SP-Ludwig/Novak: Gegen rechtspopulistische Spaltung und Hetze setzen wir konsequent auf das respektvolle Miteinander!
Gedenken an Novemberpogrome: Aufruf zur Wachsamkeit und Warnung vor zunehmendem Antisemitismus
Die Novemberpogrome vom 9. auf den 10. November 1938 markieren den Übergang von der Diskriminierung zur systematischen Verfolgung von Jüdinnen und Juden und dem Beginn der Shoah. In einer koordinierten Welle der Gewalt wurden Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnungen in Brand gesteckt, zerstört und geplündert. Diese organisierten Angriffe waren die von langer Hand geplante Zerschlagung jüdischen Lebens unter!-->!-->!-->…