Suchbegriff wählen

Oberwart

AUVA Wien: Peter Engelbrechtsmüller zum Vorsitzenden des Landesstellenausschusses wiedergewählt

Zum Stellvertreter wurde erneut Wolfgang Birbamer ernannt In der konstituierenden Sitzung des Landesstellenausschusses der AUVA Wien wurden am Montag KommR PETER ENGELBRECHTSMÜLLER als Vorsitzender und Kammerrat WOLFGANG BIRBAMER als Stellvertreter des Vorsitzenden einstimmig gewählt. Anschließend wurden beide durch einen Vertreter des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz als Aufsichtsbehörde angelobt. „Peter Engelbrechtsmüller fungierte bereits seit 2020 als

Diakonie-Direktorin fordert soziale Innovationen und Stärkung der Freien Wohlfahrt

Diakonie in Oberwart setzt seit 2017 ein Zeichen für Menschen mit Demenz Eine „Verengung der aktuellen politischen Debatte auf Parteipolitik und Einsparungen“, ortet Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser. Dabei brauche es „gerade in schwierigen Zeiten soziale Innovationen und eine Stärkung der freien Wohlfahrt“, so Moser am Rande eines Besuchs im Burgenland. „Hier in Oberwart sehen wir deutlich: Sozialorganisationen sind vor Ort, sie kennen die Probleme der Menschen und entwickeln konkrete Lösungen.

Vier Verkehrstote in der vergangenen Woche

6 Verkehrstote zwischen 1. und 12. Jänner 2025 In der vergangenen Woche starben zwei Fußgänger, ein Pkw-Lenker und ein Pkw-Mitfahrer bei Verkehrsunfällen. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstag, 11. Jänner 2025, im Bezirk Oberwart, Burgenland, bei dem eine oben erwähnte Pkw-Mitfahrerin getötet wurde. Ein 69-jähriger Pkw-Lenker missachtete im Kreuzungsbereich das Verkehrszeichen „Vorrang geben“, prallte gegen einen Pkw und wurde in das angrenzende Feld geschleudert. Seine 66-jährige Mitfahrerin

LICHT INS DUNKEL am 23. und 24. Dezember 2024 im ORF Burgenland

Die Aktion LICHT INS DUNKEL ist eng mit Weihnachten verbunden. Die stimmungsvollen LICHT INS DUNKEL-Sondersendungen sind am Montag, dem 23. Dezember 2024, von 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr sowie am Dienstag, dem 24. Dezember 2024, von 11.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 16.00 Uhr in ORF 2/B zu sehen. Am 23. Dezember 2024, um 18.30 Uhr in ORF 2/B, gibt es in der Auftaktsendung eine halbe Stunde Programm aus Eisenstadt, in der die Präsidentin vom Verein LICHT INS DUNKEL, Ines Stilling, bei Moderatorin Patricia Schuller zu Gast

Vogelgrippe: Ganz Österreich als Gebiet mit erhöhtem Risiko eingestuft

Stallpflicht für Geflügelbetriebe in 25 Bezirken mit stark erhöhtem Risiko Das für Tierschutz verantwortliche Sozial- und Gesundheitsministerium verschärft die Maßnahmen gegen die Vogelgrippe. In vier Betrieben in Ober- und Niederösterreich wurden bereits Fälle festgestellt. Auch die Zahl der Fälle bei Wildvögeln wächst. Um die Ausbreitung einzudämmen, wird nun ganz Österreich zum Gebiet mit erhöhtem Risiko erklärt. Für Geflügelhalter:innen gelten strengere Sicherheitsmaßnahmen: Unter anderem ist die

SPÖ Burgenland: Dank Hans Peter Doskozil stabile Finanzen und zukunftsorientierte Investitionen in die Bevölkerung

EISENSTADT AM 22. OKTOBER 2024 - „WIR HABEN DANK LANDESHAUPTMANN HANS PETER DOSKOZIL STABILE FINANZEN IM BURGENLAND. DIE INTERNATIONALE RATINGAGENTUR STANDARD & POOR’S HAT UNSER BURGENLÄNDISCHES BUDGET ERNEUT MIT EINEM AA-RATING UND STABILEM AUSBLICK BEWERTET. DAS IST NICHT NUR EIN GROSSARTIGES ERGEBNIS, SONDERN AUCH EIN STARKES ZEICHEN DAFÜR, DASS WIR IM BURGENLAND AUCH IN HERAUSFORDERNDEN ZEITEN GEMEINSAM MIT DER BEVÖLKERUNG DEN RICHTIGEN WEG GEHEN,“ BETONEN JASMIN PUCHWEIN UND KEVIN FRIEDL, DIE

Thomas Stipsits ermittelt am 28. Oktober in ORF 1 mit Unterstützung der „Kopftuchmafia“

ORF-Premiere von Daniel Geronimo Prochaskas ORF/ARTE-Bestseller-Verfilmung um 20.15 Uhr; Film bereits ab 27. Oktober auf ORF ON Stipsits wird zu Sifkovits, wenn der Mord an einer Braut in seinem südburgenländischen Heimatort den beliebten Kabarettisten, Schauspieler, Musiker und Autor als unkonventionellen Polizisten auf den Plan ruft. Tatkräftige Unterstützung bei seinen Ermittlungen erhält Thomas Stipsits am Montag, dem 28. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in einer ORF-1-Premiere sowie bereits am Sonntag, dem

Weltlungentag: Lungenfunktionstests in Health Mobil zeigen alarmierende Ergebnisse

LUNGENKRANKHEITEN SIND WELTWEIT DIE ZWEITHÄUFIGSTE TODESURSACHE. UND LAUT WELTGESUNDHEITSORGANISATION (WHO) WIRD IHRE BEDEUTUNG IN DEN NÄCHSTEN 20 JAHREN WEITER ZUNEHMEN. DOCH VIELE ERKRANKUNGEN DER ATEMWEGE ENTWICKELN SICH SCHLEICHEND UND WERDEN LANGE ALS HARMLOS ABGETAN. UM DIE ENTSTEHUNG CHRONISCHER ATEMWEGS-ERKRANKUNGEN FRÜHZEITIG ZU ERKENNEN, ORGANISIERTE DAS GESUNDHEITSNETZ GOLDENES KREUZ EINE TOUR DES HEALTH MOBILS UND BOT KOSTENLOSE LUNGENFUNKTIONSTESTS INTERESSIERTEN BÜRGER:INNEN AN. IMMERHIN BEI EINEM FÜNFTEL

GOURMET präsentiert sich auf der Kommunalmesse in Oberwart

Die Messebesucher:innen konnten sich bei der Verkostung von der hohen Qualität der Speisen überzeugen und bekamen Informationen rund um das Verpflegungsangebot. GOURMET war mit dem Team von Education und Care Catering auf der Kommunalmesse am 18. und 19. September in Oberwart vertreten und präsentierte sich den Gemeindevertreter:innen und Entscheidungs:trägerinnen als verlässlicher Partner für Verpflegung in Schulen und Kindergärten, sowie Seniorenheimen, Behinderteneinrichtungen und für Essen auf Rädern

Gemeindebund-Forderungspapier an nächste Bundesregierung am Tisch

Einstimmiger Beschluss des Forderungspapiers durch Bundesvorstand - Neun konkrete Forderungskapitel Der Bundesvorstand des Österreichischen Gemeindebundes hat im Vorfeld des 70. Gemeindetages in Oberwart ein umfangreiches Forderungspapier an die nächste Bundesregierung ausführlich diskutiert und schließlich parteiübergreifend am 17. September einstimmig beschlossen. Das Forderungspapier umfasst in einer Kurz- und Langfassung die wichtigsten Forderungen, Vorschläge und Wünsche der österreichischen Gemeinden