Suchbegriff wählen

Olivia

FHWien der WKW verlieh Preise für innovative Lehre

Die Fachhochschule für Management und Kommunikation prämierte Erfolgsrezepte für integrierte Lehrveranstaltungen und die gelungene Einbindung der SDGs in die Lehre. Mit der Verleihung des Preises für innovative Lehre würdigt die FHWien der WKW jedes Jahr hervorragende didaktische Projekte und unterstreicht so den hohen Stellenwert der Lehre an der Fachhochschule für Management und Kommunikation. Am Donnerstag, dem 7. November 2024, wurden die heurigen PreisträgerInnen ausgezeichnet. Mit insgesamt 37

EINLADUNG Online-Pressegespräch: Liberalisierung und Wettbewerb im Schienenverkehr – Abstellgleis statt Erfolgsschiene

vida und Universität zu Köln präsentieren Studie zur Bahnliberalisierung im europäischen Personenverkehr in Zeiten der Klimakrise Die Initiative „Unsere Bahnen“ der österreichischen Verkehrsgewerkschaft vida und der Arbeiterkammer Wien lädt am 7. November 2024 um 10:00 Uhr zu einem Online-Pressegespräch ein. Präsentiert werden aktuelle Ergebnisse einer Kurzstudie der Universität zu Köln zum Thema „Verfehlte Weichenstellungen in Richtung Wettbewerb - Erfolgskriterien für die Verlagerung des Verkehrs auf

DIE.NACHT: Hans Krankl und Herbert Prohaska sowie Thea Ehre zu Gast bei „Willkommen Österreich“

Außerdem am 29. Oktober in ORF 1 und auf ORF ON: Wiedersehen mit „Maschek“ und „Gute Nacht Österreich“ Hans Krankl und Herbert Prohaska sind nach ihrem literarischen Erstlingswerk „Über das Leben“, das in enger Zusammenarbeit mit Rainer Pariasek entstanden ist, erneut unter die Buchautoren gegangen und haben in Jesolo über (Fußball-)Gott und die Welt geplaudert. „Lustig wars immer“ lautet der Titel des Buches, um das sich alles am 29. Oktober 2024 um 22.00 Uhr in ORF 1 - und ab 20.00 Uhr auf ORF ON - bei

Erfolgreich wie nie zuvor: Die Preisträger der neuen ORF-AWARDS

ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS DIENSTAG, 15. OKTOBER 2024, 22.00 UHR BEACHTEN! Die ORF-AWARDS werden Dienstagabend, am 15. Oktober 2024, am ORF-Mediencampus von der ORF-Enterprise erstmals in den drei Kategorien „GESEHEN“. „GEHÖRT“ und „GEKLICKT“ verliehen. Erste Bank und Sparkasse, Jung von Matt Donau, Wavemaker sowie Blautöne können in allen Kategorien punkten. Die ORF-AWARDS haben einen besonderen Stellenwert in der Branche. Als einziger Award der

TERMINERINNERUNG/PK – Gewerkschaft vida präsentiert Forderungen für Herbstlohnrunden

KV-Verhandlungen in den Branchen Eisenbahn, Straße, Handel und Reinigung am Start: Pressekonferenz am Montag, 7.Oktober 2024 Die heurigen Herbstlohnrunden starten unter dem Eindruck eines Arbeitskräftebedarfs, der sich quer durch alle Branchen zieht. Die Inflation ist heuer zwar langsam zurückgegangen, jedoch bedeutet das nicht, dass das Leben für die Arbeitnehmer:innen billiger geworden wäre. Ganz im Gegenteil: Wenn auch moderater, die Kosten für u.a. Mieten, Lebensmittel, Versicherungen und Freizeit sind

TERMIN/PK – Gewerkschaft vida präsentiert Forderungen für Herbstlohnrunden

KV-Verhandlungen in den Branchen Eisenbahn, Straße, Handel und Reinigung am Start: Pressekonferenz am Montag, 7.Oktober 2024 Die heurigen Herbstlohnrunden starten unter dem Eindruck eines Arbeitskräftebedarfs, der sich quer durch alle Branchen zieht. Die Inflation ist heuer zwar langsam zurückgegangen, jedoch bedeutet das nicht, dass das Leben für die Arbeitnehmer:innen billiger geworden wäre. Ganz im Gegenteil: Wenn auch moderater, die Kosten für u.a. Mieten, Lebensmittel, Versicherungen und Freizeit sind

Tanzquartier-Wien GmbH: Gerda Saiko wird neue kaufmännische Geschäftsführerin

Die Kulturmanagerin setzte sich gegen 14 Bewerbungen durch. Für die künstlerische Intendanz ab Juli 2025 sind 17 Bewerbungen eingegangen. Die Kulturmanagerin Gerda Saiko wird neue kaufmännische Geschäftsführerin der Tanzquartier-Wien GmbH (TQW). Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler folgt mit der Bestellung der einstimmigen Empfehlung der Jury: „Gerda Saiko bringt für die kaufmännische Geschäftsführung des Tanzquartier-Wien profunde und langjährige Erfahrung im Kulturmanagement mit sowie eine

Brunner: Zollsportkader wird um vier Sommersportarten bereichert

Angelobung der ersten Sommersportlerinnen und -Sportler im Zollsportkader in den Disziplinen Judo, Ringen, Schwimmen und Sportschießen Das Finanzministerium erweitert seinen Zollsportkader um Sportlerinnen und Sportler aus Sommersportarten. Erstmals seit Bestehen des Kaders werden neben den traditionellen Wintersportarten auch Athletinnen und Athleten in den Bereichen Judo, Ringen, Schwimmen und Sportschießen aufgenommen. Diese bedeutende Erweiterung markiert einen weiteren Meilenstein in der Geschichte

KOSMOS THEATER eröffnet Saison 24/25 am 17. September mit der Uraufführung LOST (DU WEISST WIESO) von Olivia Axel Scheucher

Insgesamt stehen 3 Eigen- und 6 Koproduktionen, davon 8 Uraufführungen, auf dem Spielplan. Das neue Format LABOR GALORE bietet Glamour, Fun & Experimente. Trauer, Wut und Widerständigkeit sind die Schlagworte, unter die wir unsere 25. Spielzeit stellen. Unsere Eröffnungsproduktion, LOST (DU WEISST WIESO) von Olivia Axel Scheucher, hinterfragt Lebenskonzepte, die im Konflikt mit der Klimakrise stehen, und sucht nach dem aktiven Potenzial von Trauerarbeit (Premiere: 17.9.). Eine feministische

Direction générale de la concurrence, de la consommation et de la répression des fraudes, DGCCRF: Paris 2024 Olympische und Paralympische…

- Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und industrielle und digitale Souveränität _AUF ERSUCHEN VON OLIVIA GRÉGOIRE, DER FRANZÖSISCHEN MINISTERIN FÜR WIRTSCHAFT, TOURISMUS UND VERBRAUCH,UND ANLÄSSLICH DER OLYMPISCHEN UND PARALYMPISCHEN SPIELE 2024 IN PARIS HAT DIE GENERALDIREKTION FÜR WETTBEWERBSPOLITIK, VERBRAUCHERFRAGEN UND BETRUGSBEKÄMPFUNG (DIRECTION GÉNÉRALE DE LA CONCURRENCE, DE LA CONSOMMATION ET DE LA RÉPRESSION DES FRAUDES, DGCCRF) IHRE SIGNALCONSO-PLATTFORM AUF ENGLISCHSPRACHIGE VERBRAUCHER ZUGESCHNITTEN UND