Suchbegriff wählen

Oberhauser

AVISO – Achtung neue Uhrzeit: Freitag, 9.30 Uhr: Gedenken der SPÖ-Frauen an sozialdemokratische Pionierinnen

Vor dem Internationalen Frauentag werden die SPÖ-Frauen am Freitag, 7. März, im Gedenken an das Wirken der Pionierinnen Rosa Jochmann, Hertha Firnberg, Johanna Dohnal, Barbara Prammer, Sabine Oberhauser und Helga Konrad am Wiener Zentralfriedhof Kränze niederlegen. Vertreter*innen der Medien sind herzlich eingeladen. **** Zeit: Freitag, 7. März 2025, 9.30 Uhr Ort: Wiener Zentralfriedhof, Eingang über Tor 2, Simmeringer Hauptstraße 234-240 (Schluss) ls/lw SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst Telefon:

SPÖ-Frauen gratulieren Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner

SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger: „Jetzt beginnt eine neue Zeit, in der Gleichstellung ganz oben auf der Agenda steht.“ „Die SPÖ-Frauen gratulieren der neuen Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner von Herzen. Jetzt beginnt eine neue Zeit, in der Gleichstellung ganz oben auf der Agenda steht“, so SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Ruth Manninger am Montag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. „In den letzten Jahren hat Eva-Maria Holzleitner als Frauenvorsitzende gezeigt, dass sie für die vielen

SPÖ-Termine von 3. März bis 9. März

MONTAG, 3. März 2025 13.00 Uhr Dritte Nationalratspräsidentin Doris Bures nimmt gemeinsam mit der Wiener Stadträtin Kathrin Gaal an der Enthüllung der Pionierinnengalerie im Arkadenhof des Rathauses teil. DIENSTAG, 4. März 2025 18.30 Uhr SPÖ-Nationalratsabgeordnete Petra Bayr lädt gemeinsam mit dem Kulturverein „10ter Hieb“ zu einem Abend mit Journalistin und „Frauenfragen“-Podcasterin Mari Lang ins Café Windstill (Reumannplatz 19, 1100 Wien). 19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Zeitenwende“, kuratiert von Cathrin

ORF Vorarlberg live beim „Weißen Ring“

Ganztägig live aus dem gläsernen Studio in Lech am Arlberg: ORF Radio Vorarlberg am 18. Jänner 2025 Wenn das legendäre Skirennen „Der Weiße Ring“ in Lech-Zürs am Arlberg auch heuer wieder unzählige Wintersportlerinnen und Wintersportler aus dem In- und Ausland begeistert, ist ORF Radio Vorarlberg live mit dabei! Am Samstag, dem 18. Jänner 2025, werden rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der 22 Kilometer langen Strecke 5.500 Höhenmeter bewältigen. Dazu macht ORF Radio Vorarlberg von 6.00 Uhr

„Studio 2“ startet mit neuer Moderatorin Verena Hartlieb und neuem Studio ins neue Jahr

Caroline Peters und Toni Innauer am 7. Jänner um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zu Gast in der ersten Sendung des Jahres „Studio 2“ schlägt ein neues Kapitel auf. Die beliebte ORF-2-Vorabendsendung - ein spannender Mix aus Information, Service, Kultur und Unterhaltung - kommt ab Dienstag, dem 7. Jänner 2025, aus einem neuen Studio im ORF-Mediencampus und hat mit Verena Hartlieb auch eine neue Moderatorin, die alternierend mit Martin Ferdiny und Norbert Oberhauser von Montag bis Freitag jeweils um 17.30

Nach acht Jahren und 274 Sendungen: Letztes „IM ZENTRUM“ mit Claudia Reiterer

Seit Start Nummer eins unter den Diskussionssendungen; am 15. Dezember: „Dürfen wir WIRKLICH nichts mehr sagen? - Reden wir darüber“ Was am 15. Jänner 2017 passenderweise mit dem Thema „Reden ist Silber, Handeln ist Gold - Wird jetzt wirklich neu regiert?“ begann, geht am 15. Dezember 2024 um 22.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zu Ende. Nach acht Jahren und 274 Sendungen präsentiert Claudia Reiterer die letzte Ausgabe von „IM ZENTRUM“. Das Thema lautet: „Dürfen wir WIRKLICH nichts mehr sagen? - Reden wir

„Dancing Stars“: Das sind die Profitänzer:innen und der neue Choreograf der 16. Staffel

Start des ORF-1-Tanzevents im März 2025 Kateryna Mizera und Patrick Seebauer haben sich als Sieger von „Dancing Stars - Das Casting“ ihr Profi-Ticket für die neue „Dancing Stars“-Staffel gesichert. Neben ihnen sind Danilo Campisi, Florian Gschaider, Kati Kallus, Conny Kreuter, Catharina Malek, Herbert Stanonik, Dimitar Stefanin und Manuela Stöckl als Profitänzer:innen bei der 16. Staffel des ORF-1-Tanzevents mit dabei. Sie begeben sich gemeinsam mit ihren prominenten Tanzpartnerinnen und -partnern ab März

„Studio 2“ neu: Verena Hartlieb bittet ins „Wohnzimmer der Nation“

Ab 7. Jänner um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Am 7. Jänner 2025 schlägt „Studio 2“ ein neues Kapitel auf. Die beliebte Vorabendsendung kommt ab nächstem Jahr nicht nur aus einem neuen Studio, sondern hat auch eine neue Moderatorin. Verena Hartlieb wird abwechselnd mit Norbert Oberhauser und Martin Ferdiny durch den Vorabend führen. „Verena Hartlieb ist seit vielen Jahren fixes Mitglied der ‚Studio 2‘-Familie und den Zuschauern und Zuschauerinnen bestens durch ihre Reportagen bekannt. Nachdem Verena

ORF Vorarlberg für alle: Digital unterwegs mit dem verlässlichen Regional-Broadcaster

Der ORF Vorarlberg steht insbesondere mit seinen drei Kernmedien „Vorarlberg heute“ im TV, ORF Radio Vorarlberg und der Seite vorarlberg.ORF.at für verlässliche, ausgewogene regionale Information, Unterhaltung, Sport und Kultur. Doch gerade im Digitalbereich baut der regionale Broadcaster seine Reichweiten aus und punktet besonders bei der jungen Generation. Mit neuen und innovativen Wegen wie einem erfolgreichen TikTok-Auftritt, einem wachsenden Podcast-Angebot und mehrsprachigen Nachrichten erweitert der ORF

Große Freude bei Gewinnerinnen und Gewinnern des ORF-Vorarlberg-Messe-Gewinnspiels

Fünf Genussgutscheine im Wert von je 200 Euro im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg übergeben Für den perfekten Start in den Tag sorgte ORF Radio Vorarlberg am Montag, dem 7. Oktober 2024, für die Gewinnerinnen und Gewinner des Messe-Gewinnspiels. Im Rahmen der Herbstmesse Dornbirn sind am Stand des ORF Vorarlberg unzählige Gewinnspielkarten ausgefüllt worden. Es galt die Frage „Wie heißt das Moderationsteam von ‚Guten Morgen Vorarlberg‘?“ zu beantworten. Die richtige Antwort lautet Dominic Dapré und Nicole