Suchbegriff wählen

Niederösterreich

Sitzung des NÖ Landtages

Die folgenden Tagesordnungspunkte wurden bei getrennter Berichterstattung (jeweils Abgeordneter Hermann Hauer (VP) und Abstimmung gemeinsam behandelt: * EMPFEHLUNGEN DES EXPERTENGREMIUMS ZUM NIEDERÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSPAKT – GESUND SEIN. GESUND WERDEN. GESUND BLEIBEN * GESUNDHEITSPLAN NIEDERÖSTERREICH: MODERNE VERSORGUNG, HÖCHSTE QUALITÄT. IN GANZ NIEDERÖSTERREICH, IN JEDER REGION * ÄNDERUNG DES NÖ LANDESGESUNDHEITSAGENTURGESETZES (NÖ LGA-G) Abgeordnete Mag. Indra Collini (Neos) startete in die

LGA-Vorstand begrüßt Weichenstellungen für Zukunft der Gesundheitsversorgung

DER IM NÖ LANDTAG BESCHLOSSENE ANTRAG AUF BASIS DES GESUNDHEITSPLAN NÖ EIN UMSETZUNGSKONZEPT AUSZUARBEITEN, SCHAFFE DIE BENÖTIGTE PLANUNGSSICHERHEIT, BETONT DAS FÜHRUNGSTRIO DER NÖ LANDESGESUNDHEITSAGENTUR. „Als verantwortliches Führungsteam der NÖ Landesgesundheitsagentur begrüßen wir die heutigen Weichenstellungen im NÖ Landtag ausdrücklich“, freut sich das Vorstandstrio Mag. jur. Dr. med. Elisabeth Bräutigam, MBA, Mag. Gerhard Dafert und Mag. Dr. Bernhard Kadlec. Der Antrag, die Landesregierung möge die zur

Musik aus den Regionen 2025

Eine Veranstaltung der AKM und Kultur.Region.Niederösterreich Planungsunsicherheit, Kostendruck und rasante technologische Entwicklungen stellen die heimische Live-Musikbranche vor große Herausforderungen. Gleichzeitig eröffnet der Einsatz Künstlicher Intelligenz neue Möglichkeiten für Produktion, Vermarktung und Performance. Wie diese Entwicklungen zu meistern sind, wurde bei der Veranstaltung „Musik aus den Regionen“ am 25. März, initiiert von AKM in Kooperation mit der Kultur.Region.Niederösterreich,

Sitzung des NÖ Landtages

Der Landtag von Niederösterreich trat heute um 13 Uhr unter dem Vorsitz von Präsident Mag. Karl Wilfing zu einer Sitzung zusammen. Präsident Mag. Karl Wilfing (VP) informierte darüber, dass Dritte Präsidentin Eva Prischl (SP) mit 26. März ihr Landtagsmandat zurückgelegt hat. Doris Hahn übernimmt dieses Landtagsmandat. Wilfing informierte weiters, dass die NÖ Landesregierung durch die Bildung der neuen Bundesregierung mit Ulrike Königsberger-Ludwig (SP) eine anerkannte Landesrätin verliere. Er ging auf ihre Stärken als

Elvira Schmidt zur neuen Dritten Präsidentin des Landtages von Niederösterreich gewählt

Landtagspräsident Wilfing freut sich auf Zusammenarbeit im Präsidium und bedankt sich bei Vorgängerin Prischl „Mit 52 gültigen Stimmen wurde Elvira Schmidt zur Dritten Präsidentin des Landtages von Niederösterreich gewählt. Ich frage dich, ob du bereit bist, die Wahl anzunehmen?“ verkündete Landtagspräsident Karl Wilfing das Ergebnis der Wahl der Landtagsabgeordneten Elvira Schmidt zur neuen Dritten Präsidentin des Landtages. Diese nahm die Wahl an und bedankte sich in das Vertrauen, das ihr die

LH Mikl-Leitner zur Angelobung von Eva Prischl als Mitglied der NÖ Landesregierung

„Eva Prischl übernimmt mit ihrer Zuständigkeit für das Rettungswesen ein Schlüsselressort“ Nach der Wahl der neuen Landesrätin Eva Prischl in der heutigen Sitzung des NÖ Landtages betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „In der Landesregierung für die Anliegen der Menschen in Niederösterreich zu arbeiten ist eine der schönsten und verantwortungsvollsten Aufgaben, die es in diesem Land gibt. Eva Prischl übernimmt mit der Gesundheit und ihrer Zuständigkeit für das Rettungswesen ein Schlüsselressort im

Neue Teamkonstellationen und die HYPO NOE bleibt bei Beachvolleyball am Ball

Neue Paarungen bei den Männer-Teams im Beachvolleyball, HYPO NOE bleibt verlässliche Sponsorin für viele Spielerinnen und Spieler. Für die neue Saison sind die Karten gerade bei den Männer-Top-Teams im österreichischen Beachvolleyball neu gemischt und zahlreiche neue Teamkonstellationen geschaffen worden. Eines bleibt aber fix: Die Teams können sich weiterhin auf die HYPO NOE als Unterstützerin verlassen. Bereits seit 2017 ist die HYPO NOE als Sponsorin im Beachvolleyball-Bereich tätig und begleitet die

JW NÖ-Vorsitzende Alzinger-Kittel: „Bürokratie-Bremse für Jungunternehmen muss rasch umgesetzt werden!“

Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft NÖ zeigt: NÖ Jungunternehmen bleiben angesichts der wirtschaftlichen Lage auf der Investitionsbremse. Die Stimmungslage bei den NÖ Jungunternehmen bleibt gedämpft, wie das aktuelle Konjunkturbarometer des market-Instituts ganz deutlich zeigt: Mehr als ein Drittel (37%) der befragten Jungunternehmen erwarten einen weiteren Rückgang der Konjunktur, nur 16% rechnen mit einem gesamtwirtschaftlichen Aufschwung für Niederösterreich. Diese angespannte Lage spiegelt sich

Behördliche Untersuchungsergebnisse bestätigen: Keine Umweltgefährdung

Der Betreiber der Deponie „Am Ziegelofen“ in St. Pölten rät von kompletter Räumung ab. NACH ÜBER DREI MONATEN HAT DIE NIEDERÖSTERREICHISCHE BEHÖRDE IHRE UMFANGREICHEN UNTERSUCHUNGEN AUF DER DEPONIE „AM ZIEGELOFEN“ IN ST. PÖLTEN ABGESCHLOSSEN UND DIE ERGEBNISSE DEM BETREIBER, DER ZÖCHLING ABFALLVERWERTUNG GMBH, AM DIENSTAG, 25. MÄRZ 2025, VORGELEGT. DIESE BESTÄTIGEN, WAS DAS UNTERNEHMEN SEIT BEGINN DER BEHÖRDLICHEN PRÜFUNG MITTE DEZEMBER 2024 STETS BETONT HAT: ES BESTAND UND BESTEHT KEINE UMWELTGEFÄHRDUNG.

Neues 270 Grad-Filmerlebnis bei WINZER KREMS begeistert Gäste –

Eine einzigartige Hommage an die hohe Kunst des Weinbaus. Mit großer Begeisterung wurde das neue 270 Grad-Filmerlebnis _Wein.Handwerk.Leidenschaft_ in der Erlebniswelt SANDGRUBE 13 wein.sinn feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Tourismus und Weinbau waren anwesend, um die Premiere dieses einzigartigen audiovisuellen Erlebnisses mitzuerleben. Der Film versetzt die Besucherinnen und Besucher mitten in den Jahreskreislauf der Winzer und bringt die Leidenschaft hinter jedem Tropfen Kremser Wein