Suchbegriff wählen

Olivia

Gewaltprävention: Gewerkschafts-Tagung schuf Bewusstsein

Auf der Gewaltpräventionstagung „Auch du! Handeln statt gaffen!“ diskutierten 320 Besucher:innen über Opferschutz und Prävention. Es braucht mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Zivilcourage heißt, nicht wegzuschauen, wenn jemand in Schwierigkeiten steckt, sondern mutig und aktiv Hilfe anbieten. Dies nahm sich die Gewaltpräventionstagung „Auch du! Handeln statt gaffen!“ zum Thema, die am Mittwoch, den 26. März, im ÖGB-Haus Catamaran stattfand. Veranstalter:innen waren die Arbeiterkammer (AK) Wien, der

Medieneinladung: Gewaltpräventionstagung „Handeln statt Gaffen“

Wann: Mittwoch, 26. März 2025, 09:30 - 16:00 Uhr (Check-in ab 08:30) Wo: ÖGB-Haus Catamaran, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien Veranstalter: AK Wien, GÖD, GPA, ÖGB, vida, Weisser Ring Handeln statt Gaffen: Gemeinsam gegen Gewalt! Gewalt am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum und im Alltag nimmt zu - daher ist Zivilcourage wichtiger, denn je und kann Leben retten. Die Gewerkschaft vida lädt gemeinsam mit AK Wien, ÖGB, GPA, GÖD und dem Weissen Ring zur Gewaltpräventionstagung „Handeln statt Gaffen“ ein. Hochkarätige

Forschungstransfer: LMU-Spin-off erhält Millionenförderung der EU für die Entwicklung eines neuartigen Asthma-Mittels

München (ots) - * LMU-Pharmazeutin Olivia Merkel forscht an Nano-Transportern, die Medikamente gezielt an den Wirkort bringen * Nun bekommt die von ihr mitgegründete Firma RNhale einen hochdotierten Grant des Europäischen Innovationsrates (EIC) * Das junge Unternehmen will einen neuen Ansatz zur Behandlung von Asthma praxisreif machen Der Firmenname bereits beschreibt das angestrebte Produkt in kürzester Form: RNhale - sogenannte RNA-Therapeutika zum Einatmen. Jetzt bekommt das junge Münchner Unternehmen einen

Der Theaterverein Wien gibt Gerhard Pruegger als neuen Geschäftsstellenleiter ab 1. Juli 2025 bekannt

Gerhard Pruegger wurde von der Jury (Olivia Khalil/Wiener Symphoniker, Martina Taig/Kultur Raum Wien, Thomas Stöphl/Theaterverein Wien, Eva Kohout/MA7-Kultur, Genia Enzelberger/Theaterverein Wien) einstimmig als neuer Geschäftsstellenleiter des Theaterverein Wien ab 1. Juli 2025 ausgewählt. Gerhard Pruegger bringt optimale Voraussetzungen für die kaufmännischen Belange mit. Er verfügt über eine umfängliche Expertise im operativen und strategischen Management von Kulturorganisationen unterschiedlicher Größe, ergänzt

„Ö1 Hörspiel-Gala“: „Publikumspreis“ & „Bestes Sound Design“ an Monika Helfers „Die Bagage“ – Kritikerpreis für Magdalena Schrefel

Dörte Lyssewski als „Schauspielerin des Jahres 2024“ geehrt ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS FREITAG, 28. FEBRUAR 2025, 21.30 UHR BEACHTEN! Bei der vom ORF zum 32. Mal durchgeführten Ö1-Publikumswahl wählten Hörer:innen aus 16 Hörspiel-Neuproduktionen des Jahres 2024 ihr Lieblingsstück. Der „Publikumspreis“ ging an „Die Bagage“ von Monika Helfer, in der Bearbeitung und Regie von Elisabeth Weilenmann. Der Preis für das „Beste Sound Design“ ging

St. Josef Krankenhaus Wien freut sich über 4.190 Babys im Jahr 2024

IM JAHR 2024 WURDEN IM ST. JOSEF KRANKENHAUS WIEN 4.152 GEBURTEN BETREUT, DAVON WAREN 38 ZWILLINGSGEBURTEN. INSGESAMT KAMEN DAMIT IM VORJAHR 4.190 BABYS IM ORDENSSPITAL IM 13. WIENER GEMEINDEBEZIRK ZUR WELT - MEHR ALS IN JEDEM ANDEREN ÖSTERREICHISCHEN KRANKENHAUS. NEBEN EINER SEHR PERSÖNLICHEN BETREUUNG SETZT DAS TEAM DES ELTERN-KIND-ZENTRUMS AUF EINE MÖGLICHST NATÜRLICHE GEBURT, VERBUNDEN MIT DEM SICHERHEITSNETZ DER MODERNEN MEDIZIN. „Auch wenn wir jedes Jahr mehr als 4.000 Geburten betreuen: Für das Team des

vida-Hebenstreit zu: „Neue Bundesregierung muss an erster Stelle Vorteile und Lösungen für die Menschen bringen“

Anderl und Katzian sprechen sich am 5. vida-Gewerkschaftstag gegen weitere Lohnnebenkostensenkungen aus: „Werden bei Verhandlungen genau hinschauen.“ „Wer bezahlt für Krisen? Sind es die, die es sich leisten können oder diejenigen, die sich nicht wehren können?“, fragte - nicht zuletzt im Hinblick auf die anstehenden Regierungsverhandlungen - Roman Hebenstreit, Vorsitzender der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida, gestern, Dienstagabend, bei der Eröffnung des 5. vida-Gewerkschaftstages in Wien.

MEDIENEINLADUNG: 5. vida-Gewerkschaftstag von 19. bis 21. November in Wien

Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida stellt mit neuem Arbeitsprogramm Weichen für die Zukunft Unter dem Motto „Mehr vida. Mehr Stärke.“ findet von 19. bis 21. November 2024 im Wiener Austria Center (ACV) der 5. Gewerkschaftstag der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida statt. Es werden die Weichen für die Zukunft gestellt: Die vida stimmt über ihr Arbeitsprogramm für die kommenden fünf Jahre ab. Die zentralen Themen dabei lauten u.a., „Arbeit, Einkommen und Pensionen“, „Arbeit und Zeit“,

AVISO: Charity-Weihnachtsmarkt zugunsten des Wiener Hilfswerks: Weihnachtseinklang mit Sandra Pires und Olivia Silhavy

DAS ANNEMARIE-IMHOF-KOMITEE VERANSTALTET AM 3. UND 4. DEZEMBER 2024 WIEDER EINEN GANZ BESONDEREN BENEFIZ-WEIHNACHTSMARKT IN DEN SCHLUMBERGER KELLERWELTEN. AN ZWEI TAGEN ERWARTET DIE BESUCHER*INNEN STIMMUNGSVOLLE CHOR-AUFTRITTE UND BESINNLICH VORGELESENE WEIHNACHTSGESCHICHTEN. Auch heuer lädt das Annemarie-Imhof-Komitee für den traditionellen Weihnachtsmarkt in den 19. Bezirk ein. In den Schlumberger Kellerwelten in Döbling sorgt der „Chary Ladies“-Chor, unter der Leitung von Sängerin Sandra Pires, mit einem

„Genies der Urzeit – Meisterwerke der Höhlenkunst“: Neues „Universum History“ über die Felsmalereien von Lascaux

Am 15. November um 23.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Die Höhle von Lascaux im heutigen Frankreich birgt außergewöhnliche Felsmalereien. Mehr als 2.000 Tierfiguren und Symbole finden sich auf den Höhlenwänden, geschaffen vor rund 20.000 Jahren am Ende der Altsteinzeit. Die neue „Universum History“-Dokumentation „Genies der Urzeit - Meisterwerke der Höhlenkunst“ von Nathalie Laville und Jaques Plaisant macht sich am Freitag, dem 15. November 2024, um 23.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON auf Spurensuche: Wer