Suchbegriff wählen

Novak

SPÖ Wien: Österreichische Hochschulpolitik weiterhin mit starker sozialer Handschrift

SPÖ Wien gratuliert dem Verband Sozialistischer Student_innen Österreichs zum großartigen Wahlerfolg „Wir gratulieren Spitzenkandidatin Nina Mathies und dem ganzen Team des Verbands Sozialistischer Student_innen Österreichs (VSStÖ) zum tollen Wahlergebnis“, betonen SPÖ Wien-Landesparteivorsitzender Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak, MA nach der Verkündigung des bundesweiten Endergebnisses der ÖH-Wahl 2023. Mit einem Ergebnis von 26,52 Prozent bleibt der

„So geht Wien!“ SPÖ Wien launcht neue Kampagne

„So geht Wien!“ schärft den Blick für die Leistungen sozialdemokratischer Politik für die Menschen Unter dem Titel „So geht Wien!“ betont die Wiener Sozialdemokratie in ihrer neuen Kampagne einmal mehr die Bedeutung sowie die positiven Auswirkungen einer sozialen Politik des Miteinanders und des Zusammenhalts auf unsere Gesellschaft. „Die Kampagne läuft bis in den Herbst und umfasst insgesamt zwei Phasen“, erläutert SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak, MA zum Kampagnenstart. „Im Mittelpunkt der

Wiener Regierungsparteien setzten Reform des Stadtrechnungshofs in Gang

Auch Parteien- und Akademieförderungsgesetze werden neu geregelt; „Reform ist wichtiger Schritt hin zu sauberer Politik“ Die beiden Wiener Koalitionsparteien SPÖ und NEOS haben heute, Donnerstag, bei einem Mediengespräch im Rathaus eine Reform und Stärkung des Stadtrechnungshofs angekündigt. Der Stadtrechnungshof wird aus dem Wiener Magistrat gelöst und als eigenes Organ etabliert, um seine Unabhängigkeit weiter zu stärken. Er kann künftig die Parteifinanzen und die Finanzgebarung der Parteiakademien

Emmerling (NEOS) / Novak (SPÖ): Fortschrittskoalition setzt weitere Transparenz-Meilensteine

Reform des Stadtrechnungshofes sowie der Parteien- und Akademieförderungsgesetze Reform des Stadtrechnungshofes sowie der Parteien- und Akademieförderungsgesetze Die Wiener Fortschrittskoalition aus SPÖ und NEOS setzt weitere Projekte aus ihrem Regierungsprogramm um und schaffen weitere Meilensteine in Sachen Transparenz und Kontrolle in Politik und Verwaltung an. Mit der Reform des Stadtrechnungshofes werden insgesamt 6 Gesetze neu geschaffen bzw. novelliert und damit wird ein großes Paket verabschiedet.

CMS berät Best in Parking bei substanzieller Minderheitsbeteiligung durch Macquarie Asset Management

DER WELTWEIT GRÖSSTE INFRASTRUKTURINVESTOR MACQUARIE ASSET MANAGEMENT MIT VERWALTETEN ASSETS IN HÖHE VON NAHEZU EUR 500 MRD., ERWIRBT IM WEGE EINER KAPITALERHÖHUNG EINE SUBSTANZIELLE MINDERHEITSBETEILIGUNG AN DER BEST IN PARKING AG. EIN INTERNATIONAL ERFAHRENES ANWALTSTEAM UNTER DER LEITUNG VON CMS ÖSTERREICH HAT BEST IN PARKING UND DEN MEHRHEITSAKTIONÄR, DIE BREITENEDER IMMOBILIEN PARKING AG, JURISTISCH BERATEN UND DAMIT WESENTLICH ZUM ERFOLGREICHEN ABSCHLUSS DER KOMPLEXEN TRANSAKTION BEIGETRAGEN. Best in Parking

Mittu Sridhara schließt sich Clayton, Dubilier & Rice als operativer Leiter an

Clayton, Dubilier & Rice gab heute die Ernennung von Mittu Sridhara, einer erfahrenen Führungskraft im Technologiebereich, zum operativen Leiter bekannt. Herr Sridhara wird eine Schlüsselrolle bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und der Förderung der Wertschöpfung bei den Portfoliounternehmen der Firma spielen. „Wir freuen uns, Mittu bei CD&R willkommen zu heißen, da wir die Breite und Tiefe unseres Teams von operativen Leitern weiter verstärken wollen, die unserer Meinung nach eine entscheidende

SP-Novak: Stark. Stärker. Zusammen für die Menschen. – Das war der 1. Mai 2023.

Sozialdemokratie in voller Stärke beim traditionellen Maiaufmarsch Fulminant und mit starken Forderungen ging der diesjährige Maiaufmarsch der Sozialdemokratie heute am Wiener Rathausplatz über die Bühne. „Ich freue mich, dass so viele Menschen an der diesjährigen Kundgebung zum 1. Mai teilgenommen haben. Obgleich wir uns als Partei gerade herausfordernden Zeiten gegenüber sehen, stehen wir geeint hinter unseren sozialdemokratischen Werten im Kampf für ein gutes Leben für alle Menschen. Dies hat die

SPÖ Wien in tiefer Trauer um Gemeinderat a.D. Oswald Strangl

Ludwig: „Wien verliert einen großen Kämpfer für das gute Leben aller“ Wien (OTS/SPW) – Der Tod von Oswald Strangl löst in der Wiener Sozialdemokratie große Betroffenheit aus. Der Favoritner war Gemeinderat und Landtagsabgeordneter a.D., aktiv in der Gewerkschaft und besonders engagiert in der Kultur- und Sportpolitik. Er verstarb am 13. April im Alter von 89 Jahren. Strangl, ein Urgestein der Wiener Sozialdemokratie, war bereits mit 15 Jahren für die Bewegung aktiv. In seinem Heimatbezirk Favoriten

SP-Novak: Herzliche Gratulation an Marina Hanke zur Wiederwahl als Wiener SPÖ Frauenvorsitzende

Marina Hanke mit 95,29 Prozent der Stimmen im Amt als Frauenvorsitzende der SPÖ Wien bestätigt Herzliche Gratulationswünsche richtet SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak, MA an Marina Hanke, die auf der heutigen Konferenz der Wiener SPÖ-Frauen in ihrem Amt als Frauenvorsitzende der SPÖ Wien wiedergewählt wurde: „Ich gratuliere Marina Hanke zu diesem tollen Wahlergebnis und bedanke mich bei ihr und ihrem Team für die großartige Arbeit, die unsere Frauenorganisation für die Frauen in unserer Stadt

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „Babykonzert“ in St. Pölten bis zum „Lazy Sunday“ in Wolkersdorf St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 19. April, bringt der Theaterkomponist Matthias Jakisic alias Jig ab 20 Uhr mit seinem Streichquartett-Projekt Fragmente Musik zwischen Klassik und Elektronik ins Cinema Paradiso St. Pölten. Bereits ab 9.30 Uhr können zuvor Eltern mit Babys bei einem „Babykonzert“ das Ensemble Freymut genießen. Im Cinema Paradiso Baden wiederum gestalten Oskar Haag und Sophia Blenda am Donnerstag, 20. April, ab 20