Suchbegriff wählen

Parlament

SPÖ-Termine von 14. Oktober bis 20. Oktober 2024

MONTAG, 14. Oktober 2024: 18.00 Uhr Das Renner-Institut lädt zum Expert*innengespräch zum Thema „Europe: The ever-sleeping beauty of world politics?“. Infos und Anmeldung unter https://tinyurl.com/y6a3p9h4 (Urania, Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien). 19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Africa. Dimensions of a Continent“, kuratiert von Georg Lennkh, sprechen Irene Horejs, Federico Donelli und Marie Roger Biloa über „Rwanda 30 years after the genocide - a contested partner for EU interests in Africa?“. Nähere Informationen

Camillo Award 2024: Österreichs Rettungsdienste im Rampenlicht

Auszeichnung für außergewöhnliche Verdienste um das Rettungswesen im Parlament verliehen Bereits zum fünften Mal wurde gestern Abend im Parlament der Camillo Award verliehen, um herausragende Leistungen im Bereich des Rettungsdienstes zu würdigen. Auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka setzen das Parlament und der Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at) damit ein starkes Zeichen für die Anerkennung und Weiterentwicklung der präklinischen Notfallversorgung in Österreich. In seinen

Sobotka: Antisemitismus steht in Korrelation mit Haltung zur Terrorattacke auf Israel

Snapshot-Studie 2024 zu Antisemitismus bei Jungen im Parlament präsentiert Snapshot-Studie 2024 zu Antisemitismus bei Jungen im Parlament präsentiert Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka präsentierte heute gemeinsam mit IFES-Geschäftsführerin und Studienautorin Eva Zeglovits sowie Projektkoordinator Thomas Stern die Ergebnisse einer aktuellen Snapshot-Studie im Auftrag des Parlaments zu Antisemitismus bei jungen Menschen. Weil die Daten der letzten Antisemitismusstudie im Herbst 2022, also noch vor dem

Verleihung der a·g·e Awards im Parlament: Mehr Bewusstsein für das Thema Alter schaffen

Leuchtturmprojekte aus den Bereichen Arbeitswelt, Gesellschaft und Medien wurden ausgezeichnet Leuchtturmprojekte aus den Bereichen Arbeitswelt, Gesellschaft und Medien wurden ausgezeichnet Bereits zum dritten Mal wurden gestern Abend im Parlament die "a·g·e Awards" verliehen. Damit werden Projekte, Initiativen sowie Medienbeiträge ausgezeichnet, die einen besonderen Beitrag zur Förderung eines öffentlichen Bewusstseins zum Thema Alter sowie für ein gelingendes Miteinander der Generationen leisten. In der

AVISO: EU-Parlamentspräsidentin Metsola erhält Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Nationalratspräsident Sobotka empfängt die Politikerin am 14. Oktober in Wien Nationalratspräsident Sobotka empfängt die Politikerin am 14. Oktober in Wien Die maltesische EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola kommt am Montag, dem 14. Oktober, nach Wien, wo sie von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka im Parlament empfangen wird. Der Grund des Besuchs: Metsola erhält das Große Goldene Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich. Es gibt einen Livestream zur Veranstaltung. Nach der

SPÖ-Schieder: Kopfwäsche für Viktor Orbán

Ungarischer Premierminister adressiert Europäisches Parlament In einer Aussprache mit dem ungarischen Premierminister Viktor Orbán anlässlich der ungarischen Ratspräsidentschaft begegneten ihm die EU-Abgeordneten und die EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen heute in Straßburg mit harter Kritik. Auch SPÖ-Delegationsleiter Andreas Schieder sagt nach Orbáns Rede: „Der hypokritische Auftritt Orbáns mündete heute in einer fraktionsübergreifenden proeuropäischen Kopfwäsche. Orbán hat heute erneut bewiesen,

REMINDER: Präsentation der Snapshot-Studie zu Antisemitismus bei Jungen

Pressekonferenz mit Nationalratspräsident Sobotka am Donnerstag, 10. Oktober um 10.00 Uhr Pressekonferenz mit Nationalratspräsident Sobotka am Donnerstag, 10. Oktober um 10.00 Uhr Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka präsentiert in einer Pressekonferenz die Ergebnisse einer "Snapshot-Studie" über Antisemitismus bei jungen Menschen. Weil die Daten der letzten Antisemitismusstudie im Herbst 2022, also noch vor dem Terrorangriff der Hamas auf Israel, erhoben wurden, erfolgte im Sommer 2024 eine erneute

EU-Mercosur: Attac fordert Entzug des Verhandlungsmandats

Österreichs Regierung muss handeln, bevor das Veto ausgehebelt wird Von 7. bis 9. Oktober läuft in Brasilien die nächste Verhandlungsrunde zum EU-Mercosur-Abkommen. Trotz breiten Widerstandes auf beiden Seiten des Atlantiks drängt die EU-Kommission auf einen raschen Abschluss bis Ende des Jahres. Das globalisierungskritische Netzwerk Attac fordert die österreichische Regierung auf, das Verhandlungsmandat nicht länger zu unterstützen. Zudem solle Österreich in der EU eine Klima-Allianz schmieden, um der

AVISO: Erste Konferenz des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus im Parlament und Ausstellungser

Tagungsschwerpunkt ist die Zukunft von NS-Aufarbeitung. Schau zeigt Schicksale österreichischer Jüdinnen und Juden Tagungsschwerpunkt ist die Zukunft von NS-Aufarbeitung. Schau zeigt Schicksale österreichischer Jüdinnen und Juden Das Parlament ist Veranstaltungsort für die erste Konferenz des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus. Am 15. Oktober wird unter dem Titel "Erinnerung und Verantwortung" auf die Aufarbeitung des Nationalsozialismus in Österreich geblickt. Außerdem

Sobotka: „Nie wieder!“ bedeutet, an der Seite Israels und des jüdischen Volkes zu stehen

Gedenken im Parlament an die Opfer des Terroranschlags vom 7. Oktober 2023 Gedenken im Parlament an die Opfer des Terroranschlags vom 7. Oktober 2023 Am 7. Oktober 2023 wurde das schlimmste Massaker an Jüdinnen und Juden seit der Shoah verübt. Terroristen der Hamas und anderer islamistischer Terrororganisationen überfielen mehrere israelische Ortschaften an der Grenze zum Gazastreifen sowie ein Musikfestival. Um die 1.200 unschuldige Menschen wurden dabei auf grausame Weise ermordet, Tausende verletzt.