wurde, vor angeblichen Absprachen zwischen Schwarz-Blau zu warnen, zeigt sich nun: Die SPÖ selbst macht den ersten FPÖ-Bürgermeister Niederösterreichs möglich. In Enzersdorf an der Fischa unterstützt sie aktiv den freiheitlichen Nationalratsabgeordneten Werner Herbert als neuen Ortschef. Matthias Zauner,

Angelobung des Bürgermeisters von Wiener Neustadt durch LH Mikl-Leitner

„Bunte Stadtregierung von Klaus Schneeberger ist Symbol für das Miteinander über Parteigrenzen hinweg im Sinne der Menschen“ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nahm heute, Donnerstag, im NÖ Landhaus in St. Pölten die Angelobung des Bürgermeisters von Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger, sowie der 1. Vizebürgermeisterin Erika Buchinger und des 2. Vizebürgermeisters Rainer Spenger vor. Seit mittlerweile zehn Jahren werde in Wiener Neustadt mit der „bunten Stadtregierung“ das Miteinander in den Vordergrund