Suchbegriff wählen

Paradies

Ruhe genießen in Niederösterreich

Entspannung abseits des Trubels Niederösterreich bietet Erholungssuchenden die perfekten Rückzugsorte, an denen die Natur im Mittelpunkt steht. Abseits des Trubels laden idyllische Landschaften, charmante Unterkünfte und sanfte Aktivmöglichkeiten dazu ein, neue Kraft zu schöpfen. Besucherinnen und Besucher erwartet eine harmonische Fusion aus ursprünglicher Natur, gelebter Tradition und regionalem, qualitativem Service. „In einer immer hektischeren Welt werden Angebote und Orte, die Ruhe und Erholung

CCTV+: Xinjiang im Fokus | Leben in einer tuwinischen Blockhütte

Das beschauliche Dorf Hemu liegt versteckt in der malerischen Region Kanas in Xinjiang und wirkt wie eine Szene aus einem Märchen – neblige Morgen, Holzhütten und eine Lebensweise, die in der Zeit eingefroren zu sein scheint. Für die junge Einheimische Ou Donghua, die der mongolischen Volksgruppe der Tuva angehört, ist dies jedoch ihre Heimat. Im Laufe der Jahre hat sie miterlebt, wie sich dieses einst isolierte Dorf in einen pulsierenden Reise-Hotspot verwandelt hat. Wie hat sich das Leben der Tuwiner dadurch

Ausstellungseröffnung Museum am Dom 10. April 2025

„In Feuer geboren“ Feuer bildet die Grundlage menschlicher Existenz und übt seit jeher eine Faszination aus. Die neue Jahresausstellung des Museums am Dom spürt den unterschiedlichen Bedeutungen des Feuers für das Christentum nach und zeigt gleichzeitig außergewöhnliche sakrale Objekte, bei deren Herstellung Feuer eine wesentliche Rolle spielt. Aufgrund seiner epochalen Kraft wird Feuer seit jeher symbolisch aufgeladen. Macht, Stärke, und Leidenschaft, aber auch Zerstörung und Qual – die Bandbreite der

„Die Friesischen Inseln – Ein stürmisches Paradies“ im „Universum“-Porträt

Am 1. April um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Perfekt aneinandergereiht erstrecken sich die Nord- und Ostfriesischen Inseln entlang der deutschen Küste: von Sylt im Norden an der Grenze zu Dänemark bis nach Borkum weiter westlich, auf Höhe der Niederlande, inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Zur Inselkette zählen zwölf bewohnte Eilande, zehn regelmäßig überflutete Halligen, kleine Marschinseln sowie einige unbewohnte Inseln. Sie sind Heimat und Lebensraum etwa für Seehunde und Kegelrobben,

Leipzig lockt mit Bach Fest 2025, einer Hommage an Schostakowitsch sowie „Klängen der grünen Oasen“

Leipzig als Musikstadt erleben Wenn eine Stadt als SYNONYM FÜR MUSIK bezeichnet werden kann, dann ist es LEIPZIG. Hier hinterließ Johann Sebastian Bach unauslöschliche Spuren, und auch heute inspiriert sein Werk zahllose Musiker und Besucher. Das jährliche Bachfest Leipzig bringt die bedeutendsten Interpretinnen und Interpreten der Barockmusik nach Leipzig und bietet 2025 unter dem Motto „Transformation“ ein facettenreiches Programm, das künstlerische und gesellschaftliche Wandlungsprozesse miteinander

Feierliche Eröffnung: Oberösterreich bekommt ersten BILLA Corso in Linz!

* ÄLTESTER STANDORT VON BILLA IN OBERÖSTERREICH IN DER LINZER LANDSTRASSE 44 WURDE IN ACHT MONATEN UMBAUZEIT ZUM MODERNEN, GENUSSVOLLEN BILLA CORSO UMGESTALTET. * AB SOFORT BIETEN ÜBER 1.500 M2 VERKAUFSFLÄCHE PLATZ FÜR BELIEBTES CORSO-SORTIMENT SOWIE UMFASSENDE PRODUKTVIELFALT FÜR DEN TÄGLICHEN EINKAUF. * FEINKOST, FLEISCH-, FISCH- UND KÄSE-SPEZIALITÄTEN IN BEDIENUNG SOWIE ÜBER 100 VERSCHIEDENE BROT- UND GEBÄCKSORTEN STEHEN ZUR AUSWAHL. * ERLESENES ANGEBOT MIT 650 VERSCHIEDENEN WEINEN UND 320 SPIRITUOSEN VON NAH UND

„Fasten bringt mich ins Paradies“: Muslimische Schüler leben den Ramadan so streng wie nie und drängen Nicht-Muslime mitzumachen

"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin", Mi., 19.03., live ab 22:15 Uhr Halbzeit im Fastenmonat Ramadan. Und eine erste Bilanz zeigt, so streng wie in diesem Jahr haben muslimische Schüler noch nie gefastet: Gebete während des Unterrichts, Fasten, bis zum Zusammenbruch - diese Entwicklung führt zu immer mehr Problemen in Österreichs Schulen. Die Religion sei wichtiger als der Unterricht, meint eine muslimische Schülerin aus Graz im Interview mit BLICKWECHSEL: „Ich weiß nicht, was Schule uns bringt, okay es

Die Wiener Stadtgärten laden ein: Zum Familienfest in der Parkanlage Nordbahnhof – Freie Mitte am 5. und 6. April

Kreative Mitmach-Attraktionen, Informations- und Beratungsangebote sowie ein Einblick in die Wiener Stadtgärten: Buntes Programm für die ganze Familie auf der Wiese im „_Zentralen Bereich Nord_” Es ist der größte Park, den die Wiener Stadtgärten seit 1974 neu errichtet haben. Die Parkanlage Nordbahnhof - Freie Mitte beeindruckt nicht nur mit ihrer Größe von 93.000 m2, sondern auch durch ihre durchdachte Gestaltung. Seit dem Spatenstich im Jahr 2021 konnten bereits viele Teilbereiche eröffnet werden. Nun feiern die

„kulturMontag“: Millionenschwerer Klimt-Fund, 300. Casanova-Geburtstag, neue Molden-Projekte

Ernst Molden live zu Gast im Studio bei Martin Traxl; danach: Prado-Doku - am 17. März um 23.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der „kulturMontag“ am 17. März 2025 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON - diesmal präsentiert von TV-Kulturchef Martin Traxl - befasst sich u. a. mit dem jüngsten Fund eines Klimt-Gemäldes, dem wiederentdeckten Porträt eines ghanaischen Prinzen, das demnächst um einen Millionenbetrag zum Kauf angeboten wird. Weiters porträtiert die Sendung anlässlich eines zum 300. Geburtstag von

Haustiermesse Wien 2025: Ein Paradies für Tierfreunde – so groß wie noch nie + BBQ

1.+2. März 2025 Marx Halle erstmals mit den Vienna BBQ Days light Am 1. und 2. März 2025 verwandelt sich die Marx Halle erneut in ein Mekka für Tierliebhaber, wenn die Haustiermesse Wien ihre Tore öffnet. Als größte Heimtiermesse Österreichs bietet sie auf über 15.000 Quadratmetern ein vielfältiges Angebot rund um Hund, Katze, Nager, Aquaristik und der EXOTICA Börse mit Wirbellosen Terraristik und Pflanzen. EXOTICA Veranstaltungen GmbH Alexander Dobernig Telefon: 06769003109 E-Mail: