Suchbegriff wählen

Novak

SP-Ludwig/Novak: Gegen rechtspopulistische Spaltung und Hetze setzen wir konsequent auf das respektvolle Miteinander!

Gedenken an Novemberpogrome: Aufruf zur Wachsamkeit und Warnung vor zunehmendem Antisemitismus Die Novemberpogrome vom 9. auf den 10. November 1938 markieren den Übergang von der Diskriminierung zur systematischen Verfolgung von Jüdinnen und Juden und dem Beginn der Shoah. In einer koordinierten Welle der Gewalt wurden Synagogen, jüdische Geschäfte und Wohnungen in Brand gesteckt, zerstört und geplündert. Diese organisierten Angriffe waren die von langer Hand geplante Zerschlagung jüdischen Lebens unter

Hotspots in der Verkehrsmedizin

Symposium am 15. November _MEDIZINISCHE FACHVERANSTALTUNG RUND UM AKTUELLE THEMEN DER VERKEHRSSICHERHEIT IN SALZBURG _ Am Freitag, 15. November 2024, findet im ARCOTEL Castellani in Salzburg das verkehrsmedizinische Herbstsymposium des "Ärztlichen Mobilitätsklub Österreichs" im Rahmen der Reihe "Hotspots in der Verkehrsmedizin" statt. Im Fokus des Symposiums stehen relevante Fragen rund um Verkehrssicherheit, medizinische Beurteilung der Fahrtüchtigkeit und Innovationen im Bereich Verkehrsmedizin und der

SP-Ludwig/Novak: Niemals vergessen heißt, jederzeit gegen Faschismus, Rassismus und Antisemitismus aufzutreten!

Immerwährender Auftrag, die freie Demokratie zu wahren und gegen totalitäre und faschistische Tendenzen aufzutreten Unter dem Motto „Niemals vergessen” versammelten sich am 1. November mehr als hundert Sozialdemokrat*innen am Wiener Zentralfriedhof, um im Rahmen des traditionellen Gedenkmarschs der Opfer des Nationalsozialismus und Austrofaschismus zu gedenken. Viele Menschen haben in der Zeit des Nationalsozialismus im Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime und durch ihren Kampf für den Erhalt

Matchball: Die Wiener Stadthalle als Centercourt

Ein Streifzug durch die Tennis-Geschichte in der Wiener Stadthalle Die Erste Bank Open, Österreichs größtes und bedeutendstes Tennisturnier, finden auch dieses Jahr vom 19. bis 27. Oktober 2024 in der Wiener Stadthalle, einem Unternehmen der Wien Holding, statt. Mit einem Preisgeld von rund 2,5 Millionen Euro und einem Teilnehmerfeld, das gleich zehn Spieler aus den Top-20 der ATP-Weltrangliste umfasst. Das Turnier zählt zu den wichtigsten Hallenturnieren in Europa.  Doch die internationalen Tennisstars

AVISO: SWV WIEN Wahlkampf-Auftakt & Premiere der Verleihung des Vienna Business Awards

Am 10. Oktober findet der Wahlkampf-Auftakt des SWV WIEN zur Wirtschaftskammer-Wahl 2025 statt – mit zahlreicher Prominenz aus Politik und Wirtschaft. Im Februar 2025 findet die Wirtschaftskammerwahl statt. Mit viel Optimismus startet der Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband Wien am 10. Oktober ab 18 Uhr seinen offiziellen Wahlkampf-Auftakt im Marx Palast. SWV WIEN Präsident Marko Fischer darf sich dabei über zahlreiche Prominente an seiner Seite freuen, etwa Bürgermeister Michael Ludwig,

SP-Ludwig: Danke an alle Unterstützer*innen und Vertrauenspersonen

„Ich bin überzeugt, dass die Sozialdemokratie auch in Zukunft einen wertvollen Beitrag für die Menschen in Österreich, für die Menschen in Wien leisten kann” Bei allen Wähler*innen, die bei der Nationalratswahl 2024 in Wien für die Sozialdemokratie und damit für ein sozial gerechtes Österreich gestimmt haben, bedankte sich SPÖ Wien-Landesparteivorsitzender Bürgermeister Dr. Michael Ludwig am Wahlabend. Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Sozialdemokratie auch bei dieser Wahl wieder als Nummer eins in

KPÖ-Spitzenkandidat Tobias Schweiger im Ö1-„Journal zu Gast“ am 14.9.

Tobias Schweiger, KPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl, ist am Samstag, den 14. September bei Felix Novak „Im Journal zu Gast“ im „Mittagsjournal“ ab 12.00 Uhr auf Österreich 1. ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit Isabella Henke Telefon: (01) 87878 18050 E-Mail: isabella.henke@orf.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

VP-Sverak ad Novak: SPÖ muss aus dem Elfenbeinturm herunterkommen

Die Wiener Volkspartei reagiert auf die jüngsten Äußerungen von Barbara Novak (SPÖ) mit einer klaren Botschaft: „Die Wiener SPÖ lebt in einem Elfenbeinturm und verliert dabei den Bezug zur Realität, wenn Kinderarmut als Vorwand für die überbordenden Wiener Sozialleistungen herangezogen wird,“ sagt Peter Sverak, Landesgeschäftsführer der Wiener Volkspartei, und sieht sich durch die jüngsten Aussagen von Peter Hacker zu Second-Hand-Kleidung bestätigt. „Das beste Mittel gegen Armut ist, Menschen, die arbeiten können, in

Novak (SPÖ) – Es reicht nicht zu beichten, wenn es um Kinderarmut geht

Die ÖVP rückt immer mehr nach rechts und ist von der FPÖ nicht mehr unterscheidbar Die ÖVP rückt immer mehr nach rechts und ist von der FPÖ nicht mehr unterscheidbar „Die Art und Weise, wie die ÖVP als Regierungspartei, ihre soziale Verantwortung an der Garderobe abgibt, ist beschämend,“ so Barbara Novak, SPÖ Gemeinderätin. Anstatt, so Novak, auf die direkten Erfahrungen aus dem Alltag von armutsgefährdeten oder armen Familien von sozialen Organisationen, wie etwa Caritas und Diakonie, zu hören, wird

„dokFilm“-Premiere „Die Lobau – Dschungel der WienerInnen“ am 4. August

Danach: Dacapos „Am Grillplatz“ und „Alltagsgeschichte“-Klassiker „Die Donauinsulaner“ – ab 22.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Lobau-Liebhaber:innen, Grillfans und Donauinsulaner:innen: Der „dokFilm“ am Sonntag, dem 4. August 2024, um 22.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, taucht ein in Lebenswelten und Mikrokosmen im Wiener Donauraum. Zunächst porträtiert eine Neuproduktion von Regisseurin Ulli Gladik „Die Lobau – Dschungel der WienerInnen“ – seit vielen Jahrzehnten Sehnsuchtsort von