Suchbegriff wählen

Österreich

In 3sat: „SCHWEIZWEIT: Wenn aus Pinselstrichen Berge werden“

Mainz (ots) - Sonntag, 22. März 2020, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Ji-Young Demol Park fühlt sich der Natur tief verbunden. Ihre Leidenschaft für europäische Kunst und für die Berge zog die südkoreanische Künstlerin zuerst nach Frankreich und dann in die Schweiz. Die Dokumentation "SCHWEIZWEIT: Wenn aus Pinselstrichen Berge werden" von Jeanne Gerster - am Sonntag, 22. März 2020, um 18.30 Uhr in 3sat - stellt die Künstlerin und ihre Werke vor. Für ihre Arbeiten im Freien verwendet Ji-Young Demol Park auch schon einmal

3sat-Magazin „Kulturzeit“ zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins

Mainz (ots) - Freitag, 20. März 2020, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Friedrich Hölderlin (1770-1843) ist bis heute ein Rätsel. Das 3sat-Magazin "Kulturzeit" beschäftigt sich am Freitag, 20. März 2020, 19.20 Uhr, mit der Frage, warum die Texte des Dichters so vieldeutig und auch heute noch so vereinnehmbar sind. Als Studiogast begrüßt Moderatorin Nina Mavis Brunner die Lyrikerin Marion Poschmann. "Kulturzeit" begibt sich auf Spurensuche anlässlich des 250. Geburtstags von Friedrich Hölderlin. Viele Zitate von Hölderlin sind

„Der Rosenkavalier“: 3sat zeigt André Hellers Regiedebüt an der Berliner Staatsoper

Mainz (ots) - Samstag, 21. März 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlung André Heller inszeniert mit "Der Rosenkavalier" erstmals eine Oper. Mit seinem Regiedebüt an der Berliner Staatsoper fügt der Wiener seinem Schaffen als Chansonier, Schauspieler, Zirkusgründer und Varietémacher ein weiteres Kapitel hinzu. Heller kann in seiner ersten Regiearbeit auf ein erstklassiges Ensemble bauen, mit Stars wie Camilla Nylund, Roman Trekel und Nadine Sierra. Die musikalische Leitung hat Zubin Mehta. 3sat zeigt die Aufzeichnung von "Der

Im Kampf gegen den Klimawandel: „Wissen hoch 2“ in 3sat mit Doku und Wissenstalk „scobel“

Mainz (ots) - Donnerstag, 19. März 2020, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Der Klimawandel lässt sich nur durch das Einsparen von CO2 kaum mehr aufhalten. Wie können wir mit den neuen klimatischen Gegebenheiten umgehen? Im Rahmen von "Wissen hoch 2" beschäftigt sich am Donnerstag, 19. März 2020, 20.15 Uhr in 3sat, die Wissenschaftsdokumentation "Ingenieure schrauben am Klima" von und mit Ingolf Baur mit den verschiedenen Möglichkeiten des sogenannten Geo-Engineerings. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, diskutiert Gert Scobel

3sat zeigt Grimme-Preisträger-Filme 2020 / Nach Absage der Verleihung des Grimme-Preises entfällt die Zusammenfassung der Veranstaltung im…

Mainz (ots) - Freitag, 27. März 2020, ab 22.40 Uhr Da am Freitag, 27. März 2020, die Verleihung des Grimme-Preises in Marl nicht wie geplant stattfindet, sendet 3sat statt der Zusammenfassung der Veranstaltung an diesem Abend ab 22.40 Uhr die beiden mit dem diesjährigen Grimme-Preis ausgezeichneten Dokumentarfilme "Dark Eden" und "Ab 18! - Die Tochter von ...". Die 3sat-Koproduktion "Dark Eden" hat einen Grimme-Preis in der Kategorie Information & Kultur erhalten. Für ihren Dokumentarfilm über das weltgrößte

3sat-Magazin „makro“ über den umstrittenen Baustoff Beton

Mainz (ots) - Dienstag, 17. März 2020, 22.25 Uhr Erstausstrahlung Er steckt in Häusern, Brücken, Tunneln und Straßen: Beton ist wirtschaftlich und vielseitig. Mehrere Milliarden Kubikmeter Beton werden pro Jahr weltweit verbaut. Doch Beton ist so praktisch, dass er längst zum Problem geworden ist. Das 3sat-Magazin "makro" fragt in seiner Ausgabe "Betonhunger" am Dienstag, 17. März 2020, 22.25 Uhr, nach den Schattenseiten des Betonbooms und zeigt Lösungen für die Probleme. Es moderiert Eva Schmidt. Der Bedarf am

„Iconic Couples“: 3sat zeigt legendäre Paare

Mainz (ots) - Samstag, 29. Februar 2020, ab 22.15 Uhr Erstausstrahlungen Im Rahmen der Doku-Reihe "Iconic Couples - Legendäre Paare" blicken Sandra Rude und Anne-Cécile Genre am Samstag, 29. Februar 2020, ab 22.15 Uhr auf das Leben und die Beziehung von Ingrid Bergman und Roberto Rossellini sowie von Katharine Hepburn und Spencer Tracy. Filmregisseur Roberto Rossellini, Vertreter des Nachkriegsneorealismus, machte sich einen Namen mit "Rom, offene Stadt" und "Deutschland im Jahre Null". Als Schauspielerin Ingrid

„Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen“: dreiteilige „Terra X“-Doku im „3satThema: Rettet die…

Mainz (ots) - Donnerstag 27. Februar 2020, 3sat, Erstausstrahlungen ab Sonntag, 8. März 2020, ZDF Der Einfluss des Menschen auf den gegenwärtigen Zustand der Erde ist nicht zu bestreiten. Deswegen sprechen Wissenschaftler vom Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen. In der gleichnamigen dreiteiligen Dokumentationsreihe aus der ZDF-Reihe "Terra X" zeigt Moderator Dirk Steffens, wie der Mensch den Planeten innerhalb kürzester Zeit gravierend veränderte. Für die Eigenproduktion war das ZDF-Team weltweit unterwegs, unter

Mit Dunja Hayali im Futurium Berlin: „Museums-Check mit Markus Brock“ in 3sat

Mainz (ots) - Sonntag, 23. Februar 2020, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Humanoide Roboter, begrünte Hochhäuser und fliegende Autos: Das im Herbst 2019 eröffnete Futurium Berlin, ein asymmetrischer, gläsern schimmernder Bau am nördlichen Spreeufer, zeigt vielfältige Zukunftsvisionen und wurde damit sofort zum Publikumsmagneten. Markus Brock checkt am Sonntag, 23. Februar 2020, um 18.30 Uhr, das "Haus der Zukünfte" und begrüßt als Gast die Moderatorin Dunja Hayali. Das Futurium möchte "die Menschen zum Mitgestalten der

3sat-Doku über verantwortungsvolles Investieren

Mainz (ots) - Deutsche Erstausstrahlung Freitag, 21. Februar 2020, 21.00 Uhr Klimawandel, Nahrungsmittelknappheit, Massenmigration und Populismus. Weltweit stehen Gesellschaften vor beispiellosen Problemen. Bisher wurde die Finanzindustrie als Teil des Problems angesehen. Aber kann sie nicht auch Teil der Lösung sein? Dieser Frage geht die "makro"-Dokumentation "Geld oder Moral" von Assle Skredderberget und Fredrik Horn Akselsen am Freitag, 21. Februar 2020, um 21.00 Uhr, in 3sat auf den Grund. Die Finanzwelt steht