Suchbegriff wählen

Novak

SP-Ludwig: „Ein starkes Bildungssystem muss alle Menschen mitnehmen“

Wiener Sozialdemokratie präsentiert auf Wiener Konferenz Forderungen für ein sozial gerechtes Bildungssystem Im Rahmen ihres Versprechens, qualitativ hochwertige Bildung und lebensbegleitendes Lernen für alle Menschen zugänglich zu machen, hat die Wiener Sozialdemokratie bei der Wiener Konferenz weitere wichtige bildungspolitische Beschlüsse für die Zukunft gefasst. Insgesamt 17 Anträge, die auf der zweiten Wiener Konferenz mit dem Motto „Bildung.Zukunftsstark.“ am letzten Samstag von den knapp 400

SP-Novak: „Kein Platz für Antisemitismus und Terrorismus“

Landesparteivorstand der SPÖ Wien beschließt einstimmig Ausschluss von „Funke“-Aktivist*innen im Alsergrund Einstimmig angenommen wurde in der heutigen Sitzung des Landesparteivorstands der SPÖ Wien der Vorschlag auf Ausschluss von sieben Parteimitgliedern. Dieser wurde von der zuständigen Bezirksorganisation Alsergrund eingebracht. Grund für die Ausschlüsse der „Funke“-Aktivist*innen, die auch Mitglieder in der Sozialistischen Jugend Alsergrund waren, ist deren Nicht-Distanzierung gegenüber der

Hier spielt die Live-Musik: „Pixner’s Jam Session“ im ORF

Produktion des ORF Salzburg lässt Herbert Pixner und Hubert von Goisern am 18. November um 21.50 Uhr in ORF 1 gemeinsam musizieren Wien (OTS) - Ein einmaliges und mitreißendes Konzert zweier Ausnahmemusiker unserer Zeit hat das ORF Landesstudio Salzburg aufgezeichnet. Herbert Pixner und Hubert von Goisern treten mit ihren Bands auf und musizieren gemeinsam – zu sehen am Samstag, dem 18. November 2023, um 21.50 Uhr in ORF 1. Moderatorin der Sendung ist „Smart 10“-Gastgeberin und „Dancing Stars“-Gewinnerin

SPÖ-Bundesparteitag (7): Ergebnis der Wahlen zum SPÖ-Bundesparteivorstand

Der SPÖ-Bundesparteivorstand wurde heute, Samstag, beim 46. Ordentlichen Bundesparteitag der SPÖ in Graz gewählt. Es wurden 587 gültige Stimmen abgegeben. Nachfolgend das Ergebnis im Einzelnen: **** Name                        Stimmen (Prozent)  Babler, Andreas               543 (92,50)                 Binder, Peter                 560 (95,40)      Bures, Doris                  553 (94,21)         Czernohorszky, Hannah         571 (97,27)       Czernohorszky, Jürgen         559 (95,23)         Dollinger, Karin

SP-Ludwig/Novak: Gratulation an Andreas Babler zur Bestätigung als SPÖ-Bundesparteivorsitzender

Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit in Österreich und Europa! Mit einem Ergebnis von 88,76 Prozent wurde Andreas Babler beim 46. ordentlichen Bundesparteitag in Graz als Bundesparteivorsitzender bestätigt. Der SPÖ Wien-Landesparteivorsitzende und Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und SPÖ Wien-Landesparteisekretärin Barbara Novak, MA, gratulieren herzlich. SPÖ Wien Kommunikation Tel.: 01/534 27 221 http://www.spoe.wien OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER

AKH Wien/MedUni Wien: Revolutionäre Behandlung von Bewegungsstörungen mittels Ultraschall

Gewebsläsion im Gehirn ohne Öffnung des Schädelknochens und ohne Vollnarkose möglich Die Behandlung von Bewegungsstörungen, wie Tremor, ist im AKH Wien/MedUni Wien nun ohne Öffnung des Gehirns und ohne allgemeine Anästhesie möglich. Die Gewebsläsion erfolgt Magnetresonanztomographie-gesteuert und mittels hochintensiver, fokussierter Ultraschallanwendung. Bei der so genannten transkraniellen MR-gesteuerten fokussierten Ultraschalltherapie (TK-MRgFUS) handelt es sich um eine Methode der funktionellen

Emmerling (NEOS) / Novak (SPÖ): Erweiterung des Interpellationsrechts fördert Transparenz und politische Kontrolle in Wien.

Die Präzisierung stärkt die politischen Kontrollmöglichkeiten aller Wiener Gemeinderatsmitglieder und Landtagsabgeordneten und fördert somit eine offene Regierungsführung. Die angestrebte Zielsetzung von mehr Transparenz, Kontrolle und Nachvollziehbarkeit, die bereits im rot-pinken Regierungsprogramm verankert war, wird nun durch die Stärkung des Interpellationsrechts (Fragerecht im Gemeinderat oder Landtag) erfolgreich umgesetzt. Diese Veränderungen bedeuten einen wichtigen Schritt hin zu einer noch

SPÖ Wien: Zweite Wiener Konferenz zum Thema Bildungsgerechtigkeit

SPÖ Wien erarbeitet neues Positionspapier zum Thema Bildung. Im Rahmen der zweiten Wiener Konferenz setzt die SPÖ Wien weitere Impulse für eine chancengerechte Zukunft: Unter dem Motto „Bildung. Zukunftsstark.“ widmet sich die Veranstaltung in diesem Jahr dem Thema Bildung. Denn fest steht: Die Bedeutung von Bildung kann nicht hoch genug angesetzt werden. „Bildung von Geburt an, eine gute Ausbildung und die Möglichkeit, ein Leben lang zu lernen, ermächtigen Menschen, ein gutes und selbstbestimmtes Leben zu

Arlberg Pickleball Championship – WPC EUROPEAN Finals

Trendsportart Pickleball hält in St. Anton am Arlberg Einzug - bei den WPC European Finals kämpfen die besten europäischen Pickleball Spieler:innen um den Turniersieg DIE ARLBERG PICKLEBALL CHAMPIONSHIP - WPC EUROPEAN FINALS INVITATIONAL AND OPEN FEIERT IN ST. ANTON AM ARLBERG SEINE WELTPREMIERE UND VERSPRICHT VON 15. BIS 17. DEZEMBER 2023 SPORTLICHE HÖCHSTLEISTUNGEN, AUFREGENDE SPIELTAGE UND EINE GROSSARTIGE ATMOSPHÄRE. DIESES NEUARTIGE SPORTEVENT WIRD NEBEN DEM TOURISMUSVERBAND ST. ANTON AM ARLBERG VON

SP-Ludwig/Novak gratulieren Frauenkommunikationszentrum ega zum 30. Geburtstag

Wichtiger Ort für Frauenförderung, Kunst, Kultur und Meinungsbildung Ganz im Zeichen seines 30-jährigen Bestehens stand der Samstagabend im Frauenkommunikationszentrum ega: frauen im zentrum. Mit einem großen Jubiläumsfest wurden drei Jahrzehnte Kunst, Kultur, Meinungsbildung und Beratung von Frauen für Frauen gefeiert. SPÖ Wien-Landesparteivorsitzender Bürgermeister Dr. Michael Ludwig gratuliert herzlich: „Mit der Gründung des Frauenkommunikationszentrum ega haben die Wiener SPÖ-Frauen vor drei