Suchbegriff wählen

Oberpullendorf

Young-Science-Kongress: BMBWF und OeAD verleihen Science Awards an Schulen aus ganz Österreich

Engagierteste Citizen Scientists für ihre Mitarbeit an einem von 8 Forschungsprojekten ausgezeichnet. Wie entsteht ein Dialektwörterbuch? Auf welchen Wegen gelangt Plastik in die Umwelt? Und wie können Schülerinnen und Schüler Werbung in Instagram-Posts als solche erkennen? Diese und weitere spannende Fragen beantworteten Forscherinnen und Forscher den über 600 anwesenden Personen beim 2. Young-Science-Kongress am 19. Oktober. Die Veranstaltung fand heuer erstmals in Kooperation von OeAD und dem Institute

Innovative Bildung im Fokus: Gewinner/innen des European Innovative Teaching Awards 2023 bekanntgegeben

Bildung für die Zukunft gestalten. Preisträger/innen aus Burgenland, Steiermark und Kärnten setzen Maßstäbe Der OeAD, Österreichs Bildungsagentur, gratuliert sehr herzlich dem Kindergarten Großsteinbach (Steiermark), der Volksschule St. Marein bei Neumarkt (Steiermark), dem BG/BRG/BORG „Franz Liszt“ Oberpullendorf (Burgenland) sowie der HTL Mössingerstraße, Klagenfurt (Kärnten) zur Auszeichnung European Innovative Teaching Award 2023.  OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice hebt die Bedeutung innovativer

OTTO Immobilien: Regina Gremel MA MBA neue Teamleiterin Marketing

Dr. Eugen Otto hat vor kurzem die Marketing Abteilung seines Unternehmens erweitert und neu strukturiert: REGINA GREMEL MA MBA wurde zur neuen TEAMLEITERIN MARKETING bestellt und übernimmt den operativen Führungspart im fünfköpfigen Team, OLIVER BOGNER MA wird als ABTEILUNGSLEITER MARKETING die strategische Ausrichtung übernehmen sowie den neuen Bereich STRATEGIC SALES verantworten. Regina Gremel, geboren am 3.4.1994 in Oberpullendorf hat nach der Matura und einem Auslandsjahr von 2014 - 2017 das Bachelorstudium

Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Oberpullendorfer Bürgermeister Johann Heisz als Ehrengäste der offiziellen Eröffnung des…

NEUES, HOCHMODERNES PLASMASPENDEZENTRUM IN OBERPULLENDORF PLASMASPENDE ZUR VERSORGUNG ERKRANKTER UNVERZICHTBAR LANDESRAT MAG. HEINRICH DORNER UND OBERPULLENDORFER BÜRGERMEISTER JOHANN HEISZ ALS EHRENGÄSTE DER OFFIZIELLEN ERÖFFNUNG DES PLASMAVITA-SPENDEZENTRUMS IN OBERPULLENDORF MIT DEM NEUEN PLASMASPENDEZENTRUM IN OBERPULLENDORF VERSTÄRKT PLASMAVITA SEINE FÜHRENDE ROLLE FÜR DIE BEREITSTELLUNG VON PLASMA ALS LEBENSRETTENDEN AUSGANGSTOFF ZUR HERSTELLUNG VON MEDIKAMENTEN. DIESE SIND IN DER VERSORGUNG VON PATIENTEN MIT

„Die große Burgenland Tour“: 4.000 Fans wanderten mit dem ORF Burgenland

Eisenstadt (OTS) - "Die große Burgenland Tour" des ORF Burgenland war ein voller Erfolg, 4.000 Wanderer haben an der Tour von 18. bis 24. Mai 2023 teilgenommen, die mit der letzten Etappe in Jennersdorf nach 130 Kilometern ihren Abschluss gefunden hat. Gestartet ist die "große Burgenland Tour" im Bezirk Neusiedl am See in der Gemeinde Kittsee. Die Routen führten die Wandergruppe danach nach Trausdorf an der Wulka (Bezirk Eisenstadt), Loipersbach (Bezirk Mattersburg), Kobersdorf (Bezirk Oberpullendorf), Hannersberg

Die Pointen von Österreichs Faschingsgilden bei „Narrisch guat“ in ORF 2

Am 18. Februar um 20.15 Uhr Wien (OTS) - Narren in Höchstform: Am Samstag, dem 18. Februar 2023, präsentieren Publikumslieblinge und schräge Vögel aus den heimischen Faschingsgilden in einer neuen Ausgabe von „Narrisch guat“ um 20.15 Uhr in ORF 2 ihre aktuellen Gags und Schmähs. Die Sendung wurde im ORF-Theater in Klagenfurt aufgezeichnet. Folgende Akteure sind bei „Narrisch guat“ am 18. Februar um 20.15 Uhr in ORF 2 zu sehen: Die Faschingsgilde Steuerberg ist „Im Forst mit Horst“, Luis aus Südtirol

IROS-Preis für Leiter des Zentralröntgeninstituts im Landesklinikum Wiener Neustadt

LH-Stv. Pernkopf: „Herausragende Mediziner wie Prof. Kettenbach bündeln in Niederösterreich Expertise, die auch im internationalen Vergleich außergewöhnlich ist“ St. Pölten (OTS/NLK) - Prim. Univ.-Prof. Dr. Joachim Kettenbach, EBIR, MBA wurde für seine herausragenden Leistungen und Expertise im Bereich der Radiologie mit einer Ehrenmitgliedschaft im Rahmen des international hoch angesehenen IROS-Preises ausgezeichnet. Als Pionier der interventionellen Onkologie, für MR-gezielte und minimal invasive

Bund-Länder-Arbeitsgespräch zu Unterstützungsmaßnahmen für Sportvereine während der Energiekrise

Bundesregierung präsentierte Details zum Energiekostenausgleich des Sportministeriums für Sportstättenbetreiber / Sport-Landesräte begrüßen neues Förderinstrument Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler und Finanzminister Magnus Brunner berieten heute im Haus des Sports mit den Sport-Landesräten Wiens (Peter Hacker), Niederösterreichs (Jochen Danninger), Oberösterreichs (Markus Achleitner) und des Burgenlands (Heinrich Dorner) über Unterstützungsmaßnahmen für gemeinnützige Sportvereine, die von

50 Stunden für LICHT INS DUNKEL: „Die Radio Burgenland Musikwunschtage“- ein Spendenmarathon für den guten Zweck.

Sie spenden, wir spielen – rund um die Uhr von 24. bis 26. November 2022 Eisenstadt (OTS) - Die Tage von 24. bis 26. November 2022 stehen bei Radio Burgenland ganz im Zeichen von LICHT INS DUNKEL. Bereits zum dritten Mal finden die "Radio Burgenland Musikwunschtage" statt. Heuer unter dem Motto "50 Stunden für 50 Jahre". Hörerinnen und Hörer können sich am Musikwunschtelefon oder online auf https://burgenland.ORF.at Musiktitel wünschen und gleichzeitig für die ORF-Aktion spenden. Die Telefone sind von

Die teuersten und günstigsten Regionen für Immobilien in Österreich

Die Preisunterschiede liegen bei 12.360 Euro pro Quadratmeter bei Häusern und 9.300 Euro bei Wohnungen Der Immobilienmarkt ist immer auch ein regionaler Markt. Die Preisunterschiede zwischen den teuersten und günstigsten Regionen Österreichs liegen bei 12.360 Euro pro Quadratmeter bei Häusern und 9.300 Euro bei Wohnungen. Das zeigt die aktuelle Datenanalyse von Angebotspreisen für Kaufimmobilien im dritten Quartal 2022 von ImmoScout24.  MEHR ALS 6.000 EURO PRO QUADRATMETER In den Top 10 Regionen mit den