Suchbegriff wählen

Österreich

„Beethoven – Ein Geisterspiel“: 3sat zeigt Premiere aus dem Staatstheater Mainz

Mainz (ots) - Sonntag, 14. Juni 2020, 11.40 Uhr Erstausstrahlung Zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens realisiert das Staatstheater Mainz in Zusammenarbeit mit 3sat/ZDF ein spartenübergreifendes Projekt, in dem die durch den Gehörverlust verbundene Isolation und Vereinsamung des Künstlers im Mittelpunkt steht. "Beethoven - Ein Geisterspiel" von Regisseur Jan-Christoph Gockel ist kein klassisches Theaterstück, sondern vereint Oper, Schauspiel, Film und Puppenspiel. 3sat zeigt am Sonntag, 14. Juni 2020, um 11.40 Uhr

Das 3sat-Kurzfilmprogramm anlässlich der 66. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen

Mainz (ots) - Samstag, 16. Mai 2020, ab 23.10 Erstausstrahlungen Anlässlich der 66. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, die in diesem Jahr vom 13. bis zum 18. Mai online stattfinden, zeigt 3sat ein Kurzfilmprogramm mit sechs Beiträgen. Außerdem vergibt 3sat am 18. Mai 2020 den 3sat-Förderpreis. Den Auftakt beim Fernsehprogramm macht der Gewinnerfilm des 3sat-Förderpreises aus dem Wettbewerb 2019, "Which Way to the West", am Samstag, 16. Mai 2020, um 23.10 Uhr. Die weiteren Filme folgen im Anschluss. Die 350

„Wissen hoch 2“ in 3sat über Vulva, Vagina und die weibliche Lust

Mainz (ots) - am Donnerstag, 14. Mai 2020, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Lange Zeit war das weibliche Genital mit großer Scham behaftet und ein unerforschtes Terrain. Unkenntnis und Unbehagen wirken sich auch auf die Sexualität aus. "Wissen hoch 2" beschäftigt sich am Donnerstag, 14. Mai 2020, mit dem weiblichen Genital: Um 20.15 Uhr zeigt 3sat die Wissenschaftsdokumentation "Vulva und Vagina - Einblicke in die weibliche Lust" von Denise Dismer in Erstausstrahlung. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, folgt die Live-Sendung

Gedenkkonzert 75 Jahre Kriegsende: 3sat zeigt das Gedenkkonzert der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Daniel Barenboim aus der…

Mainz (ots) - Freitag, 8. Mai 2020, 21.45 Uhr Live Am 8. Mai vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Aus diesem Anlass gibt die Staatskapelle Berlin ein Gedenkkonzert unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Daniel Barenboim in der Staatsoper Unter den Linden. Auf dem Programm stehen zwei der berühmtesten Werke für Kammerorchester, das "Siegfried-Idyll" von Richard Wagner und Wolfgang Amadeus Mozarts "Eine kleine Nachtmusik". Aus gegebenem Anlass findet das Konzert ohne Zuschauerinnen und Zuschauer statt. 3sat

„Wissen hoch 2“ in 3sat: „Leschs Kosmos“ und „scobel“ über Wege aus der Coronakrise

Mainz (ots) - Donnerstag, 7. Mai 2020, ab 20.15 Uhr Mit Live-Sendung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der ganzen Welt forschen an Methoden, mit denen sich die Coronapandemie eindämmen lässt. Welche Wege könnten aus der Krise führen? Und welche führen in eine Sackgasse? Mit diesen Fragen beschäftigt sich am Donnerstag, 7. Mai 2020, 20.15 Uhr, zum Auftakt von "Wissen hoch 2" "Leschs Kosmos - Wege aus der Krise" (Erstsendung am Dienstag, 5. Mai 2020, 23.00 Uhr im ZDF). Im Anschluss um 20.50 Uhr diskutiert

ZDFkultur zeigt das neue Format „Literatur Session – Starautor*innen lesen aus ihren Werken“

Mainz (ots) - ZDFkultur lädt die wichtigsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu exklusiven Lesungen ein: Herta Müller, Lutz Seiler, Sebastian Fitzek, Robert Seethaler, Peter Schneider, Judith Schalansky und Leif Randt. Unterschiedliche Temperamente, völlig verschiedene Genres, ein breites Themenspektrum und die direkte, unverstellte Ansprache eines breiten Publikums - das versprechen die Lesungen, von denen die ersten bereits auf https://zdfkultur.de abrufbar sind, weitere folgen zeitnah. Lutz

3sat zeigt den Dokumentarfilm „Maria by Callas“: Zwei Menschen in einem

Mainz (ots) - Samstag, 25. April 2020, 20.15 Uhr Deutsche Erstausstrahlung Mit einem bislang unveröffentlichten Fernsehinterview aus dem Jahr 1970 und zehn ausgesungenen Arien zeigt der Film "Maria by Callas" von Tom Volf die ganze musikalische Strahlkraft der Sängerin Maria Callas. 3sat sendet die französische Fernsehproduktion aus dem Jahr 2017 am Samstag, 25. April 2020, um 20.15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung. Zwei Menschen, sagte die Sängerin, gebe es in ihr: Maria und die Callas. Die Frau, deren Schicksal es

Die Medizin der heilenden Hände: „Wissen hoch 2“ in 3sat über Osteopathie und Physiotherapie

Mainz (ots) - Donnerstag, 23. April 2020, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Noch immer werden manuelle Heilmethoden in Deutschland in die Wellness-Ecke gedrängt. Dabei ist das Heilen mit den Händen eine alte medizinische Kulturtechnik, die auf der Betrachtung des Gesamtsystems Mensch und auf der Überzeugung, dass Körper und Seele Selbstheilungskräfte besitzen, beruht. "Wissen hoch 2" beschäftigt sich am Donnerstag, 23. April 2020, in 3sat ab 20.15 Uhr in der Dokumentation "Unterschätzte Osteopathie - Mit Händen heilen"

3sat-Doku „Heilsame Trips – Drogen als Medizin“

Mainz (ots) - Mittwoch, 22. April 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Der Konsum von Substanzen wie LSD, Psilocybin und DMT (Dimethyltryptamin) ist in den meisten Ländern verboten. Jetzt entdeckt die Wissenschaft die heilsame Wirkung solcher psychedelischer Stoffe wieder. Die Dokumentation "Heilsame Trips - Drogen als Medizin" (Erstausstrahlung) von Florian Gebauer, am Mittwoch, 22. April 2020, 20.15 Uhr in 3sat, stellt verschiedene Studien und Therapieansätze vor. Studienergebnisse zeigen, dass psychoaktive Substanzen

In 3sat: Nektarios Vlachopoulos mit seinem aktuellen Programm im „unterhaus“

Mainz (ots) - Sonntag, 19. April 2020, 21.30 Uhr Erstausstrahlung Nektarios Vlachopoulos nennt sich selbst "Humorist mit Integrationshintergrund". Vor zwölf Jahren stellte sich der heute 33-Jährige , Kind griechischer Eltern, erstmals als Slam-Poet auf eine Bühne. 3sat zeigt sein aktuelles Programm "Nektarios Vlachopoulos: Ein ganz klares Jein!" am Sonntag, 19. April 2020, um 21.30 Uhr aus dem Mainzer Forumtheater "unterhaus" in Erstausstrahlung. Nektarios Vlachopoulos ist ein Artikulations-Akrobat, jeden Augenblick