Suchbegriff wählen

Ortner

Baufreigabe für Bücherdepot durch BMBWF erteilt: Uni Wien und BIG unterzeichnen Mietvertrag für den Neubau

Bundesimmobiliengesellschaft errichtet nachhaltiges Bücherdepot für die Universität Wien und weitere Wiener Universitäten. Der Neubau wird ein besonders klimafreundlicher Holzhybridbau. Nachdem am 6. Juli 2023 die Baufreigabe für das Bücherdepot seitens der zuständigen Ministerien erteilt wurde, unterzeichnen BIG und Universität Wien den entsprechenden Mietvertrag. Der neue Bücherspeicher entsteht bis Ende 2024 auf den Siemensgründen in Wien Floridsdorf. Der Bau wird die Innenstadtflächen von mehreren

„Report“ über turbulente Medientage und einen Rückschlag für die Frauenpolitik

Am 4. Juli um 21.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Wolfgang Wagner präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 4. Juli 2022, um 21.05 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen: Turbulente Medientage Vor der Sommerpause wird im Parlament kommende Woche noch ein viel diskutiertes Gesetz beschlossen: Die Novelle des ORF-Gesetzes. Die Medienhäuser protestieren gegen die geplanten Gesetzesänderungen, die Finanzierung und digitale Möglichkeiten des ORF, der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) geht mit einer

Frauenchor des BORG St. Pölten holt mit grandioser Vorstellung Gold beim Bundesjugendsingen 2023

LR Teschl-Hofmeister: Ich gratuliere unseren jungen Sängerinnen und Sängern, die unsere österreichischen Traditionen hochhalten St.Pölten (OTS) - Eine besondere Klangwolke schwebte von 26. bis 29. Juni über Kärnten, denn über 1.200 Chorsängerinnen und -sänger nahmen am 25. Bundesjugendsingen, das diesmal Kärnten ausrichten durfte, teil. Junge Sängerinnen und Sänger haben in verschiedenen Formaten wie Wertungssingen, Chorkonzerten oder offenem Singen ihr Können unter Beweis gestellt. Die Chöre, die am

So klingt die Musikstadt Wien heute – der „Musiksommer“ in „Wien heute“

Ab 3. Juli widmet „Wien heute“ der heimischen Musikszene eine mehrteilige Serie Wien (OTS) - Der „Musiksommer“ startet am 3. Juli im ORF-Nachrichtenmagazin „Wien heute“ (täglich 19.00 bis 19.20 Uhr, ORF 2 W). Mehr als 40 außergewöhnliche Kulturschaffende werden bis zum 1. September innerhalb dieser Sommerserie porträtiert. Künstlerinnen und Künstler, die ihre Vision verfolgen und versuchen, ihren Traum zum Beruf zu machen. Von Rap über Soul, bis hin zu Austropop und Klassik – jedes Genre wird näher

„Report“ über teures Krisenmanagement, ÖGB im Klassenkampf, Polit-Nostalgie und Probleme mit Gesundheitsdaten

Am 27. Juni um 21.05 Uhr in ORF 2; Finanzminister Magnus Brunner zu Gast im Studio Wien (OTS) - Susanne Schnabl präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 27. Juni 2023, um 21.05 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen: Teures Krisenmanagement Schon der Rechnungshof hat die in der Pandemie eilig gegründete COFAG, die Covid-19-Finanzierungsagentur des Bundes, als ineffizient kritisiert. Jetzt beschäftigt sich der Verfassungsgerichtshof mit der Rechtmäßigkeit dieser Konstruktion, die Steuergeld in Milliardenhöhe

Einladung: Pressegespräch am 21.6. in Linz – Oberösterreichische Leitbetriebe fordern Erneuerbaren-Wärme-Gesetz JETZT!

In Deutschland haben sich die Koalitionsparteien auf das Gebäude-Energie-Gesetz geeinigt, in der Schweiz hat am Wochenende die Bevölkerung mit überzeugender Mehrheit für den Weg in die Klimaneutralität gestimmt. Österreich hinkt hinterher. Die Menschen, die Unternehmen und der Wirtschaftsstandort brauchen Rechts-, Planungs- und Investitionssicherheit für den schrittweisen Umstieg auf erneuerbare Energie beim Heizen. Der Branchenverband proPellets Austria und vier oberösterreichische Leitbetriebe, mit in Summe 3.800

„Verband bäuerlicher Direktvermarkter Österreich – Gutes vom Bauernhof“ gegründet

Bündelung der Interessen – Karl Grabmayr wird Obmann, Martina Ortner Geschäftsführerin Ab sofort werden die Interessen der landwirtschaftlichen Direktvermarktung noch besser in einem bundesweiten Verein gebündelt. Gestern fand in Linz die konstituierende Generalversammlung des neu gegründeten „Verbands bäuerlicher Direktvermarkter Österreich – Gutes vom Bauernhof“ statt. Mitglieder sind die Verbände der einzelnen Bundesländer, die Landes-Landwirtschafskammern und die LK Österreich. Zum Obmann wurde KARL

Die „Starnacht am Wörthersee“ am 8. Juli in ORF 2

Der sommerliche Musik-Event als Eurovisionsshow Wien (OTS) - Publikumslieblinge, Hits und Sommerfeeling pur: Am Samstag, dem 8. Juli 2023, findet live um 20.15 Uhr in ORF 2 die diesjährige „Starnacht am Wörthersee“ statt. Die Show wird erstmals als Eurovisionssendung ausgestrahlt und ist auch in der ARD zu sehen. Im Line-up des diesjährigen Events glänzt ein Staraufgebot der Extraklasse: Andreas Gabalier, Maite Kelly, Andrea Berg, Howard Carpendale, Melissa Naschenweng, Wolkenfrei, Ray Dalton, Kamrad,

„Report“ über Wissenschaft und Aktivismus

Am 13. Juni um 21.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Susanne Schnabl präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 13. Juni 2023, um 21.05 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen: Roter Scheinfrieden Nach der holprigen Wahl von Andreas Babler zum neuen SPÖ-Parteivorsitzenden gibt es schon erste kleine Querschüsse von den SPÖ-Länderchefs. Die Koalitionsabsage an die ÖVP, die 32-Stunden-Woche, die Diskussionen, die eigentlich mit der neuen Vorsitzwahl beendet hätten werden sollen, gehen weiter. Parallel dazu sucht die

„Report“ über drei Tage Gipfel-Turbulenzen

Am 16. Mai um 21.05 Uhr in ORF 2; Präsident des Fiskalrates Christoph Badelt zu Gast im Studio Wien (OTS) - Susanne Schnabl präsentiert den „Report“ am Dienstag, dem 16. Mai 2023, um 21.05 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen: Preis-Druck Drei Tage Gipfel-Turbulenzen: Zuerst endete der Lebensmittel-Gipfel von Sozialminister Rauch ohne konkretes Ergebnis. Am Dienstagabend stellte er im „ORF Report“-Interview überraschend doch weitere Maßnahmen gegen die Teuerung in Aussicht und am Mittwoch präsentierte