Suchbegriff wählen

Österreich

Neue Filme der 3sat-Reihe „KlassiXS – die großen Dramen in jungen Kurzfilmen“

Mainz (ots) - Samstag, 16. November 2019, ab 22.40 Uhr Erstausstrahlungen Die großen Stoffe der Weltliteratur, umgesetzt in drei Kurzfilmen: In seiner Reihe "KlassiXS - die großen Dramen in jungen Kurzfilmen" zeigt 3sat am Samstag, 16. November 2019, ab 22.35 Uhr die Filme "Kaiser", "Dreck" sowie "Apollo und Artemisia". Im Rahmen der Kooperation von 3sat mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf sind die Filme in diesem Jahr zum Thema "Macht und Hierarchien in der dramatischen Weltliteratur" entstanden. Im Film

3sat-Magazin „Kulturzeit“ mit der Reihe „Der Mauerfall ’89 – ungefiltert“

Mainz (ots) - Ab Montag, 4. November 2019, 19.20 Uhr Erstausstrahlungen 30 Jahre sind seit dem Mauerfall vergangen, in den Köpfen haben sich Bilder und Geschichten festgesetzt. Doch Erinnerung ist trügerisch. Das 3sat-Magazin "Kulturzeit" bricht die Verkrustungen auf und lässt mit der fünfteiligen Reihe "Der Mauerfall '89 - ungefiltert" von Montag, 4. November, bis Freitag, 8. November 2019, jeweils um 19.20 Uhr, die dramatische Gegenwart von 1989 wiederaufleben. Die "Kulturzeit"-Reihe montiert Originalberichte rund

3sat: „Mariss Jansons, das BRSO und Sarah Wegener“ spielen Strauss und Brahms

Mainz (ots) - Sopranistin Sarah Wegener begab sich im Oktober 2019 zusammen mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung seines Chefdirigenten Mariss Jansons auf eine Reise in den Liederkosmos von Richard Strauss. Auf dem Programm im Herkulessaal der Münchner Residenz stand außerdem Brahms 4. Symphonie. 3sat zeigt die Konzertaufzeichnung "Mariss Jansons, das BRSO und Sarah Wegener mit Werken von Strauss und Brahms" am Samstag, 2. November 2019, um 22.35 Uhr in Erstausstrahlung. Die

„Bésame mucho“: 3sat zeigt Liederabend mit Startenor Juan Diego Flórez

Mainz (ots) - Samstag, 2. November 2019, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Romantisch und dramatisch: Bei seinem Liederabend im Jahr 2018 interpretierte der Tenor Juan Diego Flórez im Wiener Konzerthaus lateinamerikanische Popularmusik. Auf dem Programm standen Welthits wie "Guantanamera", "Volver" und natürlich "Bésame mucho". Es sind die Klänge seiner Kindheit in Peru, die gleichzeitig eine musikalische Reise durch Lateinamerika darstellen. Gemeinsam mit seiner Band verlieh Flórez südamerikanischen Schlagern eine besondere

Im Rausch der Datengeschwindigkeit – „Wissenschaft am Donnerstag“ in 3sat

Mainz (ots) - Donnerstag, 31. Oktober 2019, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Der Bedarf an immer schnelleren Datenverbindungen ist gigantisch. "Wissenschaft am Donnerstag" beschäftigt sich am Donnerstag, 31. Oktober 2019, ab 20.15 Uhr in der Dokumentation "Highspeed-Internet aus dem All" von John A. Kantara und einer Ausgabe des Wissenstalks "scobel" mit dem Thema. Aus dem Orbit lässt sich der ganze Globus mit schnellem Internet abdecken. Neu entwickelte Mini-Satelliten sowie leistungsstarke Antennen und

Muscheltaucherinnen in Japan: 3sat zeigt den Schweizer Dokumentarfilm „Ama-San – Die Frauen des Meeres“

Mainz (ots) - Montag, 28. Oktober 2019, 22.25 Uhr Ein Sprung ins Wasser, und das Licht der Nachmittagssonne bricht sich in den Wellen. Die Luft in der Lunge muss reichen, um am Meeresgrund des Pazifischen Ozeans die begehrten Abalone-Muscheln von den Felsen zu lösen. Tag für Tag tauchen Matsumi, Mayumi und Masumi nach Muscheln und anderen Meerestieren. 3sat zeigt "Ama-San - Die Frauen des Meeres" (Japan/Schweiz/Portugal 2016) von Cláudia Varejão am Montag, 28. Oktober 2019, um 22.25 Uhr in deutscher Erstausstrahlung.

ikr: Treffen der deutschsprachigen Wirtschaftsminister in Vaduz

Vaduz (ots) - Heute Freitag, 11. Oktober findet in Vaduz das diesjährige Treffen der Wirtschaftsminister aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein statt. Zum traditionellen Treffen hat in diesem Jahr Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch seine Amtskollegen Bundesminister Peter Altmaier, Bundesministerin Elisabeth Udolf-Strobl und Bundesrat Guy Parmelin nach Vaduz eingeladen, um sich im informellen Rahmen über ausgewählte wirtschaftspolitische Fragestellungen im Kontext aktueller Entwicklungen auf

3sat zeigt „Kolyma – Die Straße der Knochen“ / Dokumentarfilmer Stanislaw Mucha blickt im ehemaligen Land der Gefangenen…

Mainz (ots) - Montag, 7. Oktober 2019, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Kolyma, die 2000 Kilometer lange Straße im Nordosten Russlands, heißt auch "Straße der Knochen". Zu Stalins Zeiten starben mehr als drei Millionen Menschen in den umliegenden Gulags. Der deutsch-polnische Filmemacher Stanislaw Mucha ("Absolut Warhola", "Tristia") ist von Magadan bis Jakutsk gefahren und nähert sich der Geschichte und den Menschen, die heute dort leben. 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Kolyma - Die Straße der Knochen" in Erstausstrahlung am

„Die 3 Satelliten“ – Ein „filmisches Mobile“ von Peter Braatz. Mit Statements und Performances aus…

Mainz (ots) - Montag, 23. September 2019, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Statements, Musik und Performances: Filmkünstler Peter Braatz macht sich auf einen Streifzug durch die Schweiz, Österreich und Deutschland und trifft Künstlerinnen und Künstler aus allen Genres sowie zufällige Reisebekanntschaften. Sie erhalten Raum, Zustände zu beschreiben und zu formulieren, die sie gerade bewegen. Das daraus entstandene "filmische Mobile" "Die 3 Satelliten" zeigt 3sat am Montag, 23. September 2019, um 22.25 Uhr in der

ikr: Liechtenstein-Empfang in Wien

Vaduz (ots) - Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin Dominique Hasler vertraten am 12. September 2019 die Liechtensteiner Regierung beim traditionellen Liechtenstein-Empfang in Wien. Bereits seit Jahren gelingt es mit diesem Anlass, über 200 Persönlichkeiten aus der österreichischen Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und den Medien zu einem entspannten Austausch mit ihren Liechtensteinischen Gegenübern zusammen zu bringen. Dieses Jahr fand der Empfang unter dem besonderen Hintergrund des