Suchbegriff wählen

Novak

39. Wiener Gemeinderat (7)

Tätigkeitsbericht des Stadtrechnungshofes Wien über das Geschäftsjahr 2022 GRin Barbara Novak, MA (SPÖ) begann damit, die sich stets verbessernde Qualität der Berichte des Stadtrechnungshofs zu loben. Als einen zentralen Punkt in der Stadtrechnungshofs-Reform nannte Novak die Ausstattung, aber auch den Bedarf an zusätzlichem Personal. Dieses sei nötig, um die Qualität der Kontrollen zu halten. Auch in Zukunft müsse Missbrauch und Verschwendung entgegengewirkt werden, allerdings sei auch das Thema

SP-Ludwig/Novak: SPÖ Wien trauert um Franz Leichter

Große Betroffenheit über den Tod des ehemaligen US-Senators und Sohns von Käthe Leichter Die Wiener Sozialdemokratie trauert um den ehemaligen Senator des Staates New York und Sohn von Käthe Leichter, Franz Leichter, der am vergangenen Sonntag im 92. Lebensjahr verstorben ist. „Franz Leichter war ein progressiver Demokrat und - ganz im Sinne seiner Mutter Käthe Leichter - ein Kämpfer für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Gleichberechtigung. Er war beispielsweise Mitverfasser eines bahnbrechenden

ORF-III-Wochenhighlights: „Die lustigen Weiber von Windsor“ aus der Volksoper Wien, Filmreigen zum 65. Geburtstag Harald Sicheritz

Von 12. bis 18. Juni 2023 Wien (OTS) - „ORF III Themenmontag“ zu steigenden Preisen Den „ORF III Themenmontag“ am 12. Juni eröffnet die Sendung „Teuer – das neue Normal?“ (20.15 Uhr). Im anschließenden Talk unter dem Motto „Steigende Preise – wer ist schuld?“ (21.05 Uhr) diskutieren Vertreter/innen von u. a. Supermärkten und Produzenten sowie Expertinnen und Experten über die Preispolitik bei Nahrungsmitteln. Danach beleuchtet die Produktion „Viel Arbeit, wenig Geld – die Krise der Mittelschicht“ (21.55

SP-Ludwig/Novak: Gratulation an Andreas Babler zur Wahl zum neuen SPÖ-Bundesparteivorsitzenden

Volle Konzentration liegt jetzt auf sozialdemokratischen Inhalten Wie heute bekannt wurde, ist bei der Erfassung der Stimmen am außerordentlichen Bundesparteitag ein Fehler unterlaufen. Somit wurde Andreas Babler mit einem Ergebnis von 52,66 Prozent am außerordentlichen SPÖ-Bundesparteitag in Linz am 03. Juni 2023 zum neuen Vorsitzenden gewählt. SPÖ Wien-Landesparteivorsitzender Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak, MA gratulieren dem neuen

SP-Ludwig/Novak: Gratulation an Hans Peter Doskozil zur Wahl zum neuen SPÖ-Bundesparteivorsitzenden

Volle Konzentration liegt jetzt auf sozialdemokratischen Inhalten Mit einem Ergebnis von 53,02 Prozent wurde beim außerordentlichen SPÖ-Bundesparteitag in Linz Hans Peter Doskozil heute zum neuen Vorsitzenden gewählt. SPÖ Wien-Landesparteivorsitzender Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak, MA gratulieren dem neuen Bundesparteivorsitzenden zum Wahlerfolg. SPÖ Wien Kommunikation Tel.: 01/534 27 221 http://www.spoe.wien

HAPPY PRIDE: Sozialdemokratie hisst Regenbogenfahne auf Parteizentrale!

SPÖ und SoHo stehen gemeinsam mit der LGBTIQ-Community für ein selbstbestimmtes, sicheres und stolzes Leben für ALLE Zum morgigen Start in den PRIDE-Monat Juni hisste die SPÖ heute traditionell die Regenbogenfahne an der Parteizentrale in der Wiener Löwelstraße. „Die Regenbogenfahne ist ein Zeichen für Gleichstellung, Solidarität und Respekt. Die SPÖ zeigt damit, dass sie im Kampf gegen Diskriminierung Seite an Seite mit der LGBTIQ-Community in Wien und ganz Österreich steht“, betonte dabei die

Donauinselfest 2023: Das Programm zum 40er-Jubiläum steht fest

Größtes Open-Air-Fest Europas mit gratis Eintritt vom 23. bis 25. Juni Bei einem Mediengespräch im CAPE 10 beim Wiener Hauptbahnhof in Favoriten hat heute, Donnerstag, SPÖ- Landesparteisekretärin und Gemeinderätin Barbara Novak das finale Line-up des Donauinselfestes 2023 präsentiert. Das von der Wiener SPÖ veranstaltete Festival, das von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juni als dreitägiges Event auf insgesamt 13 Bühnen stattfinden wird, kann bei freiem Eintritt mit internationalen Acts, österreichischen

38. Wiener Gemeinderat (11)

Gemeindebau-Bonus-Maßnahmenpaket zur Begrenzung von Mietzinsbelastungen für Mieter*innen im Gemeindebau und Gemeindebau Neu GR Dr. Kurt Stürzenbecher (SPÖ) meldete sich erneut zu Wort und konterte seinem Vorredner Nepp: Die „Abzocke“ im Gemeindebau gebe es nicht; Wiener Wohnen würde genau so viel Miete einnehmen, wie notwendig sei um die Verwaltung und Sanierung der Gemeindebauten zu finanzieren ebenso gebe es keine Zuschläge und keine Kautionen, betonte Stürzenbecher. „Die Mieten sind im unterstmöglichen

Pipal-Leixner (NEOS) / Novak (SPÖ) / Stark (GRÜNE) begrüßen durchgehenden und direkten Radweg in der Krottenbachstraße.

„Für alle Radfahrer:innen bedeutet das eine sichere und familienfreundliche Radverbindung in Döbling.“ Für Döbling ist eine wichtige Entscheidung zur Verbesserung der Radinfrastruktur gefallen. Die Bezirksvertretung hat sich mehrmals für einen baulich getrennten Zwei-Richtungsradweg in der Krottenbachstraße ausgesprochen, der nun umgesetzt wird. Nach eingehenden Prüfungen aller möglichen Varianten kam man zu dem Entschluss, dass dieser 850 m lange Radweg die höchste Sicherheit für Radfahrerinnen und

SPW-Novak – Bundesregierungs-Vorstoß: Wiener Gratis-Ganztagsschulen in Gefahr!

Besonders Wien wäre vom Lehrpersonal-Eingriff betroffen, der auf einen Schlag die Fortschritte der Wiener Gratis-Ganztagsschulen zunichtemachen würde Ein neuer Vorstoß der Bundesregierung droht, Fortschritte in der Bildungspolitik zunichte zu machen, ganz besonders in Wien. Im Eilverfahren – noch vor dem Sommer soll das Gesetz stehen – will man die neue Berufskategorie „Assistenzpädagog*in“ einführen. Diese sollen unter anderem in Ganztagsschulen zum Einsatz kommen, als Ersatz für Lehrer*innen und