Suchbegriff wählen

Nikitsch

Korrektur zu OTS0054 vom 07.04.2025: „Hauptausschuss genehmigt Grenzschließungen wegen Maul- und Klauenseuche“

Parteienübergreifende Zustimmung im Sinne des Tierwohls und der Landwirtschaft Im vierten Absatz muss der erste Satz wie folgt lauten: Auch Lukas Hammer (Grüne) begrüßte die Grenzschließungen, da man die Gefahr durch die Maul- und Klauenseuche "nicht überschätzen" könne. (NICHT: Auch Jakob Schwarz (Grüne) begrüßte die Grenzschließungen, da man die Gefahr durch die Maul- und Klauenseuche "nicht überschätzen" könne.) Im fünften Absatz muss der erste Satz wie folgt lauten: Gegenüber Hammer erklärte er zudem,

Hauptausschuss genehmigt Grenzschließungen wegen Maul- und Klauenseuche

Parteienübergreifende Zustimmung im Sinne des Tierwohls und der Landwirtschaft Der Hauptausschuss gab heute Früh einhellig seine Zustimmung zur Schließung von mehreren Grenzübergängen, um ein Einschleppen der Maul- und Klauenseuche zu verhindern (34/HA). Am Freitag hat Innenminister Gerhard Karner eine Verordnung erlassen, mit der zwei Grenzübergänge zur Slowakei und 21 Übergänge zu Ungarn bis 20. Mai geschlossen werden. Konkret betroffen sind die Stellen Angern-March/Zahorska Ves, Schloss Hof/Devinska

BMASGPK erlässt neue Verordnung: Maßnahmen gegen Maul- und Klauenseuche

Erhöhte Biosicherheitsmaßnahmen für Betriebe, Importstopp für pflanzliche Futtermittel aus betroffenen Regionen, Abstimmung zwischen Behörden läuft gut In Österreich wurden bisher keine Fälle der Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt, alle bislang untersuchten Proben waren negativ. Dennoch bleibt die Lage angespannt: Angesichts der aktuellen Ausbrüche in Ungarn und der Slowakei und auf Basis einer aktuellen Risikoeinschätzung der AGES hat das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege

SPÖ-Fürst: „Mit ÖVP-Finanzminister Brunner als EU-Kommissar für Migration macht man den Bock zum Gärtner“

SPÖ-KO Fürst: „Dass man ausgerechnet den ÖVP-Finanzminister für die Migrationsagenden bestellt, ist eine Verhöhnung, weil die ÖVP hier ihre Glaubwürdigkeit völlig verloren hat.“ AM 17. SEPTEMBER 2024 - FÜR SPÖ-KLUBOBMANN ROLAND FÜRST KANN ES SICH NUR UM EINEN SCHLECHTEN SCHERZ HANDELN, DASS ÖVP-FINANZMINISTER BRUNNER ZUM EU-KOMMISSAR FÜR MIGRATION BESTELLT WIRD. „HIER MACHT MAN DEN BOCK ZUM GÄRTNER. DIE ÖVP IST FÜR DIE EUROPAWEIT HÖCHSTEN ASYLZAHLEN UND DEN DAMIT VERBUNDENEN PROBLEMEN VERANTWORTLICH. UNTER

Architekturzentrum Wien trauert um Matthias Szauer (1935–2022), wichtiger Vertreter des österreichischen Brutalismus

Wien (OTS) - Skulpturale Sichtbetonbauten prägen das Werk von Matthias Szauer und machen das Burgenland zu einem Brennpunkt des österreichischen Brutalismus. Zu den wichtigsten Bauten zählen das Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt, das Kulturzentrum Güssing sowie das alte Krankenhaus in Oberwart, für das derzeit ein Unterschutzstellungsverfahren läuft. In den 1960er-Jahren startete das sozialdemokratisch regierte Burgenland eine Modernisierungsoffensive, die sich in technischer und sozialer Infrastruktur wie

SeneCura Klarstellung zu Vorwürfen Kirchberg/Wechsel

SeneCura Klarstellung zu den Vorwürfen des profil zu Mängeln am Standort Kirchberg/Wechsel: Maßnahmen greifen, Personalmangel beseitigt Wien (OTS) - In einem Online-Artikel von heute berichtet profil über unsere Einrichtung in Kirchberg. Die ausführliche Stellungnahme, die auch an profil übermittelt wurde, möchten wir hiermit auch den anderen Redaktionen zur Verfügung stellen. Das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg am Wechsel war zum Jahresbeginn 2021 nicht zuletzt aufgrund der erhöhten Belastung durch die

ORF-Premiere für „Thomas Stipsits: Stinatzer Delikatessen“ im „Sommerkabarett“ am 19. Juli in ORF 1

Außerdem „Was gibt es Neues? – Classics“, Dakapo für „Pratersterne“ und „Die Lottosieger“ Wien (OTS) - Im ORF-„Sommerkabarett“ am Freitag, dem 19. Juli 2019, um 20.15 Uhr in ORF 1 serviert Thomas Stipsits seine „Stinatzer Delikatessen“ als ORF-Premiere. Gleich danach gibt es um 21.30 Uhr bei „Was gibt es Neues? – Classics“ die besten Szenen aus den vergangenen Jahren zu sehen. Noch einmal Lachen über die witzigsten Rateversuche von Oliver Baiers Rateteam – diesmal unter anderem mit dem „Marmeladentief“. Um

Futterspende für Niederösterreichs Tierheime – NÖ. Tierschutzverband erhält über 1.000 Kilogramm Naturfutter

St. Pölten/Purkersdorf (OTS) - Niederösterreichs Tierschutzverband freut sich über eine willkommene Futterspende: So wurden heute an Niederösterreichs Tierheime für ihre betreuten Hunde über 1.000 Kilogramm Naturfutter aus 100 Prozent österreichischem Frischfleisch übergeben. „In unseren Tierheimen wird wichtige und wertvolle Arbeit im Sinne des Tierschutzes geleistet. Und gerade bis heimatlose Tiere eine Chance auf ein neues, besseres Leben bekommen, benötigen sie die bestmögliche Betreuung und Versorgung. Somit sind

„Helfen mit Herz“: 2. Staffel der erfolgreichen Serie des ORF Burgenland

Eisenstadt (OTS) - Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, setzt der ORF Burgenland die Serie „Helfen mit Herz“ 2019 fort. Auch in der 2. Staffel werden Menschen, die freiwillig und ehrenamtlich tätig sind, vorgestellt. Gestalterin der Serie ist ORF-Redakteurin Patricia Schuller. Am Dienstag, dem 26. März 2019, präsentierten Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics die 2. Staffel von „Helfen mit Herz“. Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil: „Unsere ehrenamtlichen und