Suchbegriff wählen

Niederösterreich

LH Mikl-Leitner zur Angelobung von Eva Prischl als Mitglied der NÖ Landesregierung

„Eva Prischl übernimmt mit ihrer Zuständigkeit für das Rettungswesen ein Schlüsselressort“ Nach der Wahl der neuen Landesrätin Eva Prischl in der heutigen Sitzung des NÖ Landtages betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „In der Landesregierung für die Anliegen der Menschen in Niederösterreich zu arbeiten ist eine der schönsten und verantwortungsvollsten Aufgaben, die es in diesem Land gibt. Eva Prischl übernimmt mit der Gesundheit und ihrer Zuständigkeit für das Rettungswesen ein Schlüsselressort im

Neue Teamkonstellationen und die HYPO NOE bleibt bei Beachvolleyball am Ball

Neue Paarungen bei den Männer-Teams im Beachvolleyball, HYPO NOE bleibt verlässliche Sponsorin für viele Spielerinnen und Spieler. Für die neue Saison sind die Karten gerade bei den Männer-Top-Teams im österreichischen Beachvolleyball neu gemischt und zahlreiche neue Teamkonstellationen geschaffen worden. Eines bleibt aber fix: Die Teams können sich weiterhin auf die HYPO NOE als Unterstützerin verlassen. Bereits seit 2017 ist die HYPO NOE als Sponsorin im Beachvolleyball-Bereich tätig und begleitet die

JW NÖ-Vorsitzende Alzinger-Kittel: „Bürokratie-Bremse für Jungunternehmen muss rasch umgesetzt werden!“

Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft NÖ zeigt: NÖ Jungunternehmen bleiben angesichts der wirtschaftlichen Lage auf der Investitionsbremse. Die Stimmungslage bei den NÖ Jungunternehmen bleibt gedämpft, wie das aktuelle Konjunkturbarometer des market-Instituts ganz deutlich zeigt: Mehr als ein Drittel (37%) der befragten Jungunternehmen erwarten einen weiteren Rückgang der Konjunktur, nur 16% rechnen mit einem gesamtwirtschaftlichen Aufschwung für Niederösterreich. Diese angespannte Lage spiegelt sich

Behördliche Untersuchungsergebnisse bestätigen: Keine Umweltgefährdung

Der Betreiber der Deponie „Am Ziegelofen“ in St. Pölten rät von kompletter Räumung ab. NACH ÜBER DREI MONATEN HAT DIE NIEDERÖSTERREICHISCHE BEHÖRDE IHRE UMFANGREICHEN UNTERSUCHUNGEN AUF DER DEPONIE „AM ZIEGELOFEN“ IN ST. PÖLTEN ABGESCHLOSSEN UND DIE ERGEBNISSE DEM BETREIBER, DER ZÖCHLING ABFALLVERWERTUNG GMBH, AM DIENSTAG, 25. MÄRZ 2025, VORGELEGT. DIESE BESTÄTIGEN, WAS DAS UNTERNEHMEN SEIT BEGINN DER BEHÖRDLICHEN PRÜFUNG MITTE DEZEMBER 2024 STETS BETONT HAT: ES BESTAND UND BESTEHT KEINE UMWELTGEFÄHRDUNG.

Neues 270 Grad-Filmerlebnis bei WINZER KREMS begeistert Gäste –

Eine einzigartige Hommage an die hohe Kunst des Weinbaus. Mit großer Begeisterung wurde das neue 270 Grad-Filmerlebnis _Wein.Handwerk.Leidenschaft_ in der Erlebniswelt SANDGRUBE 13 wein.sinn feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Tourismus und Weinbau waren anwesend, um die Premiere dieses einzigartigen audiovisuellen Erlebnisses mitzuerleben. Der Film versetzt die Besucherinnen und Besucher mitten in den Jahreskreislauf der Winzer und bringt die Leidenschaft hinter jedem Tropfen Kremser Wein

Lotto: Siebenfachjackpot mit 11 Mio. Euro für den Sechser wartet

Doppeljackpot auch beim Joker – hier geht es um 1 Million Euro Fortuna hat ihre Pause beim Lotto Sechser im März nochmals verlängert. Auch gestern Abend gab es keinen Tipp mit den „sechs Richtigen“ bei Lotto. Damit wartet nun am Mittwoch der erste Siebenfachjackpot 2025 mit 11 Millionen Euro auf die Spielteilnehmer:innen. Es ist dies erst der sechste Siebenfachjackpot in der Lotto Geschichte und mit 11 Millionen Euro würde sich der oder die Gewinner:in im Falle eines Solo-Sechsers auch gleich in die Top 3

E-Control: Aufwärtstrend am Energiemarkt

Wechselzahlen ausbaufähig – Endkundenpreise bewegen sich langsam – Neues Preisportal: noch mehr Information– Die nächste Heizsaison kommt bestimmt –Netzentgelte gerechter verteilen Das Jahr 2024 hat den Wettbewerb auf den Energiemärkten zumindest in Teilen zurückgebracht. Günstigere Preise auch für Haushaltskund:innen, eine größere Auswahl an Angeboten zum Vergleichen sowie ein wieder hohes Einsparpotenzial beim Lieferantenwechsel prägten die Wettbewerbssituation. „Das bedeutet aber nicht, dass wir mit den

APG: Strom-Importphase setzt sich im Februar fort

APG-Factbox: Österreich war im Februar erneut Strom-Importland Wie in den drei Monaten davor war Österreich (Regelzone APG*) im Februar Strom-Importland und konnte an nur zwei Tagen bilanziell Strom ins Ausland exportieren. Per Saldo wurde im Februar ein Import in der Höhe von 828 GWh (auf Basis der Fahrpläne) erzielt. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass Österreich in den Wintermonaten tendenziell Strom importieren muss, da in dieser Zeit aufgrund der jahreszeitlichen Bedingungen (Nebel, Niederschlag in

NÖ Unternehmen erhalten praxisnahes AI- und Machine-Learning-Training

LH Mikl-Leitner: „In Niederösterreich tun wir alles, was ein Land tun kann, damit unsere Betriebe und unsere Landsleute die Chancen der Digitalisierung ergreifen“ „In Niederösterreich tun wir alles, was ein Land tun kann, damit unsere Betriebe und unsere Landsleute die Chancen der Digitalisierung ergreifen. Dazu setzen wir mit unserem ‚Haus der Digitalisierung‘ weiter auf umfassende Informationen und Bewusstseinsbildung. Nach den Ausstellungen ‚Mensch + Maschine‘ (2023) und ‚SMART DATA + DU‘ (2024) steht

Vierter Rad-Genuss im Triestingtal am 10. Mai 2025

LH Mikl-Leitner: Top-Radrouten in Kombination mit Kulinarik und Kultur bieten eindrucksvolle Erlebnisse für Gäste und Einheimische Als Auftakt in die Rad- und Ausflugssaison wird am 10. Mai 2025 der Rad-Genuss-Tag der vom Wienerwald Tourismus organisierte Rad-Genuss Tag in der LEADER-Region Triestingtal stattfinden. Entlang des Triesting-Gölsental-Radwegs warten auf Besucherinnen und Besucher zahlreiche Highlights: Erlebnisstationen mit Kultur, Unterhaltung und Kulinarik, regionale Köstlichkeiten von