Suchbegriff wählen

Papier

Coveris 2.0 setzt visuelles Zeichen

Wien (ots/PRNewswire) - Nach zwei Jahren umfangreicher Investitionen in Technologie, Kompetenzen, Produktportfolio und geografische Präsenz macht Coveris mit einer neuen visuellen Identität einen klaren Schritt nach vorn. Damit spiegelt das Unternehmen die neue Aufstellung und Ausrichtung des Unternehmens wider: Mit Know-how, modernste Technologie und vorausschauendem Denken. Auf seinem Weg zu Coveris 2.0 hat das Unternehmen mit dem Aufbau marktorientierter Strukturen und der Verstärkung seiner Expertenteams sein

Über 83 Prozent – Erneut sehr hohe Verwertungsquote von grafischen Papieren

Bonn (ots) - Die Verwertungsquote für grafische Papiere in Deutschland liegt aktuell bei 83,3 Prozent. Das teilte die Arbeitsgemeinschaft Grafische Papiere (AGRAPA) anlässlich ihrer Jahressitzung mit. Papierhersteller, Verlage und Druckindustrie konnten damit erneut ihre gegenüber der Bundesregierung eingegangene Selbstverpflichtung erfüllen, die Verwertungsquote dauerhaft über 80 Prozent (+/- 3%) zu halten. Schwerpunktthema der Sitzung war in diesem Jahr die Bestandsaufnahme und Vertiefung der Nutzung des

Eastman stellt Tritan(TM) Renew vor – für Nachhaltigkeit ohne Kompromisse

Kingsport, Tennessee (ots/PRNewswire) - Anbieter nachhaltiger Materialien blickt voraus auf neue Generation des Tritan-Copolyesters Eastman (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2835371-1&h=4053586703&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2835371-1%26h%3D2546449937%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.eastman.com%252FPages%252FHome.aspx%26a%3DEastman&a=Eastman), der weltweit aktive Anbieter von Spezialkunststoffen, stellt den Copolyester Tritan(TM) Renew vor. Tritan Renew bietet

Wellpappenindustrie unterstützt Lockerungen in der Pandemie

Darmstadt (ots) - Als schützende Hüllen für Lebensmittel, Medikamente oder medizinische Ausrüstung haben Wellpappenverpackungen auf dem bisherigen Höhepunkt der Covid-19-Pandemie einen unentbehrlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit geleistet. Mit innovativen Produktlösungen demonstriert die deutsche Wellpappenindustrie nun, dass Wellpappe nach den inzwischen wieder möglich gewordenen Lockerungen helfen kann, Kundenkontakt und Zusammenarbeit in Restaurants, Geschäften, Büros und Industriebetrieben entsprechend der

Scholle IPN stellt neue Firmenmarke vor

Northlake, Illinois (ots/PRNewswire) - Scholle IPN, weltweit führend im Bereich vollständig flexibler Verpackungslösungen, hat heute eine wichtige Neupositionierung der Marke bekannt gegeben, welche die nachhaltigen Bemühungen des Unternehmens im Bereich umweltfreundlicher Verpackungen wiedergibt. Ross Bushnell, Präsident und CEO von Scholle IPN, sagte über diese Markeninitiative: "Dies ist für die Tätigkeit von Scholle IPN und unsere Teams weltweit eine sehr wichtige Zeit. Für nachhaltige und modernste Lösungen in

AR Packaging – der neue starke Markenname der Verpackungsbranche

Lund, Schweden (ots/PRNewswire) - Die Unternehmensgruppe ÅR Packaging ist einer der führenden europäischen Hersteller im Verpackungssektor mit einem Nettoumsatz von mehr als 900 Millionen Euro und Produktionsstandorten in 13 Ländern. Das Unternehmen vereint nun alle seine Marken unter einer neuen Identität - AR Packaging. AR Packaging, derzeit mit 6 Werken und rund 1100 Mitarbeitern in Deutschland vertreten, verzeichnete ein kontinuierliches Wachstum und unterhielt bisher sieben eigenständige Marken. Gemeinsames Ziel

Forstbasierte Industrien verbessern CO2-Bilanz der EU um 20 Prozent

Brüssel (ots) - Die forstbasierten Industrien sorgen in Europa für eine jährliche Verbesserung der CO2-Bilanz um 806 Megatonnen. Das entspricht rund 20 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes in der EU. Diese Bilanz zieht eine unter Federführung des Verbandes der Europäischen Papierindustrie erstellte Studie, an der sich neun weitere Verbände aus Forst-, Holz-, Holzverarbeitungs- und Bioenergie-Industrie beteiligt haben. Laut Studie stoßen die forstbasierten Industrien in ihren Produktionsprozessen 51 Megatonnen CO2

Forstbasierte Industrien verbessern CO2-Bilanz der EU um 20 Prozent

Brüssel/Bonn (ots) - Die forstbasierten Industrien sorgen in Europa für eine jährliche Verbesserung der CO2-Bilanz um 806 Megatonnen. Das entspricht rund 20 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes in der EU. Diese Bilanz zieht eine unter Federführung des Verbandes der Europäischen Papierindustrie erstellte Studie, an der sich neun weitere Verbände aus Forst-, Holz-, Holzverarbeitungs- und Bioenergie-Industrie beteiligt haben. Laut Studie stoßen die forstbasierten Industrien in ihren Produktionsprozessen 51 Megatonnen

Weltneuheit: europaper ist alleiniger Vertriebspartner für die erste Bonrolle ohne Plastikkern

Hamburg (ots) - Jede der für den Einzelhandel unverzichtbaren Kassenrollen enthält aufgrund ihres Kerns ganze vier Gramm Plastik oder seltener Pappe. Die in diesem Jahr eingeführte Bonpflicht und der entsprechend ansteigende Plastik- und Papierverbrauch führen zu einer enormen Belastung unserer Umwelt. Als Großhändler von Papierrollen und einer der Markführer im europäischen Raum sichert sich die europaper GmbH die exklusiven Vertriebsrechte an einer Weltneuheit und absoluten Innovation auf dem Markt: Der kernlosen

Erfahrungen belegen: europaper gehört zu den besten Arbeitgebern der Druckbranche

Hamburg (ots) - Im vergangenen Jahr kürte das Magazin "Druck & Medien" die beliebtesten Arbeitgeber in der Druckbranche. Das Ranking basierte auf Informationen aus erster Hand: Die Bewertungen und Erfahrungen aktueller und ehemaliger Mitarbeiter verschiedener Unternehmen auf Europas größter Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu bildeten die Grundlage. Die europaper GmbH - Markführer im Bereich Papier- und Etikettenrollen - belegte in der Rangliste der 100 besten Arbeitgeber den zweiten Platz.