Suchbegriff wählen

Oberpullendorf

Wolfgang Thiem im Sport Talk auf krone.tv: „In der Akademie alles unter einem Dach“

Der „Vater des Erfolges“ spricht mit krone.tv-Moderatorin Michaela Mayer über die neue Trainingsakademie Burgenland und darüber, wie es Sohn Dominic aktuell geht. Wien (OTS) - Wolfgang Thiem ist sozusagen der „Vater des Erfolges“, denn mit seinem Sohn Dominic hat Österreich ganz neue Tennis-Sphären erreicht. Künftig wird er sich nicht nur um heimische Tennisprofis, sondern auch verstärkt um die Talente und Stars von morgen kümmern. Ab September erfolgt der Startschuss für die neue Trainingsakademie

ORF Burgenland Sommerfeste starten am 3. Juni 2022

Bis 26. August 2022 in 13 burgenländischen Gemeinden Eisenstadt (OTS) - Der ORF Burgenland startet nach zweijähriger Pandemie-bedingter Pause am Freitag, dem 3. Juni 2022, die diesjährige Sommerfest-Tour durch das Burgenland und lädt zu einem bunten Fest für die ganze Familie ein. Insgesamt werden im Juni, Juli und August Sommerfeste in 13 burgenländischen Gemeinden stattfinden. Die ORF Burgenland-Moderatoren Michael Pimiskern, Thomas May und Udo Huber werden die Sommerfeste abwechselnd präsentieren und

Der GEOnomic Award 2022 geht nach Kärnten

Österreichs beste junge Geographie- und Wirtschaftskunde-Experten gekürt Wien (OTS) - Gabriel Doujak (Stiftgymnasium St. Paul/Lavanttal) ist Champion, auf Platz zwei landete Andreas Auernig (BRG Spittal), Dritter wurde Sebastian Bader (BRG Oberpullendorf) Österreichs beste junge Geographie- und Wirtschaftskunde-Experten matchten sich am Freitag, 20. Mai in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ): Es galt, unter den AHS-Schülerinnen und Schülern der 11. Schulstufe den Gewinner oder die Gewinnerin des

Bundesheer: Militärmusiken spielen für den guten Zweck

Vorbereitungen für das Militärmusikfestival 2022 laufen Wien (OTS) - Ab heute, den 12. Mai 2022, laden vier Militärmusiken, mit rund 200 Musikerinnen und Musikern, zu zehn Platzkonzerten im Burgenland, der Steiermark und in Niederösterreich. Jede freie Spende geht anlässlich des 50-jährigen Bestehens an „LICHT INS DUNKEL“. Die Platzkonzerte finden im Vorfeld zum Militärmusikfestival statt, welches am 21. Mai 2022 auf der Seebühne Mörbisch veranstaltet wird. Neben fabelhafter Blasmusik erwartet die Besucher

willhaben Immobilien-Marktübersicht 2022: Eigentumspreise ziehen weiter an

* Quadratmeterpreise von Eigentumswohnungen 2021 gegenüber 2020 in fast allen Bezirken gestiegen * Stärkste Steigerungen in Eisenstadt-Umgebung (Burgenland), Sankt Veit an der Glan (Kärnten) und Neunkirchen (Niederösterreich) * Durchschnittlich höchste Quadratmeterpreise weiterhin in Innere Stadt (Wien), Kitzbühel (Tirol) und Josefstadt (Wien) willhaben untersucht regelmäßig die wichtigsten Entwicklung am heimischen Immobilienmarkt. Nach der Mietpreis-Auswertung wurden heuer auch wieder mehr als 100.000 Anzeigen

willhaben-Marktanalyse 2022: Aufwärtstrend von Wohnungsmieten setzt sich fort

* Mieten 2021 gegenüber 2020 in rund 85 Prozent der Bezirke gestiegen * Stärkste Steigerungen in Simmering (Wien), Hermagor (Kärnten) und Villach (Kärnten) * Durchschnittlich höchste Mieten weiterhin in Innere Stadt (Wien), Innsbruck (Tirol) und Kitzbühel (Tirol) Die Immobilienplattform willhaben untersucht regelmäßig die Mietpreisentwicklung am heimischen Wohnungsmarkt. Auch heuer wurden wieder rund 250.000 entsprechende Anzeigen analysiert und die Angebotspreise aus den Kalenderjahren 2020 und 2021 miteinander

Volksanwaltschaft fordert Änderung im Pensionsrecht

Walter S. hat alle offenen Beiträge nachgezahlt, bekommt aber trotzdem lebenslang nur gekürzte Pension Wien (OTS) - Der burgenländische Winzer Walter S. war einst ein Weinbaupionier in Kanada. Nach seiner Rückkehr nach Österreich war er als Weinhändler tätig. Leider liefen die Geschäfte nicht wie gewünscht, und er konnte seine Pensionsbeiträge nicht immer bezahlen. Es kamen Rückstände von mehr als 11.000 Euro zusammen. Einen Kredit hätte ihm dafür wohl keine Bank gegeben. Mit 66 Jahren ging er schließlich

Bilanz „100 Jahre Burgenland“ im ORF

Jubiläum auch 2022 mit Reihe "100 Objekte – 100 Geschichten" Thema: ORF Burgenland zeigt 100 Ausstellungsobjekte und deren Geschichte Eisenstadt (OTS) - Im Jahr 2021 feierte das Burgenland seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Der ORF Burgenland produzierte zahlreiche Sendungen im Jubiläumsjahr, das nicht nur coronabedingt eine Herausforderung darstellte. Es war auch für die Redaktionen des ORF Burgenland im Hinblick auf die Berichterstattung ein außergewöhnliches Jahr. ORF-Landesdirektor Mag.

ORF-Burgenland-Literaturwettbewerb „Textfunken 2021“: Die Gewinner stehen fest

Die Gewinner von "Textfunken 2021", dem Literaturwettbewerb des ORF Burgenland, stehen fest: Josef Leitner gewinnt den Jurypreis, Verena Kögl den Publikumspreis. Eisenstadt (OTS) - "100 Jahre, 100 Zeilen" war das Motto des sechsten ORF-Burgenland-Literaturwettbewerbs "Textfunken". Gefragt war Literarisches zum Jubiläum in der Länge von maximal 100 Zeilen. Die Bandbreite der Finaltexte war weit gefächert und reichte vom Kurzpoem über magische Geschichten, bis zu Texten mit Humor und Nostalgie. Den

ASFINAG: S 31 Richtung Eisenstadt Ost bei Oberpullendorf/Nord wieder befahrbar

Hängengebliebene Fahrzeuge wurden geborgen; Lkw Stau aufgelöst Oberpullendorf (OTS) - Nachdem heute ab cirka 7:30 Uhr aufgrund hängengebliebener Lkw die S 31 Burgenland Schnellstraße zwischen Oberpullendorf/Nord – Stoob/Süd und Neutal gesperrt war, konnte die Sperre gegen 11:45 Uhr wieder aufgehoben werden. Die blockierenden Fahrzeuge wurden abgeschleppt und die im Stau stehenden Lkw konnten durch Anlegen von Schneeketten die Fahrt ebenfalls wieder fortsetzen. Damit konnte die ASFINAG die Schneeräumung