Suchbegriff wählen

Obdach

Gruft Winterpaket: Caritas bittet um Spenden für Winterakuthilfe und fordert Mietrechtsreform

Aktuelle Herausforderungen: Weibliche Wohnungslosigkeit ++ Wohnungslose werden jünger ++ psychische Erkrankungen nehmen zu ++ Caritas verstärkt Winterhilfe Wien (OTS) - Caritas Präsident Michael Landau und Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien, nahmen am Mittwoch den Kälteeinbruch der vergangenen Tage zum Anlass, um gemeinsam mit KlientInnen der Gruft und mit Schauspieler Manuel Rubey auf die Not von obdachlosen Menschen hinzuweisen. Landau: „Wenn das Thermometer sinkt, steigt der

CAPE 10: Ein „Ort der Begegnung und Hoffnung für Alle“ im Herzen von Wien

Als Leuchtturm gegen die auseinanderdriftende Gesellschaft wird dieses besondere Sozialprojekt im 10. Wiener Gemeindebezirk schon bald das Stadtbild prägen Wien (OTS) - "Es wird Realität", leitet der Initiator des Projekts Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn bei der heutigen Pressekonferenz in der SKY Bar gleich zu Beginn ein. Er bedankte sich sogleich bei allen Unterstützerinnnen und Unterstützern, die pro bono dieses ganz besondere Sozialprojekt ermöglichen. "Denn dies ist ein Projekt von Vielen gemeinsam", so

AVISO: PK-Livestream in Kürze zum Start von CAPE 10

CAPE 10 lädt heute um 11 Uhr zum Livestream der großen PK zum Start eines ganz besonderen Sozialprojekts. Wien (OTS) - In der Bundeshauptstadt wird ein architektonisch anspruchvolles Haus im neu gegründeten Sonnwendviertel, im 10. Wiener Gemeindebezirk in der Nähe des neuen Wiener Hauptbahnhofes entstehen. Zwtl.: Ablauf: Statements: * Univ-Prof. Dr. Siegfried Meryn / CAPE 10 Stiftung „Konzept: CAPE 10 – Ein Ort der Begegnung. Für Alle.“* Dkfm. Hans Schmid / CAPE 10 Stiftung „Von

AVISO: PK-Livestream zum Start von CAPE 10

CAPE 10 lädt am Montag, 03. Dezember um 11 Uhr zum Livestream der großen PK zum Start eines ganz besonderen Sozialprojekts. Wien (OTS) - In der Bundeshauptstadt wird ein architektonisch anspruchvolles Haus im neu gegründeten Sonnwendviertel, im 10. Wiener Gemeindebezirk in der Nähe des neuen Wiener Hauptbahnhofes entstehen. Zwtl.: Ablauf: Statements: * Univ-Prof. Dr. Siegfried Meryn / CAPE 10 Stiftung „Konzept: CAPE 10 – Ein Ort der Begegnung. Für Alle.“* Dkfm. Hans Schmid / CAPE

AVISO – 03.12.2018: Einladung zur Start-PK von CAPE 10

Mit CAPE 10 bekommt Wien ein „Kap der guten Hoffnung“ durch ein ganz besonderes Sozialprojekt im 10. Bezirk Wien (OTS) - In der Bundeshauptstadt wird ein architektonisch anspruchvolles Haus im neu gegründeten Sonnwendviertel, im 10. Wiener Gemeindebezirk in der Nähe des neuen Wiener Hauptbahnhofes entstehen. Ausgangslage dafür sind 18% der österreichischen Bevölkerung (über 1,5 Millionen Menschen) die akut armutsgefährdet sind - mehr als 400.000 davon sind Kinder. Die Kluft zwischen jenen, die den

AVISO 5.12.2018, 10.00 Uhr: Pressegespräch & Foto-/Drehtermin:Caritas startet „Gruft Winterpaket“ mit Manuel Rubey

Rubey, Landau, Schwertner und Gäste der Gruft zur Lage von obdachlosen Menschen im Winter. Dringender Appell: „Helfen Sie: 1 Schlafsack + 1 warme Mahlzeit = 1 Gruft Winterpaket“ Wien (OTS) - Als Caritas sehen wir, dass Obdachlosigkeit heute sehr viele Gesichter hat. Es sind nicht nur die klassischen „Sandler“, also wohnungslose, ältere Männer mit zerschlissener Kleidung und Rauschebart, sondern auch junge Menschen und Frauen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind. „Obdachlosigkeit ist die Spitze des

„Orientierung“ über die Karawane der Verzweifelten – Tausende Migranten in Mexiko

Am 25. November um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 25. November 2018, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Karawane der Verzweifelten: Tausende Migranten in Mexiko Seit Mitte Oktober sind mehr als 10.000 Migrantinnen und Migranten – hauptsächlich aus Honduras, aber auch aus El Salvador und Guatemala – in ganz Mexiko unterwegs, um in wochenlangen Fußmärschen an die US-amerikanische Grenze zu gelangen. Dort sollen, wie

Wiener Wohnungslosenhilfe zieht positive Winter-Bilanz – bis zu 1.275 Schlafplätze

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen Wien (OTS) - „Die kalte Jahreszeit stellt vor allem für wohnungslose Menschen eine zusätzliche Belastung dar. Ziel des Winterpakets ist, dass niemand seine Gesundheit riskiert weil er oder sie keinen Schlafplatz im Warmen hat. Ein Blick in andere europäische Hauptstädte zeigt, dass es nicht selbstverständlich ist, dass obdachlose Menschen im Winter ein Dach über den Kopf haben. Das Winterpaket der Stadt Wien hat auch dieses Jahr wieder Menschen vor dem

Aviso: Morgen – Fototermin mit Frauenberger/Hebein zu Bilanz Winterpaket

Wien (OTS) - Das Winterpaket der Wiener Wohnungslosenhilfe läuft jedes Jahr von Anfang November bis Ende April. In dieser Zeit werden zusätzliche Nachtquartiersplätze bereitgestellt, damit niemand die Nacht im Freien verbringen muss. Die Wiener Wohnungslosenhilfe zieht Bilanz und lädt dazu zu einem gemeinsamen Fototermin mit Stadträtin Sandra Frauenberger, Gemeinderätin Birgit Hebein, der stellvertretenden Geschäftsführerin des Fonds Soziales Wien, Anita Bauer und Vertreterinnen und Vertreter der Partnerorganisationen

Wiener Kuchl mit Preis der SozialMarie 2018 ausgezeichnet

Auf Initiative von Obdach Wien haben Betroffene in einem Kooperationsprojekt eine günstige Küche zum Selberbauen entwickelt. Wien (OTS) - Wenn ehemals obdach- oder wohnungslose Menschen eine eigene Wohnung beziehen, fehlt es am Notwendigsten. Auf Initiative von Obdach Wien, der größten Trägerorganisation der Wiener Wohnungslosenhilfe, haben Betroffene in einem Kooperationsprojekt eine günstige Küche zum Selberbauen entwickelt. Bei der Sozialmarie 2018 wurde die sogenannte Wiener Kuchl nun mit dem 3. Preis