Suchbegriff wählen

Papst

Stellungnahme der Familie zur Freilassung von Tal Shoham

Heute um 12:05 Uhr, nach 505 Tagen Gefangenschaft im Gazastreifen - das sind über 40 Millionen unendliche Sekunden in Geiselzeit - konnten wir endlich unseren Sohn, Ehemann und Vater, Tal Shoham, sicher und wohlbehalten in die Wärme seiner Familie auf dem Militärstützpunkt der israelischen Streitkräfte (IDF) zurückholen. DIE FREUDE UND ERLEICHTERUNG, DIE WIR EMPFINDEN, SIND UNERMESSLICH. Nach den tragischen Ereignissen des 7. Oktober, bei denen drei unserer Familienmitglieder ermordet wurden, nach 50 Tagen, in denen

„Orientierung“: Sorge um Papst Franziskus

Am 23. Februar um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 23. Februar 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: http://presse.ORF.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Krankenhausseelsorge: 1.000 Seelsorgende österreichweit im Einsatz

Welttag der Kranken (11. Februar) im Zeichen der Dankbarkeit gegenüber allen, die sich haupt- und ehrenamtlich engagieren - Arbeitsgemeinschaft der Krankenhausseelsorgenden: "Ein c In Österreich sind über 1.000 Seelsorgerinnen und Seelsorger in Spitälern im Einsatz, um Kranken und ihren Angehörigen in schweren Stunden beizustehen. Insgesamt leisten diese einen Einsatz von nahezu 450.000 Stunden pro Jahr. Diese Zahlen hat die Arbeitsgemeinschaft der Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger Österreichs aus

AVISO – Pressekonferenz mit neuem Grazer Weihbischof Johannes Freitag

Pressegespräch um 14 Uhr im Parterresaal des Bischöflichen Ordinariats (Bischofplatz 4, 8010 Graz) - Livestream verfügbar Papst Franziskus hat am Freitag den steirischen Priester Johannes Freitag zum neuen Weihbischof für die Diözese Graz-Seckau ernannt. Aus diesem Anlass lädt die Diözese um 14 Uhr zu einer Pressekonferenz mit Weihbischof Johannes Freitag und Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl. Ort des Pressegesprächs ist der Parterresaal des Bischöflichen Ordinariats (Bischofplatz 4, 8010 Graz). Der

Asterix und Obelix erobern Berlin und Netflix! (FOTO)

Im Asterix-Universum überschlagen sich bis zur Veröffentlichung des 41. Abenteuers am 23. Oktober 2025 bei Story House Egmont die Ereignisse: Erstmals werden in Deutschland Frühwerke, Skizzen, Originalseiten und persönliche Gegenstände der Asterix-Schöpfer Albert Uderzo und René Goscinny gezeigt. Das Museum für Kommunikation Berlin startet die Ausstellung "Uderzo - von Asterix bis Zaubertrank" am 6. Februar 2025. Bis Mitte Juni kommen Fans den Ursprüngen der gallischen Helden hautnah. Kuratiert wird die Werkschau von

„Orientierung“: Manager und Kommunikator – Jobdescription für einen Erzbischof

Am 26. Jänner um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Manager und Kommunikator: Jobdescription für einen Erzbischof Pünktlich zu dessen 80. Geburtstag hat Papst Franziskus den Rücktritt von Kardinal Christoph Schönborn angenommen. Nachfolger ist aber noch keiner in Sicht. Bischofsvikar Josef Grünwidl wird als Apostolischer Administrator die Erzdiözese

AVISO: Pressekonferenz mit Kardinal Schönborn und Administrator Grünwidl

Emeritierter Wiener Erzbischof und Apostolischer Administrator stellen sich den Medien um 14 Uhr im Club Stephansplatz 4, 1010 Wien Papst Franziskus hat am Mittwoch das Rücktrittsgesuch des Wiener Erzbischofs, Kardinal Christoph Schönborn, angenommen und zugleich Josef Grünwidl zum Apostolischen Administrator der Erzdiözese Wien ernannt. In dieser Funktion verwaltet Grünwidl ab sofort die Erzdiözese Wien bis zur Amtsübernahme des künftigen Bischofs. Die Erzdiözese Wien lädt aus diesem Anlass um 14 Uhr zu

Katholischer Familienverband dankt Kardinal Christoph Schönborn

_Anlässlich des Dankfestes für Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn im Wiener Stephansdom würdigte der Katholische Familienverband das Engagement von Kardinal Schönborn für Familien und dankte ihm für sein realistisches Familienbild._ „Auch wenn er nicht Familienbischof war, hat sich Kardinal Christoph Schönborn für die Belange von Familien eingesetzt“, sagt Peter Mender, Präsident des Katholischen Familienverbandes, über den scheidenden Erzbischof von Wien. „Familien und der Katholische Familienverband fanden im

„Orientierung“: Begegnung und Feier – Kardinal Schönborns Abschied am Stephansplatz

Am 19. Jänner um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 19. Jänner 2025, um 12.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Politischer Islam: Geschichte eines Kampfbegriffs Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat für ihre Verwechslung von Islam und politischem Islam in einem Interview unlängst heftige Kritik geerntet. Doch woher kommt der Begriff „politischer Islam“ überhaupt und was bedeutet er? Selbst

Schönborn: „Ich habe es einfach gerne gemacht“

Kardinal im Interview mit Kathpress und Wiener Diözesanmedien: Kein "Drama", wenn es noch ein wenig bis zur Ernennung eines Erzbischof-Nachfolgers dauern wird Am 18. Jänner gibt es im Wiener Stephansdom ein großes Dankfest für, von und mit Kardinal Christoph Schönborn, der kurz darauf, am 22. Jänner, seinen 80. Geburtstag feiert. Es wird angenommen, dass Papst Franziskus zeitnah das Rücktrittsgesuch Schönborns als Erzbischof von Wien annehmen wird. Unklar ist, ob zugleich auch schon ein Nachfolger ernannt